Wenn die Wiedergabeliste im xspf Format erstellt wurde, dann kannst Du sie ohne Probleme an einem anderen Gerät benutzen. Die Datei muss dort natürlich vorhanden sein, damit sie auch abgespielt werden kann. Die Wiedergabeliste in eine Avi-Datei zu kopieren geht leider nicht.
Eine Unterlage für das Macbook Air bzw. alle Notebooks ist empfehlenswert. Ich denke eher, dass diese Auflagen schaden, da man nämlich das Problem damit kaschiert, dass man nicht die ideale Arbeitsumgebung hat. Am besten auf einem Schreibtisch tippen, da freuen sich die Handgelenke.
Lade Dir mal Calibre runter, damit bekommst Du dann eigentlich jedes Ebook ohne Probleme auf und kannst das sogar noch bequem in einer Bibliothek verwalten. So ein bisschen wie iTunes, aber komfortabler und schicker http://calibre-ebook.com/
Das geht bei mir ohne Probleme. Probiere mal den Download von Chip, das klappt eigentlich auch ganz gut. http://www.chip.de/downloads/CopyTrans-Suite_23264007.html
Adobe Photoshop Elements ist für Anfänger super, es kostet zwar, aber es bietet einen sehr guten Einstieg in die Bildbearbeitung. Wenn Du dann mehr möchtest, dann kannst Du Gimp oder Photoshop (30 Tage kostenlose Trialversion) ausprobieren.
Das ist in der Tat sehr schwer, Du könntest einer Bibliothek in Neustadt eine Anfrage stellen, ob sie digitale Bildbände von der Zeit haben oder einfach nur Bildbände, denn ich glaube schon fast, solche alten Fotos liegen nur in Buchform vor.
Ich benutze "original" Nachbau Toner für mein HP Laserjet. Der läuft tadellos. Vielleicht hängt es eher vom Nachbaumodell ab, z.B. sind HP Nachbauten vielleicht einfacher als Xerox Nachbauten.
Das lässt sich leider immer noch nicht abstellen. Da bist Du leider nicht der einzige gereizte User mit dem Problem :(
Das ist für mich der beste http://wordpress.org/extend/plugins/syntaxhighlighter/
Das Buch ist zwar älter, aber für Tomcat unschlagber http://www.amazon.com/Tomcat-Definitive-Guide-Jason-Brittain/dp/0596101066/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1322217763&sr=8-2
Und für HTML würde ich Dir die Webseite selfhtml empfehlen.
Nichts leichter als das, und zwar mit Boomerang. Einzige Voraussetzung, Du musst Google Mail benutzen. http://www.boomeranggmail.com/
Es dauert ca. 6 Monate, bis man schnell und flüssig Apps in iOS programmieren kann. War bei meinen Bekannten so, wie lange es mit Android dauert weiß ich leider nicht.
Wenn Du ein bisschen Java kannst, dann wirst Du Scala lieben. Scala baut aber auch darauf auf, dass Du ein bisschen Java kannst. Schau doch einfach mal in dieses Buch rein, wenn Du alles verstehst, dann kannst Du mit Scala anfangen und wenn nicht, dann mit Java http://www.scala-lang.org/docu/files/ScalaTutorial.pdf
Die Auswahl hier ist auf jedenfall super. http://www.allposters.de/
Das einzige was Du machen könntest wäre Parallels zu installieren und dann mit "Windows XP" oder einem anderen Betriebssystem für das es Treiber gibt. Dann ziehst Du die Scans einfach nur rüber.
Das geht so nicht als Standardlösung. Das ist in diesem Fall eine Filliallösung, so etwas gibt es nicht als Shop. Das müsst ihr leider selber programmieren (lassen).
Das ist sehr, sehr elegant http://www.tweettranslate.com/
Das ist locker unter einer Stunde machbar, hier noch ein Video dazu, damit Du Dir ein Bild von der Arbeit machen kannst.
http://www.computerfrage.net/video/reinigen-einer-computertastaturWenn Du 4-5 Monate warten kannst, dann mach das. Ich würde trotzdem den Mac so schnell wie möglich kaufen, da Du ja auch Zeit zum einarbeiten brauchst.
Meine Freundin hat mal diese hier gekauft und nicht weiter benutzt. Ich finde die in Ordnung http://www.amazon.de/gp/product/B001FWXELO?ie=UTF8&tag=in-ear-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B001FWXELO