Verbesserung ja, allerdings würd ich nicht allzu viel darauf setzen. Bei extremer Einstrahlung kannst du meist beim besten Willen wenig sehen; aber das Spiegeln hat zumindest ein Ende ;). Aber ich kann es aus eigener Erfahrung weiter empfehlen.
ja gibt es hier online:
http://chrome.angrybirds.com/
ist nur eine Beta aber immerhin :). Eine Vollversion kann man sich für 10 Euro Kaufen (amazon etc.)
Versuch es mit dieser Anleitung; verständlich und einfach erklärt.
http://www.minecraftdl.com/mcpatcher-hd-fix-2-1-0/
Wie im Video gezeigt musst du vorerst den MC-Patcher installieren und dann kannst du in den Ordner Texturepacks einfügen.
Es gibt für die alte XBOX (1) Emulatoren, allerdings sind diese Erfahrungsgemäß eher dürftig; sollten funktionieren aber es gibt keine Garantie hierfür. Emulatoren für xBOX 360 sind mir bis jetzt keine bekannt. Hier noch einmal der LInk zu einer "Emulatoren"-Seite:
http://www.emulator-zone.com/doc.php/xbox/
Auf dieser Seite:
http://www.planetminecraft.com/resources/texture_packs/
findest du sämtliche und auch sehr gute Texture Packs zu allen möglichen Versionen von Minecraft. Installationsanleitungen findest du meist im Kommentar zu den Packs; du wirst den sogenannten mcpatcher installieren müssen und dann die Texturepacks in den dafür bestimmten Ordner einfügen.
Die kann man nicht via Software etc. beschleunigen, höchstens begünstigen indem du das Surfen, Spielen etc. während des Uploads meidest. Oder du gönnst dir eine stärkere Leitung ;).
Star wars Battlefront 2 gehört ja nicht mehr zu den grafisch aufwendigsten Games. Mit der HD 3000 sollte es auch keine Probleme geben. Bei neueren Titel wie Call of Duty 6 macht die Karte allerdings schlapp.
Wohl eher kaum geignet, denn die eingebaute Grafikkarte, eine sogenannte Intel HD-Grafikkarte reicht zwar für den multimedialen Gebrauch, allerdings reicht die Kraft eher ungenügend für aktuelle Spieletitel. Der Prozessor reicht in dem Sinne auch nicht mehr aus. Eventuell laufen einige Titel unter extremer Einschränkung der grafischen Darstellung, ein Spaß sollte das aber nicht sein -.-
Windows ist in der Regel auf solche Situationen vorbereitet, wichtige Daten werden gesichert, und eigentlich geht auch nichts verloren; eine Garantie gibt es hierfür allerdings nicht. Im Normalfall rate ich dir immer zu einem regulären Runterfahren; also lieber auf Nummer Sicher gehen
Nunja ich selbst hatte eine Zeitlang besagten Stick von Eplus und ich war mehr als enttäuscht. Die Netzqualität war extrem schwach, dauernd Abbrüche gehabt. Im Vergleich schneidet Eplus unterdurchschnittlich schlecht ab, lässt sich so sagen. Bei der Telekom hatte ich bis jetz nie Probleme.
Netbooks im Allgemeinen sind eher weniger fürs "Gaming" gedacht. Das sieht man schon an der Ausstattung: 1-2Gb Ram, mäßige Grafikleistung und einen ein-kerner cpu. Das kannst du hier noch mal sehen:
http://www.netbook-vergleich.com/netbook-test.html
Vielleicht wäre ein Subnotebook da eher was für dich. Klein, Leistungsstark, allerdings ein wenig teuer.
Ich denke das Modell von Asus ist vor allem auf eines ausgerichtet: Mobilität. Es verzichtet z.B auf ein Laufwerk und ist um einiges schmaler und leichter. Es sei auch nicht zu vergessen, dass die Akkulaufzeit beim Asus um 2-3 Stunden länger halten wird. Das Samsung QX412 ist in dem Sinne etwas "bodenständiger", reicher ausgestattet, aber nicht ganz so mobil wie das Asus. Fragt sich nur was für dich wichtiger ist: Mobilität zu jedem Preis, oder einen mobilen allrounder mit ein wenig mehr Ausstattung?
Das gestaltet sich etwas schwierig; ich stand selbst vor diesem Konflikt. Eine aktive Grafikkarte wird in der Regel immer mehr Leistung bieten können, und unter einer bestimmten Last wird eine gewisse Geräuschentwicklung nicht zu vermeiden sein. Im Normalbetrieb ist eine störende Lautstärkte meist nicht zu vernehmen. Als Kaufentscheidung empfehle ich dir diesen Artikel von Chip, welcher die Grafikkarten auch unter Berücksichtigung der Lautstärkeentwicklung bewertet:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Grafikkarten-PCIe--index/index/id/733/