Etwas scheint wohl nicht richtig 'rüber gekommen zu sein. Es geht nicht um Datensicherung. Natürlich habe ich sie auf einer externen Platte gesichert. Das habe ich auch geschrieben. Es geht auch nicht um Partitionen. Selbstverständlich ist meine interne Platte -und auch die externe - in mehrere Partitionen aufgeteilt. Das hat auch nichts mit der Reparatur zu tun. Es geht auch nicht um Nacktbilder. Es gibt auch andere Daten, die nicht jeder sehen sollte, z. B. eine Konto-Gegenbuchführung in einer Excel-Datei oder persönliche Briefe. Es geht vielmehr darum, dass ich nicht an die interne Festplatte komme, um sie vor der Garantie-Reparatur zu löschen, bzw. sie mehrfach zu überschreiben. Das Notebook lässt sich ja nicht einschalten! Der Ausbau wäre ein guter Weg, aber damit dürfte in meinem Fall die Garantie erlöschen. Trotzdem vielen Dank an alle. paulaR
Antwort
Antwort
Zahlen über Zahlen. Für mich gilt: 200 Mbit/sec D-Lan reichen, um ein Video ruckelfrei anzusehen und ein Update für mein Virenprogramm von einige MegaBytes in wenigen Sekunden herunterzuladen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.