Du meinst sicherlich den Folio Builder, der in InDesign genutzt werden kann, oder?

http://help.adobe.com/de_DE/digitalpubsuite/using/WS9293e1fb3b977c5c7b1f65ad12f28224932-7fff.html

Das andere wäre der Content Viewer....

...zur Antwort

Geh einmal auf den Punkt Kontakte, dann im Menü dort auf den Punkt Social - im Dropdown Menü erscheinen einige Dienste die man abonnieren kann, u.a. auch Gmail Kontakte.

...zur Antwort

Klar gibt es Corel noch. Corel Painter gibt es mittlerweile auch schon in der 12. Version:

http://www.corel.com/corel/pages/index.jsp?pgid=5300022&storeKey=de&languageCode=de

...zur Antwort

Bei Mobiltelefonie ist, wie schon brainstuff erwähnt hat Dropbox sicherlich sehr gut! Wirbt man neue Leute, die den Dienst auch nutzen, bekommt man zusätzlichen Speicher. Ich nutze den Dienst, um immer wieder Fotos vom Handy dort hochzuladen - lösche diese aber wieder, sobald sie auf allen Rechnern gespeichert sind und ich sie also "in der Cloud" nicht mehr brauche. So behalte ich einen Überblick, was ich alles ausgelagert habe. Bezahlen würde ich für die Cloud als PrivatanwenderIn nichts.

...zur Antwort

3D Programme an sich unterscheiden sich untereinander schon erheblich, deshalb sehe ich da keinen Nutzen für dich, Blender Tutorials zu schauen oder zu lesen, weil die Oberfläche, die Bedienung und alle Features nicht umsonst in einem einzigen Programm vereint sind. Sonst könnte man sich ja Maya-Tutorials anschauen und gleich bei Blender einsteigen - das geht aber so nicht. :)

...zur Antwort

Sobald ein Download startet, z.B. vom Browser aus, dann wird in der Regel dorthin gespeichert, wo man das auch angegeben hat. Voreingestellt sollte das der Ordner /Downloads oder /meine empfangenen Dateien sein. Bei speziellen Download-Tools sollten die herunter geladenen Dateien in dem Ordner des Programms an sich zu finden sein. Ich nutze zwar nicht solche "Downloader", aber an sich müsste jedes dieser Tools einen eigenen Downloads-Ordner besitzen. Bei iTunes gibt es in dem Ordner eigene Musik einen eigenen iTunes-Ordner (iTunes Media), dort wiederum mehrere Unterordner, für Musik, Podcasts, Filme, usw.

...zur Antwort

Mit der 2.0 Version sollte es keine Probleme geben:

http://www.chip.de/downloads/Samsung-Kies_44759402.html

Das Problem hatte mein Freund auch vor einiger Zeit.

...zur Antwort

Das musst du über Umwege machen: du benötigst zusätzlich Winamp und das DSP Plug-in von Shoutcast, lässt dann bei Winamp den Stereomix streamen und kannst somit von Traktor aus indirekt senden:

http://www.native-instruments.com/forum/showthread.php?t=27276

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Empfang. Bei mir hat nur der Kauf eines neuen Handys, das eine bessere "Antenne" hatte, geholfen. Darüber kann man sich in den Spezifikationen der einzelnen Handy im Vorfeld schlau machen. Mit meinem alten Handy hatte ich maximal "1 Balken Empfang" - wenn überhaupt. Mittlerweile passt der Empfang mit im Schnitt "3 Balken" - das Netz habe ich nicht gewechselt.

Es gibt wohl auch Handyantennen, aber damit habe ich mich bisher noch nicht befasst:

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/5456F1477607.html

...zur Antwort

Es werden im Ubuntu-Forum Methoden beschrieben, wie man Grub reparieren kann:

http://wiki.ubuntuusers.de/grub_2/reparatur

...zur Antwort

Klar: für HD reicht eine Auflösung von 1280 mal 720 - also 720p - denn ab da spricht man von HD. Die ganzen Zwischenbegriffe wie HD-ready und Full-HD sollten dich nicht in die Irre führen. Meiner Meinung nach ist das reine Geldmacherei. Werniman hat zwar schon recht: die Auflösung ist natürlich bei 1080p noch besser und im wahrsten Sinne des Wortes größer, aber für HD reicht so ein Laptop, wie du ihn dir ausgesucht hast, vollkommen aus.

Nachlesen kannst du das alles auf Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television

...zur Antwort

Ich würde es auch mit Virtual DJ Home probieren, das Programm bietet alles, was man zum DJ-ing braucht und ist zudem auch kostenlos. Man kann sogar die eigenen DJ Sets aufnehmen:

http://www.virtualdj.com/products/homefree.html

...zur Antwort

Ich hatte das vor einiger Zeit einmal probiert, aber da kam eben die schon erwähnte Ländersperre mit ins Spiel. Da für mich zumindest die Sache mit einem Proxyserver zu kompliziert ist, habe ich das dann sein lassen. Wenn du aber fit auf dem Gebiet bist, sollte das schon klappen. Zur Not kannst auch nach Anleitungen zu Proxys an sich suchen, oder aber auch eine der vielen Proxy-Webseiten (hidemyass.com, fluffmypillow...) nutzen - bei mir hat das noch nie geklappt :/

...zur Antwort

Ich kenne zwar nicht den günstigsten Anbieter, aber hier ist eine schöne Zusammenfassung, bei der einige sehr gute vorgestellt werden!:

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Gratis-Speicherplatz-Die-besten-Online-Speicher-424748.html

Dabei geht es in erster Linie um reinen Online-Speicher - mit einigen Tools kann man aber auch die Gratisangebote als Backup-Speicher nutzen. Einfach mal in Ruhe durchlesen.

...zur Antwort

Das geht wunderbar mit dem Programm SUPER - egal welche Auflösung das Original hat (HD oder nicht HD) - man kann dort ein beliebiges Ausgabeformat wählen. Mit der zusatzlichen Einstellung der Codecs kann man auch noch jede Menge "Platz" sparen.

http://www.chip.de/downloads/SUPER-2011_17370353.html

...zur Antwort

Hier gibt es ein paar sehr gute Antworten zu einer ähnlichen Frage - im Grunde wird dort gesagt, dass ein aufmerksamer User, der auch noch an einem Mac arbeitet, wenig zu befürchten hat. Dennoch würde ich zur eigenen Sicherheit ein Programm installieren, am besten einen Echtzeitscanner.

http://www.apfeltalk.de/forum/avira-antivir-personaledition-t70781.html

...zur Antwort