Alle Beiträge

Outlook weitergeleitete Mails in "Gesendet" automatisch mit gleichem Label wie im Posteingang versehen?

Hallo zusammen,

es geht um folgendes: Ich verwalte für meine Firma mehrere Postfächer, also "info@firma.de / name@firma.de / partner@firma.de" und ab und an mal, wenn ich kollegen vertrete noch kollegenname@firma.de.

Im Posteingang lasse ich den Mails einfach automatisch per Regel Kategorien zuweisen. (Über "alle nachrichten die an info@firma.de gesendet werden, mit der Kategorie "info@" versehen"

So kann ich immer mal wieder ganz leicht mein Postfach aufräumen, indem ich nach Kategorie sortiere, und dann die Mails in entsprechende Ordner verschiebe. Die, wo der Empfänger im bcc steht bleiben natürlich ohne, das mache ich per Hand (sind nicht so viele)

(Bitte keine Vorschläge, das ich die auch alle gleich automatisch verschieben könnte, das will ich nicht, ich werf da immer noch mal einen Blick drüber, bevor ich verschiebe, und will auch nur einen Ordner, in dem alle ungelesenen stehen, keine 5)

Soo, nun zu meinem Problem: Fast alle Mails, die auf die info@firma.de kommen, und viele die an partner@firma.de kommen, leite ich weiter.

Alle Mails die ich sende, haben "name@firma.de" als Absender, das soll so sein.

Nun hätte ich es gerne, wenn ich eine E-Mail weiterleite, die im Posteingang das Label "info@" zugewiesen bekommen hat, dass der weitergeleiteten Mail im Postausgang auch dieses Label zugeordnet wird.

Per Regel ist das leider nicht so einfach möglich, da man nicht nach "ursprünglichem Empfänger" filtern kann.

Nach "Enthält den Text" und dann die E-Mail angeben (info@firma.de) geht nicht, weil die auch in vielen Mitarbeiter Signaturen steht.

Ich bräuchte halt "Weitergeleiteter Mail die gleiche Kathegorie zuweisen wie der Ursprungsmail"

Jemand eine Idee? (ohne irgendwas zu installieren, ist wie gesagt ein Firmen PC)

LG

Deamonia

Office, outlook

Warum klingt mein Sound in Aufnahmen sehr dumpf und schlecht wenn ich etwas mit OBS / Shadowplay / Fraps aufnehme?

Hey Leute, Immer wenn ich etwas aufnehme klingt mein Sound in der Aufnahme sehr dumpf und allgemein schlecht ... Hier ein Beispiel auf Youtube: https://youtu.be/V41-dZX2WOU Ich weiß nicht woran es liegt ... Ich habe meine Hardware und Software gecheckt. Habe alles Deinstalliert/Neuinstalliert und auch im BIOS von meinen PC vieles ausprobiert. Dieses Problem hatte ich nicht schon immer, sondern es ist jetzt einfach gekommen. Ich habe nichts groß verändert und sogar mein Kumpel benutzt die gleichen Programme wie ich und hat sogar die gleichen Komponenten in seinem PC verbaut... Als Headset benutze ich das Logitech G930 was ein 7.1 Surround Sound Headset ist. In den Windows Einstellungen: Sound -> Wiedergabe -> G930 -> Konfigurieren Kann ich es nicht auf Stereo einstellen, was ein Tipp im Internet war. Ein ähnliches Problem hatte auch dieser User hier: drwindows.de/hardware-and-treiber/105085-sound-ton-klingt-dumpf-musik-playern.html Die Hilfe dort hat mir aber nicht geholfen.... :( Kennt einer einen Weg wie ich das beheben kann, oder was ich machen muss?

PS: Wenn ich nich tmit meinen Headset aufnehme, sondern über meine Bildschirmboxen geht der Sound. Dies liegt denke ich daran, dann in den Sound-Einstellungen: "Sound -> Auf Lautsprecher klicken (1 mal) -> Konfigurieren" Die Konfiguration "Stereo" eingestellt ist und nicht wie bei meinen Headset 7.1 Surroundsound. Jedoch kann ich bei meinen Headset nicht Stereo einstellen, sondern nur 7.1. Kann ich irgentwie Manuell Stereo als Konfiguration hinzufügen?

Konfiguration, Audio, Logitech, Sound, Soundkarte

Selbstgebauter PC, alles läuft aber Bildschirm kriegt kein Signal - Mainboard defekt?

Hallo! Ich habe mir einen Gaming PC bauen wollen weil mein Alter "Arbeits PC" nicht fürs Zocken gedacht ist. Ich habe mich vorher relativ gut mit vielen Foren und Zeitschriften darüber informiert. Ich habe nun folgendes Problem: Alles am Computer funktioniert eigentlich wie es soll (Lüfter drehen sich, LED's der Lüfter leuchten, Grafikkarte und Netzteil funktionieren auch) aber meine beiden Bildschirme kriegen kein Signal von dem PC. Ich habe es auch schon mit anderen Kabeln probiert und habe geguckt ob alles richtig angeschlossen ist, ja ist es. Ich habe alles extra nochmal aus- und eingebaut um zu gucken das alles richtig angeschlossen ist (Zweimal). Außerdem ist mir ein kleines Missgeschick passiert: Der Sockel meines Mainboards (AM3+) war anders als die die ich in den Tutorials gesehen habe, ich dachte aber ich müsste trotzdem alles so machen wie in den Tutorials. Ich habe also den Hebel so weit hochgetan wie ich konnte aber die dünne Plastik Platte ist nicht hochgegangen, also hab ich es mit ein wenig druck probiert und schon war die hälfte der dünnen Platte ab (ich hab dann noch den Rest der Platte abgemacht). Ist das Schlimm? Könnte es daran liegen das meine Bildschirme kein Signal kriegen? Nun ja, den CPU und Kühler konnte ich trotzdem noch einbauen und das habe ich auch getan. Hier mal ein Bild von so einem Sockel wie den der in meinem Mainboard ist.

Bild zum Beitrag
bildschirm, Mainboard