Wenn das Laufwerk unter WINDOWS nicht erkannt wird, versuche Deinen PC mit einer LINUX - Live CD zu starten. (z. B. KNOPPIX, UBUNTU) Diese müssten das Laufwerk erkennen.

Ansonsten BIOS Einstellungen prüfen.

...zur Antwort

Über die Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung->Verwaltung..) kannst Du dem Stick nur auf Deinem laufendem OS einen eindeutigen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Bei dem nächsten PC mußt Du diese Prozedur leider wiederholen, damit der Pfad der Verknüpfung wieder stimmt.

Belies Dich mal unter USB Serial Number auf

http://www.uwe-sieber.de/usbtrouble.html

bzw. schau Dir dies an w w w.uwe-sieber.de/usbdlm.html

...zur Antwort

Zusammenstellung ist irgenwie verkorkst.

8 GB RAM und WIN 7-32bit passen nur sehr umständlich zusammen.

Desweiteren ist das Netzteil zu gering bemessen!

Ich frag mich, welche der aufgeführten Bauteile diesen Preis rechtfertigen?

Versuche erstmal bei den größeren Anbietern (Alternate.de,Dell..) einen Preisüberblick zu bekommen.

...zur Antwort

Abfrage unterdrücken? diese Passagen löschen:

If MsgBox("Finished processing. Results saved to " & sFileName & _vbcrlf & vbcrlf & "Do you want to view the results now?", _4 + 32, sTitle) = 6 Then

und das erste darauffolgende End If.

Falls das Aufpoppen der TextDatei auch unerwünscht, dann ändere

WScript.CreateObject("WScript.Shell").Run sFileName, 0 (das soll eine Null sein!)

...zur Antwort

siehe Antworten von smatbohn und Gegengift auf http://www.computerfrage.net/frage/pc-startet-nicht-mainboard-led-blinkt-hilfe

...zur Antwort

Nutze die UND-Funktion!

http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=96

DEIN Beispiel

Formel:=IF(UND(H39>0.1;H39<8),H39-8,"-")

...zur Antwort

Benutze einen portablen Browser, den Du von USB-Stick aus starten und laufen lassen kannst.

Google nach portable Browser.

Wenn Du Deine Netzaktivitäten noch weiter verbergen möchtest, müsstest Du zusätzlich sämtliche automatischen Updates (Windows, Antivirus-Proggis, Java, Office-Pakete) abschalten und die Protokollierung im Router resetten.

Ganz schöner Aufwand für'n bisserl I-Net. ;)

...zur Antwort

Im Taskmanager (Affengriff) kannst Du über das Kontextmenü zu jedem Prozess die Abarbeitungs-Priorität festlegen.

...zur Antwort

Mit dem Microsoft Image Composite Editor lassen sich Panorama-Bilder ganz einfach erstellen.

Es ist Freeware und läuft von XP bis Win7.

Eigentlich gehört es zu Win7, wird aber nur über die Download-Schiene in Umlauf gebracht.

Du kommst also nicht drumherum, dir das Programm aus dem Internet runterzuladen.

http://research.microsoft.com/en-us/downloads/730cd6bb-6450-4e66-8101-a94e71cb0779/

...zur Antwort

Das kostenlose Parted Magic besteht aus einer kleinen Linux-Distribution mit dem primären Ziel der Partitionsverwaltung.

http://www.chip.de/downloads/Parted-Magic_32391033.html

...zur Antwort

"FileZilla ist ein modernes und leistungsstarkes FTP-Programm für Windows, MAC und Linux Betriebssysteme. FileZilla wurde in Hinblick auf einfache Bedienung und kostenlose Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Unterstützung möglichst vieler nützlicher Features entwickelt. FileZilla ist "Open Source" unter GPL-Lizenz."

Hier 'ne Anleitung http://www.netzwerktotal.de/filezillaserver.htm.

Mit Win7-Bordmitteln könntest Du auch ein virtuelles privates Netzwerk oder ein HeimNetzwerk erstellen.

...zur Antwort

Leider nein!

Diese User-Avatare werden standardmäßig im Format 128x128 pixel mitgeliefert.

Du findest sie unter c:\ProgramData\Microsoft\User Account Pictures\Default Pictures mit den Namen usertile10.bmp bis usertile44.bmp.

Nach Auswahl eines Bildchens wird dieses von Win7 automatisch auf eine Größe von 126x126(!) Pixel skaliert und im temporären Ordner des Benutzers zwischengelagert.

Du kannst Dir natürlich jedes x-beliebige Bild als Benutzer-Avatar einrichten. Beachte aber, dass durch die automatische Skalierung ein Bild verzerrt dargestellt werden kann.

Schöne Weihnachten!

...zur Antwort

Bitte nutze für Deine privaten Zwecke den VLC-Player. (videolan.org)

Damit kannst Du einzelne Titel/Kapitel auswählen und auch in platzsparende Formate umwandeln.

Anleitung z.B. http://www.pcwelt.de/ratgeber/Filme-anschauen-und-kopieren-mit-VLC-Ratgeber-23125.html

...zur Antwort

Das sind für mich 2 Fragen auf einmal.

Musik auf den iPod ohne iTunes mittels CopyTransManager: http://www.copytrans.de/copytransmanager.php

Lautstärkeanpassung von mp3-Dateien mittels mp3gain z.B. hier chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.html

...zur Antwort

Die Volllizenz weist zwei wichtige Merkmale auf:

Es ist zulässig, das Betriebssystem von einem Rechner zu entfernen und auf einen anderen zu übertragen. Das geht mit den OEM-Versionen nicht.

Besitzer einer Volllizenz erhalten direkt von Microsoft kostenlosen Support. Sie müssen sich nicht an den Hardwarehersteller wenden.

siehe http://www.zdnet.de/it_business_strategische_planung_windows_7_lizenzen_was_microsoft_nicht_verraet_story-11000015-41522436-1.htm

...zur Antwort

Wechsel lieber gleich auf Win7!

Vista kam mir nur für eine Woche in die Quere (zum Testen).

Bin selbst "fast" reibungslos von einem stabilen XP-SP3 auf ein noch stabileres Win7 umgesattelt.

...zur Antwort

Laut M$ nicht möglich!

Microsoft Knowledge Base: 140752 (http://support.microsoft.com/kb/140752/EN-US/ )

Sie können die Farbe für sämtliche Desktop-Elemente mit Ausnahme der nachstehend genannten Elemente ändern:

* Bildlaufleiste
* Dialogfeld
* Palettentitel
* Symbol
* Symbolabstand (Horizontal)
* Symbolabstand (Vertikal)
* Titelleistenschaltflächen

Hintergrund: Die Desktop-Schriftfarbe ist im Kernel hardcoded und wird von Win-XP selbst bestimmt. (dunkler einfarbiger Hintergrund->weiße Schrift; heller einfarbiger Hintergrund-> schwarze Schrift)

Funktioniert aber auch nur, wenn "Durchsichtiger Hintergrund für Symbolunterschriften auf dem Desktop" bei den visuellen Effekten deaktiviert ist.

...zur Antwort