Da sehe ich wenig Chancen.Gerade bei Handys.Bei Festnetz-Nummern könnte man es eher raus bekommen,da man ja zumindest schon weiß welche Ortsvorwahl man hat.Eher glaube ich die Polizei oder Geheimdienst könnte das herausbekommen.Das einzige wäre die Nummer anrufen,dann mal sehen wer sich meldet.Wenn jemand sich mit Nachnahme meldet,dann kann man mal im Telefonregister mal nachschauen,bzw. prüfen ob dies übereinstimmt.
Da kann ich meine Vorredner nur anschließen.Erst mal alles überprüfen,wenn die Netzwerkkarte doch kaputt sein soll kann man sie leicht ersetzen.Ich kann dir da die USB Netzwerkarte von TP Link empfehlen.Mit 300Mbps kostet diese bei Amazon.de nur 15€.Brauchst du eine mit weniger,so zahlst du höchstens 10€.Also zehnmal billiger als eine Reperatur.Und in spätenstens 3 Tage hast du die USB Netzwerkkarte.
Bitte die Tastatur sofort ausschalten.Richtig die Batteie raus machen und trocknen.Hinten das Gehäuse öffnen und alles rausbauen was möglich ist und trocken reiben.Noch nicht einbauen.Das notebook sollte geöffnet bleiben und an einen geigneten Platz stellen,wo es etwas warm ist. und vollkommen trocknen lassen.Am besten 2-3 Tage.Dann alles wieder einbauen.Und dann auf gut Glück alles ausprobieren,und hoffen es hat auf dem Mainboard keinen Kurzschluß verursacht.Das ist das Einzige was du tun kannst.
Ich würde mal versuchen in den abgesicherten Modus zu gelangen.Das ist momentan die einzige Möglichkeit von dort etwas zu reparieren.Hast du vielleicht das Betriebssystem Knoppix? oder Linux? Bei Knoppix muss man bloss die Bootreihenolge im BIOS ändern.Also auf CD stellen.Dann würde man es sehen,ob es ein Software oder Hardware Problem ist.Oder wie mein Vorredner schon geschrieben hat.Den PC mehrmals versuchen zu starten.