GPU OC und Stock GPU?
Ja moin ich bin relativ unerfahren im Business der neuen Hardware, wollte mir aber zum Ende des Jahres einen neuen PC besorgen.
Aber da ja die Grafikkarten noch so extremst überteuert sind, wollte ich mich dennoch schon einmal erkundigen was jetzt besser wäre:
- Ich habe nie etwas mit Over clocking gemacht, daher keine Ahnung wie das ganze abläuft.
- Jedoch sehe ich auf den Märkten wie Geizhals, Mindfactory, Alternate und sonstige, dass es Großteil OC Karten gibt. Mir ist schon bewusst, dass damit over clocking gemeint ist. Aber sind die dann direkt over clocked oder performen die einfach nur besser wenn man over clocken will?
- Ich würde mir gerne die Asus Rog Strix 3080 holen. Finde aber auf der Asus Seite 3 verschiedene Modelle - einmal die 3080-0 10G, die 3080 10G und die 3080 OC 10G
- Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen den 3 und welche lohnt sich am besten für einen der sich nicht mit Overclocking auskennt und bis jetzt immernoch mit einer MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G rumgurkt
Bitte einmal alles für einen Neuling erklären
2 Antworten
Bei den Oc Modellen handelt es sich wie gesagt um übertaktete Modelle.
Grob gesagt:
Die Taktraten von der Gpu werden vom dessen Chip Hersteller vorgegeben. Da ist jede Gpu an sich "einzigartig" ist was die Taktraten angeht die Maximal erreicht werden kann. Das liegt an der Fertigung.
Die Taktraten liegen vom Chip Hersteller mit Absicht niedriger als was möglich wäre damit die Gpu immer 100% fehlerfrei läuft.
Bei den Werks OC Karten hat da noch der Hersteller von der Grafikkarte seine Hände im Spiel. Mit z.B. einer Besseren Spannung Versorgung/Chipauswahl/Kühlung reizt der noch die Taktraten nach oben und Garantiert dir das die Karte auch mit OC vom Hersteller noch 100% alles fehlerfrei läuft.
Meistens ist es so wenn man Oc Karten übertakten will geht es an sich schon aber man ist da schon eher begrenzt da schon ein gewisses potential ausgenutzt worden ist. Alles was man selber übertaktet gibt es keine Garantie das es Fehlerfrei läuft. An sich haben meisten Oc Karten eine bessere Spannung Versorgung aber hängt viel vom Preis ab und ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Es kann auch eine OC Version sein die gerade mal 10Mhz mehr hat. Da lieber vor den Kauf auch Test Seiten informieren und vergleichen .
Bei Heutigen Karten lohnt sich übertakten relativ wenig im Gegensatz zu früher, da die Karten schon einen "Turbo Boost" haben und quasi "selbst übertakten" Wenn man da noch weiter hochgeht lohnt es sich das Verhältnis von Stromverbrauch zu mehr Leistung nicht mehr.
einmal die 3080-0 10G, die 3080 10G und die 3080 OC 10G
Da musst mal Links schicken ich finde da nur die Tuf Serie und die Strix Serie
Welche sich dafür lohnt musst du selber wissen wenn du einfach nur spielen willst reicht einfach dir Tuf Serie die ist "preiswert" und ist nicht wirklich laut. Die Strix hat eine bessere Spannungsversorgung und man kauft auch viel nur fürs Auge. Beide bieten an sich Potential zum Übertackten. Wobei die Strix stärker übertaktet ist. Schau die an besten Tests dazu an.
Tuf: https://www.computerbase.de/2020-09/asus-msi-geforce-rtx-3080-custom-test/
- Auf gar keinen Fall es machen wenn man keine Ahnung davon hat. Schnell zahlt man da Lehrgeld und auf Dauer kann das teuer werden
- Nein die meisten sind von Haus aus schon "gepimpt" weiter dies zu Betreiben wäre daher nicht sinnvoll eher schlecht.
- Einfach vergleichen und bei Fragen sich an den Asus Support wenden.
- Siehe Antwort auf Frage 3