Für den doch recht langen Weg vom analogen Fotografieren zum fertigen Produkt habe ich leider keine Zeit, ausserdem sind mittlerweile die Digitalkamera-Standards recht hoch und man kann also damit auch sehr gute Ergebnisse erziehlen. Für die jüngeren Leute ist das sowieso schon eine Selbstverständlichkeit, Digicams zu benutzen.
Meinen PC habe ich vor ca. 3 Jahren gekauft und musste schon des öfteren neue Hardware nachkaufen, es wird also wieder Zeit für einen neuen. Zuvor hatte ich einen über einen Zeitraum von ca. 6 Jahren, aber meine Ansprüche sind mit der Zeit gestiegen :)
Du musst bei Systemsteuerung auf "System und Sicherheit", dann auf den Punkt "Sichern und Wiederherstellen". Dort auf der linken Seite klickst du einfach auf den Button: "Zeitplan deaktivieren". Das sollte reichen, um das automatische Anlegen von Sicherungen abzustellen.
ich würde versuchen, den Weg über die Systemwiederherstellung zu gehen, und zurück zu dem Zeitpunkt, als Office 2003 noch funktioniert hat, also bevor du Office 2007 auf deinem Rechner hattest. Zur Not, wie Vista64 beschrieben hat, kannst du dich nach OpenOffice umschauen, das ist kostenlos und kann auch deine älteren Word Dokumente öffnen.
Ich gehe lieber "live" unter Leute und kenne dort dann neue kennen - ist "ein bisschen" persönlicher ;)
Ich nutze seit neuestem Safari und dort habe ich mir mehrere Seiten angelegt, die beim Starten des Browsers angezeigt werden.
also ich habe auch einen HP Drucker (OfficeJet) und ich habe auch "alternative"/wesentlich günstigere Patronen ausprobiert und es hat geklappt. Das "Problem" war allerdings bei den ersten paar Druckversuchen, dass der Drucker meinte, es wären flasche Patronen drin und auch eine Fehlermeldung kam. Ich habe einfach einige Ausdrucke mit eben diesen "Billigpatronen" gemacht und siehe da: der Drucker hat die Patronen letztendlich akzeptiert; jetzt läuft alles einwandfrei (ohne Fehlermeldungen!)
Also würde ich an deiner Stelle schauen, welche anderen Modelle mit deinen Patronen kompatibel sind, es gibt ein paar gute Online-Geschäfte - dort werden die Hauptmodelle gelistet und anhand dieser kannst du dann die günstigere Variante für deinen Drucker finden.
wie Tinozeros schon richtig schrieb solltest du diesen AC97 Controller deaktivieren, denn dann wird auch die Soundkarte erkannt werden, da diese beiden gleichzeitig nicht funktionieren können. Also schliesse die Soundkarte an, geh ins BIOS, mach den AC97 Controller auf "disabled" und lass den Rechner danach normal hochfahren. Danach sollte ganz sicher die Soundkarte erkannt werden.
Viel Erfolg!
Ich würde die Finger von solchen Programmen lassen, denn in Bezug auf Sicherheit kannst du dich auf keines 100%-ig verlassen. Jede Bank sollte ein in sich geschlossenes und auch sicheres Online-Banking-System anbieten. Ich habe mehrere Konten (bei verschiedenen Banken) und mache dies ausschliesslich über die Banking-Seiten der Banken. Wenn du dort auch noch regelmäßig deine Zugangsdaten änderst, bist du auf der sicheren Seite. Jedes zusätzliche Programm bietet (immer) mehr Angriffsmöglichkeiten.
Du könntest auch zusätzlich einen Benchmark-Test laufen lassen, der analysiert dann die Leistung deines Rechners.
Da gibt es z.B. den Cinebench Test von Maxon:
http://www.computerbild.de/download/Cinebench-1385195.html
wie Tinozeros schon sagt, kannst du den 5.1 Sound nur nutzen, wenn du dir auch eine externe Soundkarte kaufst, die Soundblaster-Reihe (von Creative) ist sehr gut und dürfte so um die 60,-€ kosten, wie z.B. dieses Modell hier:
http://tinyurl.com/yjxzn6f
zu beachten ist, dass diese nur dann "richtig" läuft (also wirklich 5.1 Sound liefert), wenn du z.B. DVDs anschaust. Für Musik alleine lohnt sich das nicht, da es kaum CDs gibt, die im 5.1 Surround Sound abgemischt sind.
Audacity ist ein super Freeware Tool, auf deutsch:
http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html
Damit kannst du schneiden, aufnehmen, Effekte auf Spuren legen, uvm.
du kannst es über folgende Seite versuchen:
www.fluffmypillow.com
Dort dann einfach die hotmail punkt com adresse als URL eingeben.
du gehst bei Outlook auf Datei -> Import und Export, dann auf: "Von einem Programm oder Datei" und dann wählst du ".pst" aus und gibst deinen Pfad an, wo du sie gespeichert hast. Ich gehe davon aus, dass die iPhone-Kontakte ebenfalls als .pst-Files gespeichert wurden, ansonsten musst du nachschauen, welche Endung deine Kontakte-Datei hat, und diese musst du dann bei "Dateityp auswählen" angeben.
p.s. mein Outlook ist auf Englisch, deshalb können die einzelnen Punkte etwas anders heissen. Aber im Grunde ist dies die gängige Art zu importieren.
Falls du noch die Installations-CD des Players hast, solltest du diese mal einlegen und die Treiber und eventuelle Software nochmal auf den Rechner installieren.
Ansonsten kannst du auf dieser Seite nach Treibern und Software schauen:
http://www.maxfield.de/treiber/
geh mal in den Task-Manager mit "Strg+Alt+Entf" und dort dann auf "Prozesse" und beende den Prozess "explorer.exe". Danach startest du ihn wieder neu, indem du auf den Reiter "Anwendungen" gehst, dort auf "neuer Task" und in das Feld gibst du dann "explorer.exe" ein.
Ist also ein Neustart des Explorers, ohne den Rechner runterfahren zu müssen und sollte klappen.
ich schließe mich da den anderen an und würde dir dringend empfehlen, alle nötigen Updates bei Tuneup zu machen, denn es gibt, soweit ich weiß, eine 2008er Version, die für Vista optimiert wurde . . . diese sollte dann auch unter Windows 7 laufen.
ohne jetzt danach bei Google gesucht zu haben, kann ich aus dem Stegreif sagen, dass diese Camcorder ab ca. 600 bis 700,- € zu haben sind. Zumindest war das der Preis, den ich bei einigen Modellen bei meinem letzten Elektronik-Laden-Besuch mitbekommen habe. Für eine gute Qualität solltest du v.a. darauf achten, dass unbedingt ein 3-fach CCD Chip eingebaut ist! Alles andere bietet nur mäßige Bilder, egal mit wieviel MegaPixel da geworben wird :)
Ich kaufe mir so ca. alle drei bis vier Jahre einen neuen Rechner, gerade steht wieder so ein Kauf an. Davor hatte ich einen PC, der sich erstaunlicherweise noch länger gehalten hat, aber damals waren meine Ansprüche auch etwas geringer ;)
Hast du schonmal probiert, nur soviel Papier einzulegen, wieviel gerade für einen Druckvorgang nötig ist?
Ich habe einen anderen Officejet, aber oft passiert es, wenn ich zu viel Papier einlege, dass dann gleich mehrere Blätter eingezogen werden.
Am Papier an sich sollte es nicht liegen, höchstens beim Gewicht könnte es Schwierigkeiten geben.