Mainboard bremst SSD aus?
- Mainboard: MSI Pro-VDH
- CPU: AMD Ryzen 7 3700X
- RAM: G.Skill 3200
- GPU: Gigabyte RTX 2070 Super OC
- 1x M.2 970 Evo Plus 1TB | 1x SanDisk SSD 240GB | 1x WD Blue HDD 1TB
- Netzteil: be quiet! 500 Watt Pure Power 11 80+ Gold
- Win 10 Home + Aktuelleste Treiber jeglicher Hardware (+BIOS/UEFI)
Moin an alle.
Habe Anfang des Jahres mir nen neuen PC gebaut mit ner 970 EVO Plus auf nem B450M Pro VDH Mainboard geholt. Jetzt habe ich im Laufe des Jahres 2 Freunden einen PC gebaut und dieselbe SSD jedoch andere Mainboards verbaut (einmal ein Gigabyte B450 Aorus Elite und ein ASRock B450 Steel Legend) . Das booten dauert bei meinem PC jedoch bis zu 20 sec. Bei den anderen beiden ca. 5. Kann es sein, dass der M.2 Slot meines Mainboards älter/schlechter ist (obwohl meines Wissens nach die M.2 Slots mit PCI-E 3.0 ausgestasttet sind) und das booten deswegen so lange dauert? Oder kann ein anderes Problem der Fehler sein? Ggf. bin ich ja auf einen komplett falschen Dampfer...
Vielen Dank schonmal für die Antwort im voraus :)
2 Antworten
Hallo Frogs,
Ich kann es Dir nicht ganz 100%ig sagen, aber nach meiner bisherigen Erfahrung sind die Mainboards mit Ryzen CPU nicht ganz so optimal perfektioniert wie Mainboards mit Intel CPU. Dadurch dauert es länger, bis das Mainboard anfängt Windows zu laden.
Ich habe Asus Prime B350, und da dauert es nach dem Einschalten 10 Sekunden bis Windows anfängt zu laden (Windows-Logo), und dann 5 Sekunden bis zum Login Screen.
Du könntest bei Dir mal die Bios Settings prüfen, ob Fastboot aktiviert ist, und ggf. ein Biosupdate durchführen.
Bitte Beachten ,Danke