Hallo Daniel,
Es gibt da allerdings mindestens 2 Möglichkeiten:
1. SSD Hardwaredefekt - keine Hardware-Erkennung, kein Datenzugriff
2. HD-Controller (am Mainboard integriert) defekt
3. ...
Hoffentlich gab es zumindest eine vorherige, regelmässige Datensicherung in der Cloud ... 😌
Mittels einer anderen (funktionierenden) SSD könnte man z.B. testen, ob Fall 1 oder Fall 2 zutrifft.
Falls jemand ein baugleiches Notebook hat, könnte man vielleicht noch versuchen, die betroffene SSD damit zu checken.
Ich fürchte jedoch, da hilft ziemlich sicher nur mehr ein Fachmann weiter - das wird die Angelegenheit allerdings nicht gerade preisgünstig machen.
Viel Glück, alles Gute & beste Grüße
HWH
Hallo Diamor,
Ich vermute, das integrierte USB-System an der Hauptplatine ist defekt.
Notfalls gibt es USB-Einbau-Steckkarten um wenige Euro, vorausgesetzt, es gibt noch einen freien Steckplatz an der Hauptplatine.
Am besten gleich mit dem Rechner zum Händler. Oder selbst die Abdeckung abnehmen/abnehmen lassen und ein Foto von der Platine machen und dann ab zum Händler.
Wenn die genauen Daten des Mainboards bekannt sind (Bezeichnung, Hersteller, Type,...) könnte man dies auch als halbwegs versierter Laie selber machen. (Youtube)
Viel Erfolg
AKTIVER HUB (mit separatem Netzteil) oder ein PASSIVER HUB (nur USB-Verteiler)? Welche(s) Gerät(e) verursacht "piepsen"?
Meist beginnender Schaden durch Dauer-Überlastung im Hub.
Hub testweise irgendwo ausleihen vielleicht möglich?
Falls JA und PASSIVER HUB -> probieren, wenn PIEPS weg und Funktion aller Geräte normal -> NEUER HUB.
Falls ausleihen NICHT möglich und PASSIVER HUB -> Empfehlung zu NEUEM, AKTIVEM HUB (falls techn. möglich -> Bedingung: freie Netz-Steckdose für Netzteil).
Aktive Hub's sind für wesentlich höhere Stromaufnahmen der angeschlossenen Geräte geeignet als Passive Hub's...
PASSIV:
https://www.amazon.de/Playing-Hochgeschwindigkeits-4-Port-USB-3-0-Multi-HUB-Erweiterungs-USB-Hub-für-Desktop-PC-Laptop-Adapter-USB-HUB-Schwarz/dp/B0BVMTZTXS/ref=sr_1_11?crid=2R7ZDZSWYA47D&keywords=usb+hub+3.0+mit+netzteil&qid=1681167479&sprefix=usb+hub+3.0%2Caps%2C324&sr=8-11
AKTIV:
https://www.amazon.de/Sabrent-HB-UMP3-einzelnen-Netzschaltern-Netzteil/dp/B00TPMEOYM/ref=sr_1_76_sspa?content-id=amzn1.sym.338ad867-78e2-4c90-90b2-6e95f430f4a8%3Aamzn1.sym.338ad867-78e2-4c90-90b2-6e95f430f4a8&keywords=usb+hub+3.0+mit+netzteil&pd_rd_r=e54821fa-1099-419e-be04-f51082f8bf6a&pd_rd_w=PNv1Z&pd_rd_wg=imFJm&pf_rd_p=338ad867-78e2-4c90-90b2-6e95f430f4a8&pf_rd_r=73849AWTPM4S0AW8X152&qid=1681167802&sr=8-76-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9idGY&psc=1&smid=APCVKVWH9SG40
Greets HWH
Definition 1: ausschliesslich Windows auf Mac verwenden (Win-System auf Mac-Hardware installieren und nur Win verwenden)
Definition 2: WINDOWS oder OSX bedarfsweise booten (z.B. BootCamp)
zu 1: Normalerweise hat dies früher immer relativ problemlos funktioniert.
Allerdings verwende ich WINDOWS bereits seit Jahren nicht mehr und es könnte sein, dass dies mit den neueren Betriebssystemen problematisch sein könnte.
zu 2: Eine vernünftige, aber nicht gerade günstige Alternative wäre die Software PARALLELS, mit welcher man dann sogar zwischen beiden Systemen im Betrieb (während der Arbeit) hin und her "switchen" kann...
Die Antwort auf diese Frage hast du offensichtlich bereits selbst beantwortet.
Falls du wichtige Daten (Fotos, Dokumente, Schriftstücke, etc.) darauf gespeichert hast, würde ich diese noch - so gut es noch geht - und so rasch wie nur möglich auf einem anderen Datenträger, z.B. USB-Stick sichern, sonst ist ein Datenverlust so gut wie sicher!
Da es sich bei der Festplatte scheinbar auch um die Betriebssystem-Platte handelt, wird der Rechner nämlich demnächst überhaupt nicht mehr starten...
Mein Tipp: immer zuerst bei "Herber's Excel" nachschauen, hier wird wirklich fast jeder fündig... 😉
https://www.youtube.com/watch?v=IWmq5Yye6n0
Prinzipiell eignet sich jede lösungsmittelhaltige Flüssigkeit, vorausgesetzt, man trägt entsprechende Handschuhe und sorgt für gute Belüftung.
Den Prozessor und den Kühlkörper aber nicht in die Lösung eintauchen, sondern mit diesen Reinigern angefeuchteten Papiertüchern sauberwischen!
