Es kommt jetzt auf die Webseite an, es gibt Branchen und Themen, da ist es mittlerweile einfach nicht mehr möglich, da die Konkurrenz zu groß ist. Links spielen nicht mehr die große Rolle, wichtiger sind Erwähnungen bei Facebook und Twitter. Und die besten Ergebnisse in Suchmaschinen erzielst Du, wenn Du es schafft, dass eine Zeitung über die Webseite schreibt oder diese erwähnt.
Wenn Du den Fehler auf dem Handy hast, dann wird hier etwas mit dem Stylesheet nicht richtig geladen. Probiere deshalb mal das Menü im CSS ganz nach oben zu schieben, falls möglich. Genauso solltest Du es mit dem JQuery Teil des Menüs machen. Probiere das mal.
Falls es die Zurück-Funktion im Webbrowser ist, dann installiere den Browser einfach neu. Das sollte das Problem auf jeden Fall beheben. Wenn das Problem in einer anderen Software, z.B. Photoshop ist, dann erstelle mal einfach ein neues Bild. Die Zurück-Funktion springt da nach einer Weile automatisch wieder an.
Einmal den Browser refreshen, wenn der Greenscreen angezeigt wird. Wenn das nicht hilft, in den Greenscreen rechtsklicken und dann bei den Flasheinstellungen die "Hardwarebeschleunigung" abstellen. Das sollte helfen.
Das kann Dir leider nur der Entwickler beantworten, aber Eclipse ist in diesem Falle nur die "GUI" und die restlichen Funktionen übersetzen eigentlich nur die Flash (Actionscript) Syntax in eine native Flashapplikation.
Der Ordner ist für englische Sprachdateien und Einstellungen gedacht. Wenn Du eine deutsche Version hast, ist der Ordner leer. Bei den Tutorials, die Du vielleicht meinst, wird es sich wohl um englische handeln. Darum ist der Ordner voll.
Da habe ich doch gerade was feines für Dich entdeckt...
http://www.computerfrage.net/video/zwischenablage-bei-excel-leerenDas System bitte komplett neu aufsetzen. Das wirkt schon jetzt ziemlich instabil, nicht dass dann Deine Daten und Dateien verlorengehen.
Das sind dann vier Versionen, das habt ihr schon richtig erkannt. Mein Tipp: Sucht euch einen Programmierer und lasst euch die App entwickeln. Das kostet zwar, aber ihr könnt dann schneller Marketing machen.
- Unterschiede im grünen Spektrum werden voll erkannt
- Du brauchst nur einen Anlauf
- SW-Aufnahmen mit ColourSwap bzw. ColourAccent sind nicht sinnvoll
hoffe ich konnte Dir helfen.
Wenn Du damit die Adobe TLP Lizenz meinst, dann ja. TLP1 kenne ich nicht. http://www.adobe.com/de/aboutadobe/volumelicensing/tlp/
Wenn es einfach und sicher sein soll, kann ich Wuala empfehlen. Fast so wie DropBox, es wird aber zusätzlich verschlüsselt.
http://www.computerfrage.net/video/wuala---die-erste-sichere-online-speicherloesungDas läuft, und zwar richtig schnell. Habe zwei Minuten gebraucht den online zu stellen.
Probiere mal den hier http://tcpmp.softonic.de/pocketpc aber das beste ist immernoch, wenn Du die Videos einfach z.B. auf einen Ipod lädst und dort schaust, denn dort ist der Player schon auf die Hardware optimiert (größtenteils)
Es geht darum, ob der Player auf dem IPod für MP3 optimiert ist. Da ist ein Hardwarechipmodul, was Apple Lossless und MP3 direkt übersetzt. Darum hält der Akku auch so lange. Wenn Du jetzt ein anderes Audioformat nimmst, muß eine Software das ganze verarbeiten, was dadurch mehr Strom verbraucht.
Ich glaube, das wäre etwas für Dich http://www.artisteer.com/?p=demo
Das hat mir vorhin jemand gemailt http://www.dipity.com/
und das sieht sogar ziemlich gut aus.
Du kannst doch einfach den Account löschen und dann einen neuen anlegen.
Mach Dir bei DropBox einen gratis Account und installiere die Software auf allen Geräten, die Du synchronisieren möchtest. Jetzt einfach nur die Dateien in den DropBox Ordner legen und das synchronisieren läuft automatisch!
Du kannst doch einfach IMovie nehmen, das ist schon dabei und dann einfach nur exportieren bzw. DVD brennen.