wie Grisu schon geschrieben hat, kannst du darauf eigentlich verzichten. Kauf dir einfach einen externen Kartenleser (falls du keinen integrierten hast), die gibt es für ca. 8 bis 10 Euro im Handel.

...zur Antwort

Hallo,

du gehst auf deinem PC auf den Ordner den du freigeben möchstest und klickst die Rechte Maustaste, wählst dort Eigenschaften aus. Dann gehst du auf den Reiter Freigabe. Beim 2. Punkt "Netzwerkfreigabe und -sicherheit" machst du einen Haken bei Diesen Ordner im Netzwerk freigeben und gibst dem Ordner einen Namen. Dann auf Übernehmen gehen. Daraufhin werden die Regeln gesetzt, das kann je nach Ordnergröße ein bisschen dauern. Fertig.

Wenn du jetzt am Laptop auf Arbeitsplatz gehst, klickst du auf Netzwerkumgebung - dort müsste dann der Ordner angezeigt werden, dann kannst du die Filme einfach kopieren.

...zur Antwort

Im professionellen Bereich gibt es da z.B. Adobe Premiere. Das ist alledings recht teuer.

Wenn du aber vor hast, auf längere Zeit damit zu arbeiten ist das eine Investition, die sich lohnt; denn damit lässt sich sehr viel mehr machen, als nur zu schneiden.

Leider kenne ich keine Alternativen im niedrigen Preissektor, aber die anderen User hier bestimmt!

...zur Antwort

also zunächst einmal öffnest du sie in einem bildbearbeitungsprogramm (z.B. Gimp) und gehst dann zu den eigenschaften und setzt die auflösung runter auf 72 dpi (dots per inch). wenn das nicht reicht, muss du das bild auch noch kleiner skalieren, d.h. die bildfläche kleiner machen, ein beispiel: das bild auf 500 pixel breite machen und mit der auflösung von 72 dpi, dann bist du auf der sicheren seite.

...zur Antwort

Ich kann dir da ein anderes kostenloses Tool empfehlen: Web Ceo. hatte das vor ca. 2 Jahren und lade es eben wieder herunter, weil du mich darauf gebracht hast ;)

www.webceo.com

Viel Erfolg damit!

...zur Antwort

also ich benutze Audacity. dort kannst du alle möglichen Formate importieren und auch in verschiedenen Formaten exportieren. ist Freeware:

http://audacity.sourceforge.net/download

...zur Antwort

Ich kann dir Kaspersky Internet Security empfehlen. Schau einfach mal in den gängigen Computerzeitschriften nach, dort müsste die aktuelle Version als Vollversion (für 3 Monate und jeweils 3 Mal verlängerbar) auf den beigefügten CDs/DVDs enthalten sein.

...zur Antwort

Versuch's mal mit dem Prgramm Easy BCD:

http://neosmart.net/dl.php?id=1

Damit kann man die Boot-Files verwalten.

...zur Antwort