Download nachverfolgbar?
Ist es möglich einen Download via Tubemate von einer Seite nachzuweisen?
Also ich logge mich z. B ein mit meinem Account auf einer Seite ein. Lade dort ein Video runter mit TubeMate ( das ich eigentlich nur zum anschauen bezahlt habe), also mehrmals angucken dann sperrt sich das Video wieder oder nach einem gewissen Zeitraum ist der Zugang nichtmehr möglich. Jahresabo etc das sich nicht verlängert.
Kann der Websitebetreiber das sehen? Es gibt ja kein Downloadbutton oder sowas und durch das Online anschauen streame ich es ja also lade es ja indirekt runter.
2 Antworten
Hallo HansWurst,
Solange Du ganz normale und legale Youtube-Videos runterlädst mithilfe Tubemate, sollte es keine Probleme geben.
Du könntest aber immer ein "privates Fenster" in Deinem Browser öffnen, dann sieht Google nicht offensichtlich, dass Du es immer bist.
Solange Du keine strafbaren Inhalte runterlädst wird keine Behörde Interesse haben, der Sache nachzugehen.
Wenn Du noch sicherer gehen willst, könntest Du einen VPN Anbieter bestellen, dann sieht niemand ausser der VPN-Betreiber, welche Seiten Du besuchst im Netz. Das macht aber kein Sinn, wenn Du nur Musikvideos oder so runterladen willst.
Ist es möglich einen Download via Tubemate von einer Seite nachzuweisen?
--> Ja
Kann der Websitebetreiber das sehen?
--> Ja
(Protokoll)
Es gibt ja kein Downloadbutton oder sowas und durch das Online anschauen streame ich es ja also lade es ja indirekt runter.
Ab dem Punkt wo du den Stream aktivierst wird alles Protokolliert.
Auch wenn versucht wird den Stream zu Splitten um so eine Datenspeicherung zu erwirken ,das wird auch Protokolliert. Welche Techniken da zum Einsatz kommen ,verrate ich nicht . als Linux Admin muss ich das wissen aber darf es keinem verraten.