Einfacher ist es so:
<a style="color: black;" href="impressum.html">
Das funktioniert aber nur dann, wenn du für die Seite selbst nicht bereits eine eigene Linkformatierung festgelegt hast.
Einfacher ist es so:
<a style="color: black;" href="impressum.html">
Das funktioniert aber nur dann, wenn du für die Seite selbst nicht bereits eine eigene Linkformatierung festgelegt hast.
Deaktiviert lieber den Avira, denn das ist nachweislich unsicherer als MSE. Ich habs schon am eigenen Leib erfahren müssen... Nur mein Tipp!
Ich empfehle dir ganz gut darüber nachzudenken, ob du zum Spielen wirklich ein Notebook nutzen willst. Notebooks sind eigetnlich nicht dafür ausgelegt, um zu spielen, zudem kannst du sie im Bedarfsfall nicht aufrüsten oder gar eine defekte Komponente austauschen.
Ein Bild allein mit HTML zu verschieben ist sehr kompliziert. Früher, als ich noch nicht viel mit CSS am Hut hatte, habe ich sie immer mit Hilfe von Tabelle verschoben. heute würde ich jedem empfehlen sich mit CSS auseinander zu setzen.
Du könntest es mit interner CSS Anweisung vllt so schreiben:
img style=" CSS Angaben " src=" Bild URL "
Die Style Anweisung ist CSS Code und leitet einen internen Formatwechsel ein zwischen die Anführungszeichen kannst du nun zb festlegen ob die Position des Bildes sich relativ zu einem Elternobjekt befinden soll oder ob es sich direkt auf der Seite frei veschieben lassen soll. Also zum Beispiel innerhalb einer Tabellenzelle.
position: absolute; verschiebt das Bild unabhängig vom Textfluss innerhalb der Seite an einen beliebigen Fleck. Mit Angaben zu
lässt sich das Bild beliebig innerhalb der Seite verschieben.
Bei position: relative; verschiebst du es anhand der gleichen Angaben innerhalb des Elternelements. (Tabelle etc). Beispiel:
img style="position: absolute; top: 200px; left: 10px;" src="../images/bild.jpg"
Das Bild würde in dem Fall 200 Pixel vom oberen Seitenrand und 10 Pixel vom linken Seitenrand entfernt stehen.
Soviel zum Crashkurs in CSS ;)
WinSCP wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen...
Variante A: Du setzt dich intensiv mit HTML und CSS auseinander, was dich viel Zeit und Lernbereitschaft kostet
Variante B: Du benutzt einen kostenfreien Designeditor und gestaltest deine Seite einfach selbst.
Variante C: Du lässt dir die erste Seite oder alle Seiten professionell von einer Firma gestalten, was übrigens nicht überall gleich mal 1000 Euro kostet. Da sollte man echt vergleichen! Bei uns zb. hast du die Möglichkeit dir eine erste Seite als Vorlage gestalten zu lassen und dann selbst weiterzumachen mit einem kostenfreien Designeditor.
Der Vorteil einer vernünftigen Firma ist, dass der Code handgeschrieben wird und damit im besten Fall gleich einen positiven Aspekt auf die Optimierung und Barrierefreiheit hat. Klären solltest du vorher folgende Punkte:
Nachtrag: Ein Buch kann ich dir doch empfehlen: Magento http://www.amazon.de/Magento-Alexander-Steireif/dp/3836216132/ref=pd_sim_b_1/279-1600036-0381716
Ja oder einfach die Meldungen anklicken und löschen.
Also:
PS: Schau doch mal in der deutschen Community vorbei: Magentoworld.de
Das Einrichten selbst ist nicht so kompliziert. Du gehst einfach Schritt für Schritt vor. Ich glaube mehr als 10 Schritte sind das auch nicht. Aber 100 bis 300 Euro für die kurze Arbeit finde ich echt zuviel verlangt. Bei uns gibs das schon für 29,75 Stundenlohn (dauert keine Stunde!)...
Falls du oder deine Bekannte euch weiter damit auseinander setzen möchtet, gibt es die Community in englisch (Magentocommerce) oder in deutsch (Magentoworld.de)
Ich benutzt mit Vorliebe Bluefish. Verschieden farbige Syntax, Codevervollständigung und kostenfrei. Der Editor lässt sich für XML und auch für phtml Dateien optimal verwenden.
Ich würde mich freuen, wenn du dein Wissen und deine Fragen mit unseren Communitymitgliedern teilen würdest: magentoworld.de
Möglicherweise kann dir diese Seite ein wenig weiterhelfen:
http://www.viomatrix.de/cms-kostenlos-bilder-icons-animierte-favicon-webseite-gif.html
Bücher gibt es nicht allzuviele von Magento, wie ich feststellen musste. Häufiger hilft dir die Community weiter. Erst kürzlich hat ein neues Forum eröffnet nennt sich magentoworld.de. Dort hilft man dir sicher auch gern weiter.
Legal denke ich mal nicht, außer deinem DVD Player wo der TV angeschlossen ist oder du deine Filme in dein DVD Rom einlegst und über Screen schaust... Serien kannst du dir zb. auch online auf Maxdome ansehen. Ist aber nicht free.