Passen die PC Komponenten zusammen?
MAINBOARD : Asus Prime Z390 A Gaming
CPU: intel7 9700k
GPU: Nividia 3070
LÜFTER: Corsair LL120 9 stück
WASSERKÜHLUNG: NXT Kraken Z73 360mm
GEHÄUSE: Lian li PC 0011DW
RAMS: Corsair Vengeance Pro 4x8 3200MHz
NETZTEIL: Asus Rog strix 850G
SSD: Samsung 870 QVO 1TB
M.2 SSD: Samsung MZ-V7S500Bw 970 Evo Plus 500 GB
2 Antworten
In der Heutigen zeit wäre eine AMD plattform bestehend aus AMD Ryzen CPU ,Mainbaord Sockel AM4 mit B 550 oder X570 Chipsatz und passenden Speicher die bessere Wahl da man mehr Leistung fürs Geld bekommt als mit einer Intel Lösung
Teile das Buget mit in dem sich der PC Bewegen soll und ,dann werden Kollegen danach sehen welche Kombination dann die passende für dich ist.
Passen die PC Komponenten zusammen?So wie aufgelistet ,nicht Empfehlendswert.
Hallo Malozm,
Also CPU würde ich auch eher zum Ryzen 5800x tendieren, Siehe Vergleich:
- 1 Core = Single Core = Ryzen ist +13% schneller
- 64 Core = Multicore = Ryzen ist +50% schneller
Dazu dann ein MSI, Gigabyte oder Asus Mainboard mit B550 Chipsatz.
Diese CPU + Mainboard insgesamt gleich teuer oder gar günstiger, aber eben schneller und Du kannst später auf bis zu 16 Kerne / 32 Threads aufrüsten. (Ryzen 5950x)
Beim RAM lieber 2x 16 GB als 4x 8 GB - aus Kompatibilitätsgründen. DDR4 ist recht empfindlich wenn man alle 4 Slots verwendet.
Ansonsten ist alles spitze, die Wakü passt auch auf AM4 Sockel. Die ist ein bisschen teuer und ein guter Luftkühler reicht wahrscheinlich auch, aber wenn Du die WaKü auch wegen Optik nutzen willst ist das kein Problem.
9 Stück Lüfter, da reichen eigentlich auch 3, es sei denn es geht Dir um Optik. 😎