Du gehst zuerst im Menü auf Bearbeiten, dann auf den Punkt Einstellungen - dort gibt es dann den Reiter Autom. ausfüllen. Bei Benutzernamen und Kennwörter klickst du nun auf "Bearbeiten" und kannst dann einzelne Einträge löschen.
Mein Vorschlag: Magix Video Deluxe - die Demoversion kann man 30 Tage lang testen. Wie die anderen Magix Produkte sollte das Programm auch überschaubar sein, also nicht zu überladen, sodass man schnell den Überblick verlieren könnte. Ein Download z.B. bei Chip:
http://www.chip.de/downloads/Magix-Video-deluxe_13006424.html
Mein Freund hatte das auch einmal, da musste er eine neue Tastatur bestellen und diese dann austauschen. Du könntest aber vorsichtig die Tastatur rausnehmen, evtl. ist bei dem direkten Anschluss ein kleiner Wackelkontakt oder so. Wenn auch das nichts bringt, dann müsstest du dir zumindest vorübergehend eine externe Tastatur kaufen oder bei einem Freund/Freundin ausleihen, um überhaupt ein Betriebssystem installieren zu können.
Ich habe mir nur kurz die Seite angeschaut und es sieht aus, als wäre das einfach eine weitere Variante von Chatroulette, also ein Abklatsch - da Chatroulette eine Zeit lang down war und jetzt wieder Online ist, hatten sich wohl die "Macher" dieser Seite gedacht: Hey, das können wir auch. Die allgemeinen Trends zeigen aber, dass der "Hype" um Chatroulette und Co. sehr stark nachgelassen hat (zumindest habe ich das so in einem Artikel gelesen).
Wenn du keine Windows Live ID hast und auch nicht vor hast, dir eine anzulegen, kannst du erstmal alle Programme von Windows Live löschen, auch die ganzen Acer Tools sind nicht überlebenswichtig für deinen Laptop, ich würde eigentlich nur den NetLink Controller und den Acer Backup Manager auf dem System lassen und alles andere löschen.
Ich würde eher die Finger von dem Programm lassen, denn, wie schon Avita geschrieben hat, ist der Eingriff von Speedfan nicht immer ohne Folgen. Wir hatten hier diverse Schwierigkeiten, allein schon beim Starten des Programms, da sich dabei oft der PC aufgehängt hat.
Was du allerdings machen kannst, wenn du Speedfan richtig einstellst ist, die Lüftersteuerung automatisch laufen zu lassen, d.h. man stellt eben auf so eine automatische Steuerung und muss sich um nichts mehr kümmern. Das Programm übernimmt die Umdrehungszahlen und steuert diese je nach Notwendigkeit.
Ich denke nicht, dass es so ein Programm oder eine Lösung gibt. Hier auf dieser Wikipedia Seite gibt es eine gute Übersicht über die diversen VoIP-Programme:
http://de.wikipedia.org/wiki/VoIP-Softwarevergleich
Ich würde versuchen, dein Skype-Problem von Grund auf zu untersuchen und nach Lösungen zu suchen, z.B. die aktuellste Version laden, alle Treiber auf dem System auf den neuesten Stand bringen, usw.
Auf http://www.psd-tutorials.de findest du jede Menge Tutorials/Anleitungen, wie man Fotos digital nachbearbeiten kann. Wenn du auf den Menüpunkt Tutorials -- 2D gehst findest du z.B. auch Anleitungen zu dem kostenlosen Programm Gimp.
Hier ist eine Anleitung, wie man das mit Audacity machen kann:
http://www.audacity-forum.de/thread/426
Allerdings geht das nur, wenn die Stimme genau mittig in der Tonspur angesetzt wurde. Eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht, auch die ganze "Karaoke-Software" wird da nicht viel bringen, da die Qualität der Aufnahme darunter zu sehr leidet.
Ich würde einmal, wenn du keine Möglichkeit hast ein Fax zu verschicken, nach einer Online Lösung suchen. Es gibt diverse Anbieter, bei denen man ein Fax Online senden kann. Hier ist z.B. eine kleine Übersicht:
http://www.planetkostenlos.de/gratis_kostenlos_telekomm_fax.html
Ich persönlich finde die "...für Dummies" Reihe sehr gut. Ich habe eben bei Amazon.de nachgeschaut, dort wird das Office 2010 für Dummies zwar gelistet, aber es scheint nicht verfügbar zu sein.
Hier der direkte Link dazu:
http://tinyurl.com/2vbxpm6
Vielleicht findest du ja wo anders das Buch.
Mein Tipp: TV-Browser:
http://www.tvbrowser.org/
Dort kann man auch mit mehreren Skins arbeiten und bekommt mehr als 1000 Programme in die Übersicht, die man personalisieren kann.
Die Software ist kostenlos :)
So wie ich das auf der Seite sehen, gibt es dafür extra ein Kontaktformular, um dich mit den Betreibern in Verbindung zu setzen, ich denke aber nicht, dass der Service kostenlos ist - schau dir das mal an:
http://business.netvibes.com/widget-development.php
Normalerweise gehst du dafür auf Optionen, dann auf Einstellungen, bei dem Menüpunkt Mediathek gehst du dann auf den Punkt Lokale Medien und auf den Reiter Überwachte Ordner, dort dann einfach auf Ordner hinzufügen klicken und einen Ordner mit der Musik zuweisen, fertig.
Nach der Installation solltest du Dienste wir Ping und Genius nicht aktivieren und auch iTunes nicht die Cover selber laden lassen, ansonsten wüsste ich nicht was man noch machen könnte, um es möglichst anonym laufen zu lassen.
Also am besten ist es, du hast eine CD mit Audiotracks. Dann öffnest du iTunes und legst die entsprechende CD ein. iTunes erkennt das Medium und fragt nach, ob die Titel importiert werden sollen. Falls du nichts in den Einstellungen verändert haben solltest, werden die Titel automatisch als m4a importiert (AAC-Kodierung). Falls iTunes aus der Datenbank keine einzelnen Titel zuweisen kann, dann kannst du den Vorgang zuerst nicht zulassen und die Titel einzeln bearbeiten und danach auf importieren klicken; zuvor evtl. nochmal auf Importeinstellungen klicken und als Kodierung AAC wählen.
Ich denke auch, dass du zunächst eine Aufnahmegerät installieren solltest, wenn du das nicht schon getan hast. Mein Tipp: Audio Recorder For Free:
http://audio-recorder-for-free.softonic.de/
Und danach noch einmal in die Systemsteuerung gehen.
Noch eine Frage: hast du denn die aktuellen Treiber für deine Soundkarte installiert? Manche haben extra Tools, mit denen man noch weitere Einstellungen vornehmen kann, wie z.B. der Realtek HD Audio Manager
Schau einmal hier:
http://www.apple.com/macbookair/
Dort wirst du sehen, dass bereits jetzt eine verbesserte Version auf dem Markt ist. Der Link von Avita ist ja schon älter, und das wird wohl damit gemeint gewesen sein.
Ich würde:
- einen anderen Browser nutzen
- versuchen, nicht zu den "Stoßzeiten" auf YouTube Videos zu schauen.
Das sollte helfen.
Ich kann mich da VeraMeyer nur anschliessen: schau dir einmal Tweetdeck an, das macht das Ganze weitaus komfortabler. Zudem kann man dort auch Facebook und Myspace mit einbinden. Mit der Desktop Applikation wirst du nie wieder den Browser zum Twittern öffnen :)
http://www.tweetdeck.com/