Solange es sich auf Deinem Grundstück abspielt und eine gewisse Sendeleistung (ich glaube 3 Watt) nicht überschritten wird, darfst Du eine Richtfunkstrecke aufbauen. Die Frage ist aber, ob sich das preislich für Dich lohnt, da bei einer geringen Sendeleistung auch keine größere Strecke überbrückt werden kann.

Hast Du denn keine Möglichkeit, ein Netzwerkkabel zu verlegen oder die Strecke mit einer Glasfaser zu überbrücken? Über welche Strecke sprechen wir denn überhaupt?

Eine weitere Möglichkeit wäre, ein WLAN aufzubauen und bei Bedarf und größerer Entfernung mittels eines Repeaters die Reichweite zu vergrößern.

Das wäre denke ich mal auf jeden Fall günstiger, als eine Richtfunkstrecke aufzubauen. Davon mal abgesehen musst Du unter Umständen mit Störsignalen rechnen, die Deiner Richtfunkstrecke dazwischenfunken.

Gruß!

Stefan

...zur Antwort

Möglich, dass die Düsen schon so verstopft sind, dass die Tinte, egal welche Patronen Du auch reinmachst, die Tinte nicht mehr transportieren können. Das kann schnell passieren, wenn Du z.B. den Drucker eine längere Zeit nicht genutzt hast oder ihn relativ selten nutzt.

Hier gibt es speziellen Düsenreiniger, der diese Probleme evtl. beheben kann, wenn Du mit der Reinigungsfunktion des Druckers nicht mehr weiter kommst. Hier mal ein Beispiel:

http://www.tinte.de/Spezialduesenreiniger.htm

Ich weiß nicht, ob dies das günstigste Angebot ist, ich hatte das mal in Verwendung und dies kann unter Umständen zum Erfolg führen.

Viele Grüße!

Stefan

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.