Ich habe bei Brothersoft leider nur Shareware finden können:

http://search.brothersoft.com/?act=search.index&keyword=convert%20chm%20to%20pdf&stype=windows

...zur Antwort
Ich mag die Politik von Apple nicht

Mir persönlich gefällt dieses Elitäre rund um Apple Produkte nicht. Wer einen Mac haben muss, ok. Jeder so wie er/sie mag. Aber auf computerfrage gibt es nicht ausschliesslich nur "Windows-Menschen" und auch "normaler Windows-Mensch" kann auch Mac Fragen beantworten, denke ich.

...zur Antwort

Da gibt es wohl Tools, die die Passwörter auslesen können - für deinen Fall wäre das eine Möglichkeit, das musste ich auch einmal machen, mittlerweile ist das Programm was ich meine aber nicht mehr frei verfügbar, also werde ich es hier nicht namentlich nenne. Ein Auszug vom Chip-Eintrag zu dem Programm:

"Nach Inkrafttreten des Strafrechtsänderungsgesetzes zur Bekämpfung der Computerkriminalität (sog. "Hackerparagraph") ist die Verbreitung dieses Tools illegal." (Zitat Ende)

Deshalb musst du dich wohl an deinen Internet-Anbieter wenden.

Falls ich die Frage jetzt komplett falsch verstanden habe, dann kannst du deinen Router einfach resetten, dann sind die Werkseinstellungen bei der Anmeldung wieder aktiv, i.d.R. Benutzer (admin) und Passwort (4 mal die Null) - Das sollte aber auch im Handbuch stehen.

...zur Antwort

Das Problem mit dem Windows-eigenen Player wurde ich schon oft behandelt: es sind mangelnde Codecs, die mit bestimmten Formaten einfach nicht "klar kommen". Du könntest zur Abhilfe ein Codec Pack installieren, oder aber auch beim VLC-Player bleiben. Ein recht gutes Codec Pack wäre das K-Lite:

http://k-lite-codec-pack.softonic.de/

...zur Antwort

Ich habe eben bei meinem kostenlosen Tool nachgeschaut:

SUPER kann auch in das ASF Format umwandeln, obwohl es in den meisten Beschreibungen nicht angeführt wird.

Hier ein Downloadlink:

http://super.softonic.de/

...zur Antwort

Wenn du XP komplett neu installierst, dann musst du lediglich während der Installation angeben, dass die Festplatte (langsam) formatiert werden soll, damit verschwinden auch die "Ubuntu-Reste". Falls Ubuntu auf einer anderen Partition installiert sein sollte, dann kannst du diese Partition vorher einfach komplett formatieren, nach einer Neuinstallation von XP wird ja auch die Bootdatei neu geschrieben, deshalb wirst du dann auch keine Auswahl mehr bekommen, welches System denn gestartet werden soll.

...zur Antwort

Eine recht solide Anlaufstelle wäre da die Postbank - ich habe dort selber seit einigen Jahren ein Konto und bin sehr zufrieden damit. Kostenlos wird das aber erst ab einem bestimmten monatlichen Betrag, der eingezahlt wird - ich bin mir nicht sicher, aber das müssten so an die 1000,-€ / Monat sein. Dort bekommt man eine EC-Karte, mit der man an allen Geldautomaten, die der Cash Group angehören, ohne zusätzliche Kosten Geld abheben kann. Bei der Postbank gibt es mehrere Stufen eines Girokontos, am besten einfach mal selber nachschauen:

www.postbank.de

...zur Antwort

Es gibt im Netz spezielle Seiten, die Remix "Rohdaten" von Songs zur Verfügung stellen (und auch Wettbewerbe veranstalten). Die Ergebnisse sind dann speziell auf diesen Plattformen hochzuladen. So gibt es z.B. die Seite:

www.fixtremix.com

Wenn du also die ganzen einzelnen Spuren hast, dann musst du sie nur noch in ein Musikbearbeitungsprogramm laden und bearbeiten und/oder neue Sounds dazu kreieren. Dazu gibt es jede Menge sehr guter, aber auch recht teurer Software, wie z.B. Ableton Live oder auch Cubase oder Reason (von diesen Programmen gibt es oft eine abgespeckte, günstigere Version). Du kannst auch ein Magix Produkt benutzen, wie z.B. den Magix Music Maker oder Magix Samplitude (oft als Lightversion in PC-Zeitschriften).

