Alle Beiträge

Pc friert in unregelmäßigen Abständen ein. Was tun?

I9 11900k

Asus Maximus XIII Hero

RTX 3080

2x 16 GB hyperX 2400mhz

Bequiet pure loop 240mm

980pro samsung m.2 Hier ist Windows drauf

Eine ältere samsung m.2

3 weitere Festplatten

Be quiet dark power pro 1000W

Cooler Master cosmos Gehäuse

Hallo,

und zwar ist es so: Ich starte ganz normal den PC, alles gut, piept kurz, läuft. Dann startet alles und dann schmeiß ich Star Wars: The Old Republic an. Nichts groß anspruchsvolles. Dann gehe ich afk, komme wieder und das Spiel hängt, bzw. Mein PC ist komplett eingefroren.

Dann starte ich neu.

Jetzt kommt es

Szenario 1

Mainboard zeigt mir an, dass mein Arbeitsspeicher nicht kompatibel ist und somit geht der bums gar nicht erst an.

Szenario 2

PC friert in der ladesequenz nach dem Logo von Asus ein, also nachdem man die Chance hat ins BIOS zu gehen.

Szenario 3

PC startet, ich melde mich an, paar Sekunden später eingefroren.

Szenario 4

Nichts passiert. Ich spiele wieder star wars und mitten im game friert er plötzlich ein.

Ich habe extra geguckt und RAM riegel sollen wohl kompatibel sein. Hab die ja nicht erst seit gestern. Habe vor kurzem aufgerüstet. Mainboard, neue m.2 (980) und i9 + Kühler neu. Wärmeleitpaste ist drauf, keine billige.

Was ich jetzt schon gelesen hatte, ich hab halt keinen Lüfter im Gehäuse, nur für den Radiator, welchen ich andersherum eingebaut habe, weil es sonst nicht gepasst hätte in dem riesen Gehäuse..........

Im BIOS ist meine CPU bei 40°C, Grafikkarte kann ich locker anfassen. Arbeitsspeicher waren sehr heiß(gefühlt), weiß jetzt nicht was da normal ist.

Ansonsten, ich hab 3 Bildschirme an, aber auf 2 läuft im Moment nichts. Also minimale Belastung. Halt nur star wars.

Es ärgert mich halt extrem, dass wenn man was neu holt, alles neu aufspielt und dann sowas ist. Wäre schön, wenn ihr mir sagt, Lüfter rein, nicht genüg kühlung.

Danke

Computer, PC

Wie neuen Pc am besten einrichten?

Hallo,

ich habe seit 2 Tagen einen neuen Pc der Firma MIFCOM.

Ich habe schon einen Virenschutz installiert, das Office Paket heruntergeladen, Windows Updates installiert, den Grafikkartentreiber aktualisiert sowie CPU-Z heruntergeladen.

Jetzt kommen bei mir folgende Fragen auf:

1) Laut einem Eintrag hier im Forum ist der Product Key von Windows (habe es vorinstalliert bestellt) im BIOS bzw. UEFI hinterlegt. Wo finde ich diesen genau?

Ich habe keine CD bzw. der Product Key steht auch nicht auf dem Gehäuse.

2) Welche Treiber brauche ich sonst noch überhaupt bzw. muss ich updaten bzw. wo kann ich erkennen, welche Treiber aktuell auf dem System installiert sind?

CPU, Netzteil, Maus, Tastatur etc...

3) Des Weiteren ist das UEFI BIOS auf der Version 3603. Es handelt sich hierbei um das ROG STRIX X570 E-Gaming. Sollte ich das UEFI updaten? Wenn ja, was muss ich dafür tun? Kann ich ein Backup des UEFI's machen, falls das UEFI nicht mehr funktioniert?

4) Wie finde ich heraus, welche Treiberversion mein Mainboard aktuell hat?

5) Muss ich einen W-LAN Treiber installieren?

Mein Mainboard ist- denke ich zumidest mit W-LAN ausgestattet. Ich habe keine extra W-LAN Karte verbaut. Nur hinten eine W-LAN Antenne angeschlossen.

Ich habe folgende Seite hierzu gefunden (Hertellerseite von ASUS):

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-x570-e-gaming-model/helpdesk_download

Welche von den Tribern unter (Treiber und Tools) bauche ich?

Bei dem UEFI möchte ich keine Beta Versionen installieren...

