Warum hat meine GTX 1050Ti keinen anschluss?

1 Antwort

Hallo!

Doch, Deine GTX 1050ti bekommt eigentlich genug Strom.

Die meisten dieser Modelle ziehen ihren Strom komplett aus dem PCIe-Steckplatz (bis 75W) und verfügen deshalb über keinen extra Stromanschluß.

Nur einige besonders hoch übertaktbare Modelle benötigen einen 6poligen Stromanschluß (=> +75W).

Meine Asus GTX 1050ti o4g Rog Strix ist eine solche Graka. Diese ist aber auch mit einem entsprechend großem Kühler mit zwei Lüftern passend ausgestattet.

Der weit überwiegende Anteil kommt allerdings ohne aus.

Welche Graka hattest Du zuvor verbaut?

Wenn Du zuvor eine Onboard-Graka (CPU, oder Mainboard) verwendet hast, solltest Du diese im Bios deaktivieren und der "PCI"-Graka die Priorität zusprechen.

https://www.youtube.com/results?search_query=Bios+interne+grafikkarte+deaktivieren

Hast Du die alten Treiber zuvor vollständig entfernt?

=> DDU: https://winfuture.de/downloadvorschalt,3390.html

Und dann installiere die neusten Treiber für die GTX 1050ti.

Bild zum Beitrag

Vielleicht löst das bereits Dein Problem.

Ansonsten melde Dich noch einmal und gib uns dann bitte Deine vollständigen Hardware-Daten an.

https://www.heise.de/download/product/speccy-87914

Wieviel Watt Nennleistung hat eigentlich Dein Netzteil?

=> Gehäuse aufmachen und die Daten am Netzteil ablesen...

Deinen maximalen Strombedarf kannst Du Dir hier (ungefähr) errechnen lassen:

https://www.bequiet.com/de/psucalculator

Gerade in "sehr preisgünstigen" Büro-Rechnern kann ein (relativ) zu schwaches Netzteil verbaut worden sein.

Aber die GTX 1050ti ist eigentlich recht stromsparend (=> TDP 75W) und für solche Upgrades meistens sehr gut geeignet.

Gruß

Martin

 - (Computer, Grafikkarte, Probleme)