Rechtsklick in die Menüleiste - in ein freies Feld, dann auf Anpassen gehen. Dann kannst du die einzelnen Elemente beliebig anpassen und verschieben.
Um die 300,- € bis 400,- € sollten schon drin sein, dann hast du einen Rechner, mit dem man problemlos arbeiten kann - v.a. das was für dich wichtig ist, sollte dann ohne Probleme gehen.
Ich finde HD Webcams an sich schon sehr klasse, ganz gutes Bild liefert z.B. die Logitech HD C270, kostet auch nur knapp unter 30 Euro:
http://www.logitech.com/de-at/webcam-communications/webcams/devices/7079
Ih würde als erstes eine Systemwiederherstellung machen, zu einem früheren Zeitpunkt das System also wieder herstellen. Es kann sein, dass durch gewisse neu installierte Software, etwas den Vorgang blockiert.Versuch es einmal über diesen Weg. Bei Windows XP und Windows 7 gab es ja letztens einige neue Updates, evtl. bei Vista auch (das weiß ich aber nicht so sicher) - bei uns lief das alles wunderbar.
Der Wurm an sich kommt zwar durch Facebook zuerst auf dein Profil, dann auf deinen Browser, dann in dein System. Damit ist also nicht zu spaßen. Falls du davon betroffen sein solltest, gibt es ja Wege, diesen Wurm wieder zu entfernen (siehe SummerBoy Link).
Ich würde da nicht gleich so drastische Mittel wie eine komplette Neuinstallation einsetzen, zuerst solltest du aber nach dem Entfernen dein System ausgiebig auf einen Befall prüfen, mit z.B. Malwarebytes und Avira AntiVir.
Ich persönlich verzichte bei solchen "Durchsuchungen" komplett auf das Surfen. Man kann ja, wenn es etwas länger dauert, einfach den Browser schließen, damit man nicht "auf dumme Gedanken" kommt und nicht doch nebenbei lossurft :)
Die wirklich schädlichen Elemente kommen so oder so auf einen Rechner, wenn man nicht vorsichtig ist. Wichtig ist also der Echtzeitschutz.
Das hört sich doch nach dem Service Pack 1 an, oder irre ich mich da? Denn genau zu diesem Update waren im Vorfeld schon Fehler bekannt, u.a. auch offiziell auf der Microsoftseite zu finden. Das einzige was man machen kann, ist das System frisch/neu zu installieren und dann, bevor man andere Programme installiert, erst das Update mit dem Service Pack 1 zu machen. Vielleicht findest du aber hier trotzdem einen anderen Weg:
http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Service-Pack-1-Probleme-beheben_47424266.html
Nein, das geht nicht - v.a. auch nicht seit dem neuen Nachrichtensystem, da ist alles noch ein bisschen unübersichtlicher ;) Diese Funktion gab's noch nie bei Facebook - evtl. wird auch das von Myspace übernommen (wie auch die Fotoansicht und dergleichen).
Dafür kann ich dir von SiSoft Sandra Lite empfehlen:
http://www.chip.de/downloads/SiSoft-Sandra-Lite-2011-SP1_12998086.html
Damit kann man diverse Benchmarktests laufen lassen und somit das System voll auslasten. Falls du ein Tool brauchst, um die Messungen der CPU Temperatur, der Grafikkarte, usw. zu machen, bietet sich Speccy von Piriform an.
Also ich nutze den Fritz WLAN USB Stick und bin sehr zufrieden damit. Preislich dürfte er deinen genauen Vorstellungen entsprechen :)
http://preview.tinyurl.com/4w5dkwa
Das kannst du z.B. mit der Freeware Inkscape machen, dort auf "Speichern unter" und dann ESP wählen. ESP Dateien an sich sind, soweit ich das weiß Adobe Illustrator Dateien - sie lassen sich aber mit Inkscape als solche speichern.
Hier kannst du z.B. die .EXE für Windows herunterladen:
http://inkscape.org/download/?lang=de
Du musst als erstes iTunes öffnen, dann die CD einlegen. Dann wirst du gefragt, ob du die CD importieren willst. Nein klicken. Dann auf das Album im linken Menü gehen, also das Album (vom Laufwerk) auswählen und im iTunes Fenster unten rechts auf Importeinstellungen gehen. Dort kannst du dann den Punkt "Benutzerdefiniert" wählen und das Format an sich und auch die Bitrate festlegen.
Du musst in der Systemsteuerung bei der Anzeige erst einmal einen zweiten Bildschirm einrichten, dann sollte der Fernseher das Signal bekommen. Außerdem musst du darauf achten, welche Auflösung dein Fernseher überhaupt annimmt und auch unterstützt. Die ist i.d.R. geringer als die Auflösung, die ein Laptop im Allgemeinen hat. Das sollte aber im Handbuch des Fernsehers stehen - oder du probierst einfach mal mehrere Auflösungen aus.
Hier habe ich etwas Interessantes dazu gefunden:
http://www.macnotes.de/2009/08/27/adobe-creative-suite-3-kompatibel-mit-snow-leopard-aber-nicht-mehr-unterstutzt/
Dort steht u.a. auch, daß die CS3 offiziell nicht für Snow Leopard geeignet sei. Wenn du dir die Kommentare auf der Seite noch durchliest wirst du merken, daß viele damit ihre Probleme haben.
Das geht mit Virtual Dub ganz gut, laut der Beschreibung auf der Chip-Seite kann man damit Videos auch schneiden und zusammenfügen, auch Bilder einfügen ist möglich (so steht es auf der Virtual Dub Seite):
http://www.chip.de/downloads/VirtualDub-32-Bit_12994844.html
Es gibt auch eine 64-Bit-Version.
Unlängst wurde dieses hier erwähnt: Unity Game Development Tool. Es gibt eine kostenlose Version davon. Ob die am Ende ausreichend ist sei mal dahin gestellt, aber für den Anfang ist es sicherlich eine Option:
http://unity3d.com/
Laut dieser Seite hier läuft CS2 auf Windows 7:
http://windowsblog.freenet.de/2009/05/06/windows-7-compatibility/
Auch auf einer Seite Namens Dr.Windows wird angegeben, daß es da keine Probleme gibt.
Wenn du aber ganz sicher gehen willst, dann könntest du dir z.B. die Professional Version kaufen, da diese ja den XP-Modus hat.
Auf dieser Seite hier, ziemlich in der Mitte bei "Example 3" steht auch etwas darüber, mit Beispielen:
http://www.smashingmagazine.com/2010/05/27/css-three-connecting-the-dots/
das geht alles auf der Webseite vom "Akinator":
http://de.akinator.com/
dort denkst du an eine Person und bekommst dann Fragen gestellt, am Ende kann es sein, dass der Akinator die richtige Person nennt. Ist alles nach dem Ausschlussprinzip - also kein Zauber, aber dennoch nett :)
Hast du denn extra Software vom MP3-Player? Also eine CD mit Treibern und evtl. zusätzlicher Software? Was passiert denn, wenn du den Player an den Rechner anschließt? Kommt da die Meldung, dass ein neues Gerät erkannt wurde?
Zur Not kannst du einmal auf die Hersteller Webseite schauen, dort sollte es einen Bereich geben, wo man Treiber und Co. downloaden kann. (Nennt sich meist: Support oder Downloads)