Also grundsätzlich bedeutet "encoden" immer Qualitätsverlust. Man kann diesen aber minimieren, ich mache das immer so:

Ich nutze zum Konvertieren (und Verkleinern) immer ein .MOV, wähle dabei wie du, den H.264 Codec. Bei Audio stelle ich in der Regel 128 kbps ein und bei der Bitrate an sich gehe ich so auf die 2.000 - damit kann man eine 1GB Datei gut klein bekommen! Und wenn du nicht wirklich darauf bestehen solltest, dann solltest du das Format an sich auf 720p reduzieren - das bringt auch noch jede Menge an Ersparnis.

...zur Antwort

DH für Avita und suessf! Ich sehe das genau so und würde dir raten, deine Uploads, egal um welche Plattform es sich handelt, auf ein Minimum zu reduzieren. Es geht nicht nur um die Sicherheitseinstellungen einer bestimmten Seite, sondern auch um das Vertrauen, in diesem Fall, in Facebook-"Freunde" im Allgemeinen. Meiner Meinung nach kann man wirklich wichtige Fotos/Bilder/Grafiken einfach per Mail verschicken und muss sie nicht irgendwo hochladen.

...zur Antwort

Bei HMTL-Nachrichten kann man in der Antwort ebenfalls den Text beliebig formatieren. Antwortet man allerdings auf eine reine Text-Nachricht, dann fehlt die Option. Bei den jeweiligen Eigenschaften einer Email lässt sich das Format einer Email nicht nachträglich ändern, deshalb müsstest du schon die komplette Mail kopieren und dann in eine neue Email komplett einfügen.

...zur Antwort

Was jeder braucht ist ein Mikrofon und ein Audiorecorder (davon gibt es viele kostenlose Angebote). Wenn alle Spuren fertig sind könnte man das Ganze dann in Audacity zusammen schneiden (ebenfalls Freeware).

Audiorecorder Beispiel: No23 Recorder.

http://www.chip.de/downloads/No23-Recorder_13011558.html

Wollt ihr das allerding "Live" einspielen könnt ich z.B. auch Skype benutzen und euer "Gespräch" ebenfalls mit einem Audiorecorder aufnehmen. Es gibt sicherlich noch alternative Herangehensweisen, aber diese wäre meiner Meinung nach die einfachste.

...zur Antwort

Das Addon Tab Utilities hat auch einen Single Window Mode:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/59961/

...zur Antwort

Dazu gibt es das Tool EasyBCD, damit kann man Booteinträge bearbeiten und auch löschen:

http://www.chip.de/downloads/EasyBCD_23603661.html

...zur Antwort

Dazu musst du ein anderes Programm nehmen, eines zur Bildbearbeitung. Ein sehr gutes ist das kostenlose Gimp - es gibt dazu eine super Dokumentation im Netz, auf der offiziellen Seite, dort findest du auch Anleitungen, wie du das mit der Farbe anstellen kannst:

http://www.gimp.org/

...zur Antwort

Die Updates von den Gruppen kommen immer an, es hängt aber von den einzelnen Gruppen ab, wieviel und wie oft etwas neues gepostet wird - darauf hat man ja keinen Einfluss. Viele Gruppen sind einfach nur da, damit man den "gefällt mir"-Button drücken kann, mehr passiert da dann auch nicht.

...zur Antwort

Geh einmal mit Filezilla in den Wordpress Ordner und geh dort dann auf den Backup-Ordner (..wp-content/backup-db), mache einen Rechtsklick darauf und schau einmal, wie die Berechtigungen für den kompletten Ordner sind. Es kann sein, dass du die Rechte einschränken musst und somit nur du "Lesen, Ausführen und Schreiben" kannst. Hoffe, das hilft!

...zur Antwort

Die Videos werden automatisch, nachdem die Umwandlung fertig ist, verfügbar. 2 Stunden ist viel zu lange! Da muss ein Fehler aufgetreten sein. Normalerweise sind 4 bis 5 Minuten Videos nach ca. 10 bis 20 Minuten verfügbar. Versuch doch einmal das Video noch ein zweites Mal hochzuladen.

...zur Antwort

Wegen dem Ton würde ich auch sagen, dass du die Audiotreiber aktualisieren solltest, und zwar direkt von der Herstellerseite. Bei der RAM Angabe kannst du z.B. nach dem Tool Speccy von Piriform schauen, dort wird alles detailliert aufgelistet. Falls irgend etwas nicht stimmen sollte, dann solltest du dich an den Hersteller wenden, wenn du noch eine Garantie auf das Gerät hast. Ich denke aber, dass die Angabe normal ist, wie Werniman und Herkuhles schon beschrieben haben.

...zur Antwort