6) Meine Wasserkühlung braucht laut iCUE ebenfalls ein Update bzw. ist noch auf einer älteren Version. Wenn ich updaten will steht dort, dass ich die Wasserkühlung am besten direkt mit dem Pc verbinden soll... was heißt das, bzw. habt ihr schonmal eure Wasserkühlung aktualisiert?

7) Könnt Ihr mir einen guten USB-HUB mit Netzteil empfehlen? Der PC hat zwar viele USB Anschlüsse, aber ich möchte nicht so viele blockieren.

Angeschlossen werden sollen:

Soundbar

Mauspad (RGB)

Headset mit Stand (RGB) (USB C-Anschluss)

Webcam

Tastatur und Maus schließe ich direkt an den PC an.

Danke für eure Hilfe!

Hardware, PC, Asus, Bios, Treiber, Bios Update

Schwere Probleme mit Netzwerk und Audioausgabe?

Ich versuche meine Frage nun so genau wie möglich zu stellen.
Meine Hardware:

Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus

GPU: MSI RTX 3060ti

CPU: Ryzen 7 3800

RAM: 4mal 8Gb DDR4 Corsair Vengeance RGB Pro

Netzteil: Be Quite glaube 650Watt

Eine HDD und eine SSD

Liquit Kühlung für CPU

Betriebssysthem: Windows 10 Pro

So nun zu dem eigentlichen Problem, es fing alles Gestern an als mein Game gecrashed ist. Aus irgendeinem Grund hatte ich dadurch einen Dauerhaften Blackscreen. Ich habe ein Weilchen gewartet doch als er nach ca. 5min immernoch da war beschloss ich den Pc Neuzustarten. Interessant könnte noch sein das ich trotz dem Blackscreen auf mein Programme zugreifen konnte. Damit meine ich das ich bespielsweise mein Yt Viedeo noch pausieren und starten konnte. Es könnte also sein das ich mich irgendwo verklickt habe was ich aber unerscheinlich finde.

Als ich den Pc dann wieder neu startete war das Netzwerk schon nichtmehr verbunden. Ich habe die Standart Dinge schon probiert wie alles Neustarten, Kabel raus rein... . Der Router Funktioniert. LAN an meiner Ps4 Funktioniert auch.
Nach einer Weile fragte ich meinen Bekannten welcher sich gut mit dem Thema auskennt.
Er bat mich die Eingabeaufirderung zu öffnen und ipconfig/all zu suchen:

Er meinte, dass die ip falsch ist.

Unter Netzwerkstatus wird garnichts angezeigt:

Die Problembehandlung findet keine Fehler.
Mein Bekannter meinte das ich die Adapteroption öffnen soll.
Das kommende Bild kommt auch unter Netzverbindungen:

Ab diesen Moment wusste mein Bekannter auch nichtmehr richtig weiter. Er meinte das entweder ein Fehler meiner Windows Einstellungen vorliegt oder meine Netzwerkkarte krachen gegangen ist...

Mein komplettes Setup is erst ca. 4Monate alt also hoffe ich nicht zweiteres.
Interressant könnte auch noch sein das ich unten links am Bildschirm auch nicht das Netzwerksymbol habe. Ich sehe es nur unter Benachrichtigungen:

Die EINZIGE Meldung welche ich Bekomme ist folgende:

Das is Momentan meine einzige Hoffnung da sie unter den Bereich Firewall und Netzwerk fällt.

Wenn ich die Benachrichtigung antippe komme ich auf dieses Fenster:

Wenn ich Windows Defender Firewall aufrufe kommt folgendes:

Wenn ich die Empfolenden Einstellungen zurücksetzen möchte macht der Pc garnichts er lädt kurz aber sonnst nichts.

Ich weiß auch nicht wie ich die Firewall wieder aktivieren kann.

Meine Audioausgabe ist auch betroffen. Wie man auf dem 3.Bild von unten schon sehen konnte ist neben dem Soundsymbol ein X. Ich habe keine Sound Ausgabe/Eingabe mehr. Der Pc erkennt die Geräte nicht. Sie sind Korrekt eingesteckt.
Wenn ich auf mein Bios gehe sehe ich auch das die Geräte mit meinen USB Plots verbunden sind.

Das war’s soweit ich würde mich extrem freuen wenn mir jemand helfen kann. Ich brauche meinen Pc für die nächsten Drei Wochen Homeschooling.

Danke im Voraus👍

Bild zum Beitrag
Netzwerk, Internet, Windows, Hardware, PC, LAN