P.S: ich verwende selber dazu immer Nagellackentferner und dazugehörige Kosmetik-Pads (von meiner Frau) 😉
Entweder: Anderes Netzteil probieren
Oder: Am Stecker des Netzteils zum Mainboard messen, ob alle nötigen Spannungen nach dem Einschalten vorhanden sind (mittels Multimeter)
Übrigens: Computer-Netzteile sollten NIE ohne angeschlossene Last betrieben werden
netzteil mainboard stecker belegung
https://www-imyfone-com.translate.goog/iphone-issues/iphone-could-not-be-restored-an-unknown-error-occurred/?gclid=Cj0KCQiAuvOPBhDXARIsAKzLQ8HsoWLlMNE-sIcRuKQ2fG-hxl-uTO4wUOhYATHJUq_twcHtmKJiCC0aAp9OEALw_wcB&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Dein letztes Wort wird leider zutreffen, weil:
Rep. unrentabel, falls Garantie abgelaufen!
Hallo Alex,
Sieht nach einem thermischen GPU-Problem aus, könnte evtl. aber auch am Mainboard oder einer Steckerverbindung liegen:
- Kühlung / evtl. Staub?
- Stromversorgung
- Kontaktfehler / oft thermisch?
Karte raus, wenn möglich:
- Kühlfläche der GPU / Wärmeleitmittel kontrollieren
- Stecksockel zum Mainboard auf Kontaktfehler kontrollieren
- Stromversorgungsstecker / Kontakte
- Wenn irgend möglich, andere Grafikkarte probieren
Falls dies alles nicht hilft, gibt's vermutlich wenig Chancen auf eine richtige Ferndiagnose!
Viel Glück
HWH
Hallo Backsalapper,
mein Rat: um einen Austausch der Fritzbox selbst wird man da nicht umhin kommen, ich wage zu behaupten, in der kann etwas nicht richtig funktionieren...
Viel Glück
HWH
Hallo nelubitel,
hier dürfte leider keine sichere Ferndiagnose möglich sein, kann man selber auch nur mittels Verleichsprozedur = Komponenten-Aus-/vertausch feststellen, sorry.
Mögliche Ursachen in Reihenfolge:
Netzteil
Mainboard (Spannungswandler = MOSFETs), siehe Link
https://www.computerbase.de/forum/threads/wo-sitzen-beim-asrock-pro3-970-r2-0-die-spannungswandler.1644626/
Prozessor
Möglichkeiten:
anderes Netzteil probieren, (Achtung niemals ohne Last=Verbraucher einschalten)
Prozessorsockel + Pins: Hitzespuren (Verfärbungen) suchen
Kühlkörper/Wärmeleitpaste kontrollieren
Steckkarten weglassen
Speicher (RAM) einzeln entfernen/vertauschen
Viel Glück!
LG
Harry
Hallo mruniverse,
Eine der bei WhatsApp verwendeten Kamera-Linsen dürfte ganz leicht verstellt sein, dies ist mit blossem Auge kaum erkennbar. Dies könnte auch durch Druck entstehen.
Es sei denn, von den Fotos fehlt ein ganzer Teil, welcher schwarz oder weiss wäre, dann wäre es ein Fehler des Kamera/-speicherbereichs.
Reset versuchen wäre letzte Option, sonst Reparatur = Austausch Kamera-Modul.
Gibt's noch Garantie?
Vor der Reparatur alle wichtigen Daten (Bilder, etc.) speichern!
Viel Glück!
Harry
Sorry, laut YouTube gibt es keine Möglichkeit den RAM-Speicher bei diesem Modell zu erweitern, da dieser fix verlötet ist...öffnen ist für Laien auch nicht ratsam!
https://www.youtube.com/watch?v=AFrwhyOWPRg
https://www.youtube.com/watch?v=nN1q4gZqTUU
- Welches Handy ?
- Runtergefallen ?
- nur bei WhatsApp oder bei sonstigen Fotos auch ?
- Kamera mechanisch verstellt/defekt ?
Wenn ich das richtig verstanden habe:"Letzte Aktivität: Bei UEFI BIOS Setup in HW Monitor bei steigende CPU Temperatur (70 Grad C) habe ich Schalter bei Netzteil ausgemacht"?
Würde sagen: Niemals Strom abschalten während BIOS-Update!
Support bei ASRock könnte vielleicht noch weiterhelfen...
Viel Glück!
Welches Board, welcher Prozessor, welches Netzteil...?
Kristallkugel???
Möglicherweise BIOS zerschossen...
Hallo chrissus,
habe leider keine gute Nachricht, es sei denn, jemand anders weiss es besser... 🤔
https://support.microsoft.com/de-de/office/rückgängigmachen-wiederherstellen-oder-wiederholen-einer-aktion-84bdb9bc-4e23-4f06-ba78-f7b893eb2d28?ui=de-de&rs=de-de&ad=de https://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=363625
- ich würde da am Mainboard eher nicht so viel mit Propylalkohol herumpopeln, z.B. wegen statischen Beschädigungen und wenn überhaupt, dann immer nur mit Erdungsband!
- Es dürfte leider dieser "Eine" Prozessor relativ sicher eine Macke haben, wenn das System mit anderen Prozessoren normal läuft...
- Auch Prozessoren können kaputt werden 😉
- Alle Kontakt-Pins am Prozessorsockel des Boards sind sicher ok? (Lupe)
Viel Glück
HWH