Hallo Fabi,
erstmal ein dickes Lob für die Darstellung und Ausführlichkeit Deiner Frage! DaumenHoch dafür!!!
Das Einzige das Du vergessen hast ist anzugeben welches Betriebssystem Du nutzt ;)
Nun zu Lösungsansätzen:
Hast Du die Verkabelung überprüft? Insbesondere die der Festplatte? Ist das Kabel eventuell defekt? Wenn möglich tausche dieses aus und nimm auch einen anderen Stromversorgungsstecker.
Liegt die Spannung regelmäßig an oder kommt es zu Schwankungen? Das bitte auch überprüfen. Könnte auch sein dass das Netzteil beschädigt ist!
Hat die Mainboard Batterie noch Saft? Ist einfach festzustellen. Erkennst Du daran dass Datum und Uhrzeit falsch angegeben werden. Also sehr falsch. Irgendwann im 20. Jahrhundert :D
Da es bereits beim Hochfahren passieren kann, schließe ich ein Überhitzen des Prozessors mangels funktionierenden Lüfters aus. Wie verhält es sich mit der CPU Temperatur? Steigt diese stark an? GPU Temperatur auch im Normbereich? Wenn es Dir möglich ist dann tausche auch mal die Grafikkarte aus. Ich persönlich glaube allerdings nicht an einen defekt der Grafikkarte. Aber der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen. Ich glaube ja eher er isst Eichhörnchen, aber das ist rein hypothetisch :D
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen die Festplatte zu überprüfen. Dazu einfach in die Eingabeaufforderung gehen (WINDOWSTASTE+R -> cmd) Dort dann den Befehl chkdsk eingeben. Im Anschluss das System neustarten. Jetzt wird eine Festplattenprüfung ausgeführt. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass Deine Festplatte defekt ist.
Deswegen würde ich Dir als erstes die Prüfung der Verkabelung, und danach die Prüfung der Festplatte nahelegen.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Neuinstallation des Betriebsystems.
So, ich hätte noch ein paar Ideen mehr, aber ich denke dass das erstmal ausreicht und hoffe dass diese Ideen zur Lösung Deines Problems führen.
Lieben Gruß und viel Spaß beim (aus)testen,
NerdyByNature