Bei meinem Bild hat einer mit einem 870er Board, dass auch nur max 16 GB nutzt, auch 32 GB am Laufen.... Wie kann das sein ?

Gruß

...zur Antwort

Würde als erstes den RAM Aufrüsten, also nochmal 
http://www.mindfactory.de/product\_info.php/4GB-G-Skill-NS-Series-DDR3-1333-DIMM-CL9-Single\_884620.html

rein.

Dann würde ich ein besseres Netzteil nehmen, zB:

http://www.mindfactory.de/product\_info.php/550-Watt-Corsair-VS-Series-VS550-Non-Modular-80-\_974736.html

Und zu guter letzt, eine Leistungsstärkere Grafikkarte. ( Deshalb ein neues Netzteil, das alte hat zwar 500 watt, oder 559 weiß es nicht mehr, ist aber NoName, bringt also Real keine 500 Watt....)

z.B. eine 1050TI:

http://www.mindfactory.de/product\_info.php/4GB-KFA2-GeForce-GTX-1050-Ti-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-\_1126382.html


Wenn es etwas mehr sein darf, eine 1060 6 GB:

http://www.mindfactory.de/product\_info.php/6GB-Inno3D-GeForce-GTX-1060-Compact-X1-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-\_1114011.html


Gruß

...zur Antwort

Netzteil ist Müll, ansonsten ist der Rechner ganz ordentlich, wenn der Ersteller der Frage die Möglichkeit auf einen Eigenbau hätte, würde er dies sicher machen, dies war aber nicht seine Frage. ;) 

Also an der Konfiguration würde ich das Netzteil tauschen, z.B. eins von BeQuiet! , Corsair.... 

Gruß

...zur Antwort

AAFP - da kommt HD Audio ran. Der muss da rein passen.... Oben rechts fehlt ja ein Pin, einfach beim Stecker so schauen, dass das Kabel so reingesteckt wird, das oben rechts die Stelle vom Kabel ist, wo kein Loch für einen PIN ist, hoffe verständlich erklärt....

Molex verbindest Du mit einem Molex Kabel vom Netzteil. Das Board bietet so einen Anschluss ja nicht. :-)

Gruß

...zur Antwort

Arma 3 ist einfach schlecht gemacht, der Prozessor und die Grafikkarte werden nie richtig zu 100% ausgelastet. Die einzige Einstellung, die an der Performance was ändert ist die Sichtweite.

Bei Arma 3 Multiplayer ist die limitierende Komponente IMMER der Server, du wirst bei einem guten Server nie mehr als 40-50 FPS haben, egal mit welcher Hardware. Ist halt leider so.

Günstig wäre aber zB eine RX 470 4GB: http://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-HIS-Radeon-RX-470-iCooler-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1124676.html

Oder eine GTX 1050TI 4GB: http://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-Gainward-GeForce-GTX-1050-Ti-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1125751.html

Gruß

...zur Antwort

Neue Grafikkarte kaufen und das Problem ist gelöst.

Entweder eine GTX 1060 (6GB) oder wenn AMD gewünscht, eine RX470(8GB).

Gruß

...zur Antwort

VCYNC aktiv? Neuer Nvidia Treiber ? Der soll nämlich schlechtere FPS bringen in allen SPielen, da der Fehlerhaft ist, falls dies zutrifft, einen älteren Treiber installieren. Gruß

Hier zum nachlesen: http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-1060/news-artikel/nvidia_game_ready_treiber_37586_whql,1005,3305446.html

...zur Antwort

welchen hast Du denn genau? Mini, Micro oder Small? In den 7040Mini kannst Du Problemlos Grafikkarten in voller Bauhöhe laut Datenblatt einbauen, nur dann auf die Länge achten, bei den zwei anderen Micro und Small würde ich wie über mir verlinkt auf kleinere Karten setzen. (LowProfile)

zB: https://preisvergleich.check24.de/grafikkarten/kfa-geforce-gtx-750-ti-oc-slim-2gb-gddr5-75igh8hx9kxz.html?utm_medium=cpc&wpset=google_pla_shopping_01&gclid=CjwKEAiA0pDBBRCFtoPyguTh8AUSJADNWeuxKdxH2f5yfOO-qMJDez3o0Z1DC6u7OHoUCDNg0WhPihoCceXw_wcB

...zur Antwort

Hast Du in spielen mit z.B. MSI Afterburner beobachtet ob die CPU ausgelastet ist und die GPU auch wirklich hochtaktet? Das wäre erstmal Interessant zu wissen.