...zur Antwort

Je nach eingesetztem Bildbearbeitungs-Programm kann es zu unterschiedlichen "Belastungen" bei einem Rechner kommen, also im Grunde solltest du dir die nötige Info zu einem Programm auf der Herstellerseite holen und dann schauen, ob die Mindestanforderungen erfüllt werden. Bei Spielen würde ich das genauso machen. Im Grunde reichen aber die paar Daten von dem Rechner um sagen zu können, dass er ausreichend ausgestattet ist. Der Speicher der Grafikkarte könnte ruhig ein bisschen größer sein, ist aber kein Muss. Wenn du z.B. mit Photoshop arbeiten solltest, würde sich das jedoch positiv auf den Workflow auswirken.

...zur Antwort

Im Grunde gibt es zwei große Fraktionen unter den Browsern:

die Internet Explorer Nutzer und die, die Firefox nutzen. Beide haben unterschiedliche Engines, die verantwortlich sind für das schnelle oder auch langsamere Laden von Seiten im Netz.

Man sollte, sobald erste Probleme bei einer Seite auftauchen sollten, einmal zu einem anderen Browser wechseln. Mein Freund nutzt für seine Webseite ein Statistik-Tool das ihm u.a. anzeigt, dass ein Großteil seiner Besucher immernoch mit dem Internet Explorer 6!!!! "unterwegs" ist. Das kann dann logischerweise schon zu Problemen bei der Darstellung von Content führen. Also immer den bevorzugten Browser auf Updates prüfen und dann sollte eigentlich alles einwandfrei klappen. Manche Seite sind speziell für bestimmte Browser optimiert, das steht dann meist auf der Startseite - dort ist es dann offensichtlich, dass es zu Schwierigkeiten kommen kann, wenn man einen anderen Browser benutzt.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen beide Tools zu nutzen, denn, wie Avita schon beschrieben hat, kann man diese eigentlich nicht vergleichen. Bei TuneUp gibt es auch eine Option, bei der du dich von überflüssigen Daten lösen kannst, so etwas in der Art macht ja der CCleaner. Ich nutze beide, und muss sagen, dass dadurch das System optimal eingestellt und gewartet wird.

...zur Antwort
YouTube

eindeutig! denn die anderen beiden sind mir recht "banal" und dort gibt es auch nicht wirklich seriöse Clips, die findet man dann schon bei YouTube. clipfish und myvideo sind eher etwas für Leute, die "Spaß" haben wollen, dort finden sich z.B. keinerlei Tutorials zu den wichtigsten PC und MAC Programmen. Mein Favorit ist allerding Vimeo. Sehr professionell im Aufbau und im "Sortiment".

...zur Antwort

Ich bin auch gerne und immer wieder auf YouTube "unterwegs" und lasse mir manchmal einfach die Ergebnisse einzelner Buchstaben (bei der Suche) anzeigen und klicke mich dann durch.

...zur Antwort

Also grundlegend ist schonmal bei Windows 7 die Struktur einigermaßen vorgegeben - mit den Bibliotheken. Das ist schon vorteilhaft, zumal du mit einem Klick auf die Bibliotheken zugreifen kannst. Ich kann dir den Tipp geben, einfach zu Beginn, die Struktur beizubehalten und nach und nach kannst du neue Ordner in deine Bibliothek aufnehmen, falls sie nicht zuzuordnen sind. Eine gewisse Übersicht hast du ja schon mit den vorhandenen Bereichen (Bilder, Dokumente, usw.) Du kannst dir beliebig viele Ordner in die Bibliothek "ziehen", so dass diese immer dort angezeigt werden.

...zur Antwort