Also ich hab bei akku-king.net einen Ersatzakku für mein Galaxy s1 geholt und ich konnte zumindest nichts negatives feststellen. Gelohnt hat es sich bei dem Preis allemale.
Ein weiteres wichtiges Kriterium welches deine Entscheidung beeinflussen könnte ist die Updatepolitik. Das hauseigene Gerät von Google ( Galaxy Nexus) wird stehts vor allen anderen die neuste Version erhalten, wohingegen es bei anderen Herstellern wie Sony, HTc etc. nicht selten zu Verzögerungen von bis zu einem halben Jahr auftreten können. Angesichts dessen würde ich mich immer für das Google-Gerät selber entscheiden.
Also ich hab die 200mb Datenvolumen pro Monat und komm mehr als gut damit zurecht. Facebook, Whatsapp und News im Netz abchecken; alles kein Problem. Youtube und Flash solltest du allerdings besser vermeiden ;).
Der Hauseigene Androidbrowser läuft meines Erachtens am schnellsten; hab so gut wie alle Alternativen ausprobiert, bin letzten Endes immer wieder zum Standartbrowser zurückgekehrt :). Aber die Entwicklung der anderen Browser sei ferner zu beobachten.
Es wurde als SMS-Alternative konzipiert und verlangt auch die eigene Handynummer, demnach wir eine Portierung relativ sinnlos erscheinen; und deswegen gibt es auch keine Software für den Pc bzw. Mac.
Du findest die App unter Kategorie "Top Kostenlos" gleich auf Platz 2, du wirst dich vermutlich vertippt haben (bei der Suche).
Die neuste Androidversion ist nicht 2.2, sondern 2.3 (gingerbread) und diese ist für dein HTC Desire verfügbar und funktioniert auch.
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Samsung/Galaxy_S_I9000_8GB.html
Auf Guenstiger.de wird man ebenfalls immer fündig.
Nebenbei, ich rate dir eher zum Galaxy s plus; es entspricht in allen Punkten dem "normalen" Galaxy s, ist aber mit einem stärkeren (1,4 GHz) Prozessor bestückt und gerade einmal 5-10 Euro teurer...verrückt :).
Hat man bei dual-core Smartphones vorerst auch erwartet, dem war in der Praxis jedoch nicht so. Aktuellere Akkutechnologie und eine gute Softwareanpassung sollten dies auch zukünftig in den Griff bekommen.
Ich kann die Galaxy Tab-Reihe weiterempfehlen. Sie laufen zuversichtlich, schnell und sind optisch ansehlich. Mti der Oberfläche solltest du zufrieden sein, denn die ähnelt etwas dem des Ipads(bzw. IOS).
Es gibt noch eine viel schnellere Methode: du hälst den Powerbutton gedrückt > ein Fenster erscheint> dort Datennetzmodus aktivieren bzw. deaktivieren.
Kannst ja mal Siri höchst persönlich befragen ;) , gut Spaß beiseite: Siri ist eine Mischung aus Wahrscheinlichkeitsrechnung und Datenbank-Abfrage. Sprachmuster, die das System erkennt, werden mit denen bereits gespeicherter Muster verglichen. Und ich denke mal die Datenbank ist eine Art "künstliche Intelligenz", die mit voranschreitender Nutzung wächst und reift.
Ich kenne keinen Hersteller, der seine Smartphone-Taschen so konzipiert, dass es mit case rein passt; mit viel Drücken vielleicht-.-. Vielleicht wäre ein Komplettmantel in Form einer Ledertasche eine bessere Alternative:
http://www.amazon.de/Mumbi-Premium-Ledertasche-Samsung-Galaxy/dp/B005A37SM0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1319972566&sr=8-2
(nur exemplarisch)
Einen allgemein gültigen Namen für solche Apps gibt es nicht. Versuch es mit dem Suchbegriff "ebook". Eines dieser Apps wird von Amazon angeboten, es nennt sich "kindle".
Ich hab auf chip.de einen relativ übersichtlichen, wenn auch vorläufigen Artikel zu Fakten bezüglich des Galaxy Nexus finden können. Aber sobald es in Deutschland noch nicht auf dem Markt ist, bleiben Dinge wie Preise immer relativ.
http://www.chip.de/news/Samsung-Galaxy-Nexus-HD-Smartphone-mit-Android-4_50038575.html
Hab ich auch einmal benötigt. Die Software, die ich hierfür benutzt habe war "Free Video to MP3 Converter". Sie macht genau was sie soll und ist nebenbei völlig kostenlos. Hier noch einmal der Link:
http://www.chip.de/downloads/Free-Video-to-MP3-Converter_23880385.html