Trotz High-End Gaming-PC, massive FPS Einbrüche in GTA 5?
Hey, kann mir jemand erklären, warum ich in GTA 5 massive FPS Einbrüche habe, sobald ich in GTA 5 Auflösung in 4K spielen möchte? Vor 3 Monate hatte ich die FPS Einbrüche mit den selben Grafikeinstellungen nicht gehabt. Was hat sich in der Zwischenzeit geändert? Ich habe nur mein Prozessor gewechselt, von AMD Ryzen 7950x auf 75950x3d. Der neue Prozessor sollte in Leistung theoretisch viel besser sein. Aber seitdem habe ich in GTA 5 in 4K Auflösung massive FPS Einbrüche, unspielbar. Wenn ich Full-HD einstelle, funktioniert alles flüssig. Sehr eigenartig, da ich vorher mit der alten CPU auch in 4K sehr flüssig spielen konnte.
An der Kühlung kann es auch nicht liegen, da sowohl meine Grafikkarte, als auch mein Prozessor durch einen Custom-Wasserkühlung gekühlt werden. Ausserdem habe ich die Temperaturen stets im Überblick durch diverse Programme und daher alles im grünen Bereich.
Treiber habe ich auch alles auf den aktuellsten Stand. Ich habe sogar extra ein Programm, welches Ausschau hält, ob es neuere Treiber auf dem Markt gibt. ( driver Easy ).
Spezifikationen zu meinem PC:
CPU: Ryzen 7950x3d
GPU: Nvidia RTX 4090
RAM: DDR5 64 GB, 6200 MHz
1. SSD: Seagate FireCuda 530 NVMe M.2 Gen4 - 4TB
2. SSD: Samsung 870 QVO - 2TB
1 Antwort
Hallo!
Von solch hochwertiger Hardware kann ich nur träumen...
Versuche doch mal das Spiel zu deinstallieren und anschließend komplett neu zu installieren.
Vielleicht werden die Möglichkeiten der neuen Hardware dann besser erkannt und durch entsprechende Programm-Module besser ausgenutzt.
Das ist aber nur so eine Idee...
Auf YT gäbe es aber noch so einige Tutorials, wie man die FPS in diversen Spielen erhöhen, bzw. optimieren kann.
https://www.youtube.com/results?search_query=gta+5+fps+optimieren+deutsch
https://www.youtube.com/results?search_query=gta+5+fps+drops+fix+deutsch
Vielleicht findest Du dort eine für Dich brauchbare Antwort.
Auch habe ich mal gehört, dass zu hoch getaktetes Ram evtl. zu Problemen führen kann. Und Taktungen über 6000MHz sind schon als sehr hoch zu bezeichnen.
Viel hängt hier wohl auch vom spezifischen Mainboard ab und der Kühlung der Ram-Bausteine.
Vielleicht könnte es helfen, hier mal eine niedrigere Taktung von deutlich unter 6000MHz einzustellen... Bzw. den XMP-Betrieb vorübergehend mal zu deaktivieren.
https://www.youtube.com/results?search_query=ddr5+ram+sicher+%C3%BCbertakten
https://www.youtube.com/results?search_query=ddr5+ram+xmp+probleme
Das ist allerdings lediglich "ein Schuß ins Blaue" meinerseits.
Gruß
Martin