Hi - du kannst bei GMX ganz einfach eine Weiterleitung einrichten; über "Einstellungen" und dann "Filterregeln". Wird hier genauer beschrieben: http://praxistipps.chip.de/gmx-mail-weiterleitung-aktivieren_3082

...zur Antwort

Das schon erwähnte smashingmagazine.com ist sicherlich eine gute Anlaufstelle für allgemeine Trends in Sachen Webdesign. Eine weitere gute Seite ist: http://www.readwriteweb.com/

...zur Antwort

Eine simple Methode, die aber evtl. auch den Zweck erfüllt: Die komplette Tabelle markieren, alles in Word kopieren und dann die Wörter zählen - nicht besonders elegant, aber effektiv.

...zur Antwort

Der einfachste Weg ist, für Google eine sog. Image Sitemap zu publizieren; die wurde vor kurzem im offiziellen Google Webmaster Blog vorgestellt: http://googlewebmastercentral.blogspot.com/2010/04/adding-images-to-your-sitemaps.html

Allerdings musst du hier etwas aufpassen: wenn du auf deiner Website Bilder hast, an denen du nicht die Urheberrechte besitzt, machst du damit auch diese Bilder "sichtbarer". Im Netz sind seit längerem dubiose Rechtsanwälte unterwegs, die sich auf Urheberrechtsklagen gegen solch unerlaubte Zweitverwertung spezialisiert haben und dafür gezielt auch die Google Bildersuche nutzen.

...zur Antwort

Auf nachrichten.de werden News aus den unterschiedlichsten Quellen aggregiert. Das könntest du dir mal anschauen.

...zur Antwort

Meines Wissens ist Analytics angesichts des großen Funktionsumfangs, den es bietet, das beste kostenlose Tool. Hier: http://www.internetworld.de/Nachrichten/Zahlen-Studien/Die-besten-Webanalyse-Tools-im-Vergleich-21772.html gibt es eine recht akutelle Vergleichsstude zu verscheidenen Statistikprogrammen. Da ist Analytics im Vergleich zu den teuren Kaufprodukten nicht schlecht platziert. Yahoo Web Analytics ist ebenfalls kostenfrei, auch von einigen "professionellen" Software-Produkten gibt es Gratis-Versionen (etwa von "W3 Solutions W3 Statistics"). Diese sind in puncto Funktionsumfang im Vergleich zu den Vollversionen aber meist abgespeckt.

...zur Antwort

Ich hab beruflich viel mit Grafikern zu tun, von daher kenn ich den "einzig wahren" Grund ;-): Designer und Grafiker sind in der Regel ja extreme Schöngeister und Ästheten - und da Macs einfach 1000mal schicker aussehen als die meisten Windows-Rechner, würde ein Grafiker nie und nimmer an einem schnöden PC arbeiten.

...zur Antwort

Relativ bekannt ist http://www.lumas.de/
In einigen größeren Städten (Hamburg, Berlin, München etc.) hat Lumas auch eigene Läden, in denen man sich ausgewählte Kunstwerke vor Ort anschauen kann.

...zur Antwort
Dauer: 7 Tage, weil.....

Ich würd mindestens 1 Woche ansetzen (unabhängig vom Produkt, das man verkauft). So erwischt du nicht nur die Nutzergruppe der "Wochenendsurfer", sondern auch diejenigen (und das sind bestimmt eine Menge), die am Arbeitsplatz ins Internet gehen und dort regelmäßig ihre Mails checken oder auch Auktionen verfolgen. Tendenziell würde ich ne Auktion am Wochenende (Sonntag) starten und dann auch wieder auslaufen lassen.

...zur Antwort

Mit Holidaycheck kenn ich mich beruflich ein bisschen aus (hatte mal geschäftlich mit der Firma zu tun) und weiß, dass dort sehr große Anstrengungen unternommen werden, gefakte Bewertungen zu unterbinden oder schnell von der Plattform zu entfernen - etwa, wenn Hoteliers sich selbst gute Bewertungen schreiben. Wie das bei anderen Portalen ist, kann ich nicht beurteilen. Meist wird dir ja aber die Möglichkeit gegeben, mit dem User, der die Hotelkritk eingegeben hat, nochmal persönlichen Mailkontakt aufzunehmen - so kannst du dich zumindest stichprobenartig rückversichern.
Übrigens: computerfrage ist vielleicht nicht das richtige Forum für deine Frage. Versuch's doch eher mal mit http://www.reisefrage.net

...zur Antwort

Digsby (http://www.digsby.com/) ist ein sog. Multiprotocol-Messenger, damit kannst du deine Chat-Konten aus verschiedenen Messengern (Google Talk, MSN, ICQ usw.) zusammenführen und über ein Programm mit all deinen Kontakten chatten. Das Tool hat auch keine Werbung, ich nutze es seit ca. einem halben Jahr und bin sehr zufrieden damit.

...zur Antwort

Du brauchst einen sog. USB-Hub, das ist so eine Art "Mehrfachsteckdose" für USB-Anschlüsse, d.h. du kannst an einen "echten" USB-Port deines Computers über den Adapter mehrere Geräte anschließen. Gibt's z.B. hier: http://www.hama.de/portal/articleId142550/action2563/searchMode1/bySearchusb
USB-Hubs gibt's mit oder ohne separates Netzgerät.

...zur Antwort

Die Versionsnummer sagt im Vergleich zu den anderen Browsern rein gar nichts über die Qualität aus - der eine Hersteller verpackt Verbesserungen an seinem Browser eben in eine komplett neue Version (Opera, Microsoft), der andere sieht darin eher ein Update einer bestehenden Software und macht nur für wirklich "große" Änderungen eine neue Versionsnummer auf (Firefox). Untereinander sind die Browser also anhand der Nummern nicht miteinander vergleichbar - und selbst innerhalb der einzelnen Browsergenerationen gibt es "Ausreißer nach unten" - der Internet Explorer 6 gilt z.B. gerade bei Webdesignern als der schlimmste IE, schlechter noch als mancher seiner Vorgänger.

...zur Antwort

Also "normal" ist das sicher nicht, normalerweise sollten Musik-CDs größtenteils "fehlerfrei" laufen. Es dürfte allerdings schwer sein, die Ursache zu finden - kann an den Rohlingen, dem Brennprogramm oder dem Brenner liegen (letzteres ist das wahrscheinlichste). Probier mal, die gleiche Playlist mit verschiedenen Programmen zu brennen (etwa iTunes oder dem im Media Player integrierten Brennprogramm) - falls jedesmal die gleichen Aussetzer auftreten, liegt's garantiert am Brenner.

...zur Antwort

Avira Antivir ((http://www.free-av.de/) bekommt in der Fachpresse immer recht gute Kritiken und war bei Chip.de auch schon Download des Jahres. Die von luggy333 erwähnten Werbeeinblendungen find ich zwar auch lästig, die kommen aber nur einmal pro Session und dafür ist das Produkt ja auch kostenlos.

...zur Antwort

Ich hab hier schon mal einen Tipp für ein ausgzeichnetes kostenloses Antivirus-Programm eingetragen: http://www.computerfrage.net/tipp/gutes-kostenloses-virenschutzprogramm

...zur Antwort