Ich benutze den Googlekalender. Der synchronisiert die Termine automatisch auf dem Tablet, Handy und PC. Voraussetzung ist jeweils das gleiche Googlekonto.

...zur Antwort

Wertstoffhof eventuell oder Händler. Denke aber dran, die Festplatte auszubauen und eventuell mechanisch zu zerstören.

...zur Antwort

So was ähnliches hatte ich auch mal. Habe dann im Defender eine Einstellung gefunden, wo ich den Haken raus gemacht habe. Weiß aber nicht mehr wo. Leider. Ich glaube bei App und Browsersteuerung. Aber es soll ein Hinweis sein, wo man noch suchen könnte.

...zur Antwort

Als erstes auf Einstellungen - Windows Sicherheit - Viren - und Bedrohungsschutz -

Ransomware -Schutz - überwachter Ordnerzugriff - Aus -

fertig.

Hoffe , es hilft dir.

...zur Antwort

Wahrscheinlich dort, wo auch das Papier eingelegt wird. Nur solltest du drauf achten, auf die Richtung.

Am besten wäre ein Etikettendruckprogramm für deine Schilder. Dort wird es meist angezeigt , wie rum die Etiketten einzulegen sind.

Ich habe Etiketten von Zweckform, da kann ich so ein Programm von der Firma verwenden. Das sind ganze Bögen, die ich am PC beschrifte und nach dem Druck ausbreche.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob es dir jetzt hilft, aber ich schicke mal einen Link und dann könnte man weiter googeln. Ist wahrscheinlich von Laptop zu Laptop auch unterschiedlich.

https://www.chip.de/news/Besser-schlafen-gesuender-arbeiten-Diese-Downloads-schonen-Ihre-Augen_88486348.html

...zur Antwort

Loggst du dich eventuell von verschiedenen Geräten ein ? Anderer PC, Handy, Tablet. Dann verschickt Google automatisch so eine Warnung um sicher zu gehen, das du es bist. Jedenfalls war das bei mir so. Habe dann die entsprechenden Geräte freigegeben bzw, hinzugefügt und seit dem ist Ruhe.

...zur Antwort

Ich denke nicht, da die Speicherkarte keine Information von sich selbst irgend wo speichert oder ausgibt.

...zur Antwort

Hast du eventuell noch eine andere Partition auf dem Rechner, wo deine Datei gespeichert sein könnte ? Diese Partition musst du beim Scann mit Recuva auch angeben.

Ansonsten bleibt nur noch ein anderes Datenrettungsprogramm. Oder sie wurde wirklich schon überschrieben.

...zur Antwort

Einfach mal nach Downloadmanager googeln. Damit kannst du Downloads abbrechen ( pausieren ) und an gleicher Stelle wieder aufnehmen.

Aber welcher Download geht 1,5 Tage ?

Im Normalfall, wenn du nicht so einen Manager benutzt, wird bei Netzausfall, Stromausfall oder manuellem Abbruch der Download ganz beendet und muss anschließend neu gestartet werden.

...zur Antwort

Ich finde es einfacher eine große Festplatte in Partitionen aufzuteilen und dort dann die 2 BS zu installieren. Dann wird beim Start automatisch gefragt, auf welche Partition zugegriffen werden soll. So war das jedenfalls mal bei mir vor Jahren ( Win XP und Win 7 ) . Hat allerdings damals ein Bekannter mir so eingerichtet.

...zur Antwort

McAffee ist nur für den angegebenen Zeitraum kostenlos ( Testversion ).


Wenn man McAffee deinstalliert, sollte man den Deinstaller von McAffee
benutzen.  Wenn nicht alle Reste entfernt sind, hat man danach Probleme
mit dem Microsoft eigenem Defender, der eigentlich völlig ausreicht. Er
aktiviert sich automatisch.

http://www.chip.de/artikel/McAfee-deinstallieren-Den-Virenscanner-sicher-entfernen\_49782902.html


...zur Antwort

Ich hatte seit längerem ein Problem mit der Grafikkarte meines Laptops von ACER. Nach regem E-Mail Verkehr mit dem Support wurde mir erst geraten weitere Updates von Win 10 abzuwarten, eventuell löst sich das Problem dann.

Dem war nicht so. In einer Win 10 -  Facebookgruppe habe ich dann erfahren, das ich nicht alleine bin mit meinem Problem und  es es wohl an ACER liegt. Mit der Info wieder mit dem Support Kontakt aufgenommen. Die sagten mir dann, einschicken. Über den Media Markt, wo ich es gekauft habe, wurde es zur Reparatur geschickt. ( Dauer etwa 10 bis 14 Tage ).

Nach 7 Tagen eine SMS, ich kann mein Laptop abholen. Es wurde auf Garantie eine neue Grafikkarte eingebaut und mein Teil gleich auf den neusten Stand gebracht. Im Großen und Ganzen kann ich eigentlich zufrieden sein. Eventuell habe ich aber auch nur einen guten Tag erwischt.


...zur Antwort

Du solltest das Gerät einschicken. Da ist wahrscheinlich keine funktionierende Firmware mehr drauf. Deshalb auch keine Funktion des Restknopfes.

...zur Antwort

Habe auch einen DVD-Recorder von Medion. In der Beschreibung steht in hervorgehobener Schrift, das die am Gerät erstellten DVDs nicht in anderen Geräten abspielbar sind. Habe das aber beim Kauf des Gerätes übersehen. Von Medion bekam ich die Antwort, das das so sei und ich da nichts machen kann. Ich such auch noch nach einer Lösung.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.