wenn vor dem erneuten Einfügen in excel auf "Speichern" geklickt wird
Solange nicht "gespeichert" wird, bleibt die Zwischenablage erhalten und somit wird immer wieder die 1. Kopie eingefügt. Ich kenne es nicht anders.
wenn vor dem erneuten Einfügen in excel auf "Speichern" geklickt wird
Solange nicht "gespeichert" wird, bleibt die Zwischenablage erhalten und somit wird immer wieder die 1. Kopie eingefügt. Ich kenne es nicht anders.
Telekom und auch andere Medien warnen, dass wieder gefälschte Rechnungen per E-Mail verschickt werden und in dem Anhang ist ein Trojaner.
Gestern gelesen, dass auch gefälschte Vodafone Rechnungen mit Trojaner per E-Mai versendet werden.
Google Chrome (32-bit) ist auch 64-bit absolut tauglich für Windows 8.1. Chrome 36.0 Final ist für 32-bit.
Ich benutze den Chrome mit Windows 8 bzw. 8.1 (64-bit) und dieser läuft bei mir einwandfrei.
Es gibt im Moment nur die
Developer-Variante von Google Chrome 38 in der 64-Bit-Fassung
http://www.chip.de/downloads/Google-Chrome-38.0-Dev-64-Bit_70157114.html
Ich kenne die Firma zwar selbst nicht, habe aber in der ReclaBox negatives darüber gelesen
http://de.reclabox.com/firma/3378-Schottensoft-GmbH
Gebe mal schottensoft in der Google Suche ein, da findest du einiges-
Ich habe damit keine Probleme. Bei mir ist es so eingerichtet.
Siehe Bild
Bei meinem Lumia 1520 öffne ich die Kamera und unten rechts auf die 3 kleinen Punkte klicken. Es öffnet sich ein Menü und dort klickt man auf Frontkamera.
Um wieder zur "anderen" Kamera zu kommen wieder die 3 Punkte anklicken und dann auf Hauptkamera.
Auch ein Laptop hat eine Knopfzelle.
Ich habe zwar kein Trekstor sondern ein Samsung und da steht in den Einstellungen unter Speicher u.a. >SD-Karte >SD-Karte entfernen >SD Karte deaktivieren, um sie sicher zu entfernen.
Vielleicht ist es in deinem Tablet genauso/ähnlich.
Als ich meinen neuen Laptop mit Windows 8 bekam, habe ich erstmal ein "normales" Windows Update gemacht.
Danach konnte ich ich über den Store ohne Probleme 8.1 aufspielen.
Ja, es gibt dafür Apps die das kontrollieren, es ist aber kein Betriebssystem des Smartphone von dir angegeben.
Ich benutze für Android die App 3G WatchDog
https://play.google.com/store/apps/details?id=net.rgruet.android.g3watchdog&hl=de
Für eine Windows Phone 8 wird die App Data Sense benutzt.
Ich habe zwar keine Erfahrung damit gemacht, aber vor kurzem war eine Sendung über diese Firma im (WDR) Fernsehen, wie die Kunden über den Leisten gezogen werden.
Finde die Sendung aber nicht mehr.
Außerdem warnt WOT vor dieser Seite.
https://www.mywot.com/en/scorecard/euroweb-group.com?utm_source=addon&utm_content=warn-viewsc
externer akku für smartphone
Ich denke, du meinst so etwas:
http://www.amazon.de/RAIKKO-AccuPack-mobiler-Ersatzakku-Blackberry/dp/B004BTWMEI/ref=tag_stp_s2_edpp_url#productDescription
Das ist hier nur ein Beispiel,
Falls du Windows 8 bzw. 8.1 hast, gibt es das Spiel im Store zum kostenlosen Download.
Du gehst oben links auf Datei und dann auf Optionen und auf E-Mail.
Bei Nachrichteingang, Bei "Eintreffen neuer Nachrichten" kannst du die/das entsprechende Häkchen setzen
Du könntest die Seite als PDF drucken oder den Link kopieren und mit deinem E-Mail Programm verschicken.
Ich habe seit Ende Oktober einen neuen Laptop mit Windows 8 und habe sofort Updates gemacht.
Nach den Windows Updates habe ich mir im Store 8.1 runtergeladen und bis heute keine Probleme damit.
Hallo Schratine, ich höre zwar das erste Mal von diesem Programm und habe mich bei Chip. de etwas schlau gemacht.
"The Bat" kann über Plug-ins erweitert werden. Jede Menge Tools für mehr Sicherheit und für eine einfachere Handhabung sowie ein internationales Sprachpaket stehen auf der Programm-Webseite zum Download bereit.
Hinweis: Damit "The Bat" mit einer deutschen Bedienoberfläche und einer lokalisierten Rechtschreibfunktion genutzt werden kann, muss zusätzlich das mitgelieferte "Internationale Sprachpaket" installiert werden.
Falls du das Programm über CD oder DVD auf den PC installiert hast, sollte du, wie im Hinweis, das Internationale Sprachpaket nachinstallieren.
Andernfalls kannst du die Internationale Sprachdatei auf der Webseite des Anbieters downloaden und zwar rechts unten bei Download "International Pack for Home Edition v5.8.2"
http://www.ritlabs.com/de/products/thebat/download.php
Das glaube ich nicht, dass das geht, denn die Smart TVs können nur per Lan oder WLan in das Internet.
Es müsste ja ein Treiber für den Stick installiert werden.
Aber vielleicht hat jemand anderes eine andere Meinung darüber.
Hast du es schon mal so probiert?
"Nicht benötigte Verknüpfungen löschen Sie via rechte Maustaste und Entfernen."
Um eine Antwort als die Beste Antwort auszuwählen, müssen ja mindestens 2 geantwortet haben (Logisch). Hoffentlich ist es dafür noch nicht zu spät.
Ich habe mir übrigens im Oktober 2012 eine Fritz 7390 gegönnt, die alle meine Wünsche erfüllt.