Gruß

...zur Antwort

Also ich würde mir keine Gedanken über einen Bottleneck durch deine CPU machen, diese hat genug Power um die 1060 zu befeuern, nur wenn DU später vorhast auf eine 1070 oder 1080 upzugraden, würde ich mir Gedanken über einen i7 2600K machen, selbst der mit OC Bottleneckt die 1080 etwas.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

sieht nach einem Laptop aus, ok, in der Preiskategorie selten zum spielen zu gebrauchen, leider.

das Problem mit den zwei Grafikchipsätzen ist der: 

Bei Desktopanwendungen / Videos anschauen / YouTube / Webbrowsen wird die Intel HD benutzt, zum Spielen also in 3D Anwendungen wird dann die AMD Karte aktiviert, soweit sogut, nur hat die R5 M320 einfach nicht genug Leistung für Spiele, außer ältere Spiele wie Civilization oder Command & Conquer Generals.... 

Die Verzögerungen im Spiel liegen einfach an die zu langsame Grafikkarte, Sie liefert nicht genügend FPS und deswegen der nachzieheffekt....

Tut mir leid aber dass war ein Fehlkauf.... Würde mich an deiner Stelle nächstes mal in einem Computerforum beraten lassen, den der Preis sagt leider nichts über die Leistungsfähigkeit des Laptops aus.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,


die von Dir genannten Boards sind völlig überteuert, es seidenn Du möchtest später auf SLI setzen.

Hier ein anderes Board, mit Z Chipsatz, womit Du deinem 6400 auch auf wunsch übertakten kannst: ( Mit passendem BIOS) ;)

http://www.mindfactory.de/product\_info.php/Gigabyte-GA-Z170-HD3-DDR3-Intel-Z170-So-1151-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retai\_1014729.html


Wüsste nicht warum die Grafikkarte nicht kompatibel sein sollte, die CPU ist zudem auch stark genug um später eine stärkere Karte aufzurüsten.


die 1050TI liegt ca. auf GTX960 Niveau, reicht also für 1080P mit mittleren bis hohen settings, kommt aufs Spiel an.


Gruß! 

...zur Antwort

Ich würde mit dem genannten Netzteil keine 4890 betreiben, erstens braucht dieses 1 mal 6 PIN und 1 mal 8 PIN für die Grafikkarte, was das Netzteil nicht bietet, zudem sind bei Billigen Netzteilen wie das oben genannte die Reale Leistung unter dem angegebenen, heißt das Netzteil bietet keine realen 450 Watt.

Würde zB gebraucht ein anderes Markennetzteil kaufen zB von BeQuiet,wichtig sind starke 12Volt Leitungen. 

Natürlich kannst Du es dennoch probieren, wird eventuell auch anspringen, auf dauer ist es aber nicht gesund da dass Netzteil mit Sicherheit auf 100% laufen wird, mit etwas Pech raucht das Netzteil ab und reißt das Netzteil die andere Hardware mit den Tod.

Gruß

...zur Antwort

Guten Tag, die Intel HD 515  decodiert auch H.265-/HEVC-Videos und ist somit auch UHD tauglich, egal ob Streams oder zum abspielen, zudem ist der core M5 Leistungsstärker als man von den Daten her glauben mag, durch HT kann er 4 Threads parallel abarbeiten und hat zudem auch genug Power um auch über den Prozessor 4k / UHDFIlme zu Streamen oder abzuspielen.

ich selbst benutze einen alten Phenom II x6 und kann sogar über den Prozessor Problemlos UHD Streamen und abspielen, dieser hat weniger Rechenleistung als der oben genannte Core M5. (Singlethread)

ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Gruß

...zur Antwort

Du hast ein Sockel A Motherboard, für dieses wird leider keine DualCore CPU Angeboten, dein oben genanntes Spiel setzt eine DualCore CPU voraus, deshalb kommst Du leider nicht am Aufrüsten drumrum, zudem hat das Board nur AGP für die Grafikkarte, da gibt es meines Wissens mit Glück Karten mit 512 MB.....

Du kannst günstig bei Ebay Kleinanzeigen Bundles kaufen, bestehend aus Motherboard-CPU-RAM z.B. core2Quad + Board + 8GB RAM für n 50er...

Gruß

...zur Antwort