Hallo unihardy. Ich habe den Uninstaller von Revo auf dem Rechner. Tolles Programm, solltest Du dir zulegen.Aber erst die alten Treiber wieder installieren. Dann läßt Du den Uninstaller zur Sache gehen. www.computerbild.de/ hat die neue Version,1.89.

...zur Antwort

Darüber streiten sich die Gelehrten. Ich denke, das der PC bzw. der Prozessor durch eine höhere Auflösung mehr gefordert wird, aber das er dadurch langsanmer wird glaube ich nicht.Du solltest die Auflösung auf den 40 Zoll Monitor einstellen, das macht Sinn.Denn sonst siehst Du ja, im übertriebenen Sinn gesprochen jeden Pixel. Natürlich muß die Grafikkarte das mitmachen können. Wenn Du keinen Billigheimer drin hast, müßte das klappen. Geh einfach mal stufenweise hoch.

...zur Antwort

Ich persönlich halte nicht viel von Avira free Anti Vir. Man hört immer wieder, das Anwender dieser Software, wenn sie auf einen anderen Virenscanner wie Avast oder MSE von Microsoft sowie AVG umstiegen, Anti Vir nicht gefundene Viren hinterlassen hat. In der Rootkit Erkennung ist Anti Vir free schwach und gibt auch gerne Fehlalarme ab. Ich bin mir mit meinem AVG 9.0 free sicherer. Um ganz sicher zu gehen habe ich noch Malwrebytes Antimalware installiert. Ist auch kostenlos.

...zur Antwort

Der Computer ist ein empfindliches Gerät. Das ist bei der Reinigung zu beachten. Reinigungsgeräte bzw. Untensilien gibt es im Fachhandel. Wer sich nicht zutraut, die Reinigung selbst auszuführen, sollte ein paar Euro investieren und diese von einem Fachmann machen lassen. Damit ist man auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Lade erst das Programm Malwarebytes Antimalware 1.44 runter, ist kostenlos und in Deutsch. Scheck mit dem Programm den PC ab. Was der findet, kannst Du erst in Quaratäne bugsieren, wenn der PC anschließend nicht humpelt, diese Spyware löschen. Ich halte nichts von dem Programm SS&D, aber das nur am Rande bemerkt.

...zur Antwort

Ich finde MSE top. Habe ihn nach langen hin und her, ob Avast 5 final, AVG 9.0 free oder Rising AV installiert. Avira Antivir kam für mich nicht in Frage,weil er meiner Meinung nach Werbung einbringt und das System stark belastet, dazu kommen noch die Fehlalarme.Warum Avira Antivir in den Test so gut abschneidet, ist mir ein Rätsel. Wenn MSE in der Vorgabe eingestellt bleibt, zieht er 2x pro Tag Updates. Er läuft leicht im Hintergrund und tut da seine Arbeit und bedienerfreundlich ist er auch. Testergebnisse geben mir recht. MSE ist nach 5 Monaten auf dem Markt noch besser geworden. was will man mehr? Ich kann MSE nur empfehlen, er bleibt meine Nr 1.

...zur Antwort