Google Desktop hebt sich ein bisschen ab von der Standardsuche, es gibt mit dem Programm auch eine sog. Sidebar, die man mit diversen Inhalten füllen kann. Man kann über das Suchfeld sowohl den eigenen Computer als auch das Web nach Begriffen durchsuchen. Die einzelnen Gadgets platzieren sich dann auf dem Desktop, diese kann man einfach ausblenden, wenn's vom Platz her nicht passen sollte. Zwei Mal STRG/CTRL drücken, und man kann lossuchen.

...zur Antwort

Ich kenne zwar die Seite nicht, aber wenn dort eh schon so eine Meldung kommt, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dem Hinweis zu folgen und den Support anzurufen. Es kann natürlich sein, dass das ein temporärer Fehler ist. Dann kann man auch mal ein paar Stunden oder einen Tag mal warten und es erneut versuchen. Wenn's dann immernoch nicht klappt, dann: Support anrufen :)

...zur Antwort

Das Problem wird sein, dass dein Bild größer als 256 KB ist! Prüf also erst einmal die Bildgröße (zur Not musst du das Bild von der Auflösung her verringern oder auf den Menüpunkt "Für Web und andere Geräte speichern" gehen). Dann sollte es klappen.

...zur Antwort

Versuch es einmal mit dem Programm Daemon Tool Lite, evtl. lässt sich Paragon dort als virtuelles Laufwerk einbinden und du kannst es von dort aus starten:

http://www.daemon-tools.cc/deu/products/dtLite

...zur Antwort

Der schnellste Weg wäre: Chrome neu installieren, während der Installation Firefox nicht starten, dann importiert Chrome automatisch alle Firefox Lesezeichen. Du kannst aber auch in die Einstellungen von Chrome gehen, dort auf "Tools" klicken und den Punkt "Lesezeichen immer einblenden" auswählen, dann kannst du mit einem Klick das Importieren starten. Man kann dann auch genau angeben, was alles importiert werden soll, also z.B. auch die gespeicherten Passwörter, usw.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du den Internet Explorer nutzt (weil du ja sagst, du bist über Extras zu den Internetoptionen gegangen). Dort gehst du also nochmal hin, dann auf den Reiter Inhalte. Im unteren Drittel steht der Punkt AutoVervollständigung - dort klickst du auf Einstellungen. In dem neuen Fenster aktivierst du das Kästchen: Benutzernamen und Kennwörter für Formulare - optional kannst du auch das Kästchen darunter aktivieren (Vor dem Speichern von Kennwörtern nachfragen).

...zur Antwort

Ich würde mich auch weiter umschauen, und v.a. nach einem Quad-Core Rechner suchen, wenn du wirklich effektiv arbeiten willst. Wir haben hier auch "nur" Dual-Core Rechner und wenn es einmal aufwändiger werden soll, stößt man schnell an die Grenzen der Leistung, weil z.B. das Rendern sehr lange dauern kann.

...zur Antwort

Du könntest z.B. unter "Extras" - "Optionen" auf den Punkt E-Mail-Setup gehen, dort erstmal den Punkt "Bei bestehender Verbindung sofort senden" deaktivieren. Daneben gibt es den Punkt "Senden/Empfangen" - dort den Punkt aktivieren: Automatische Übermittlung beim Beenden des Programms. (das muss aber nicht gemacht werden)

...zur Antwort

Entweder man kauft sie in diversen Kaufhäusern, im Einzelhandel, in Drogeriemärkten (--> dort sind die Gutscheine immer in der Nähe der Kasse) oder man hat einen eigene iTunes Account, geht dort im iTunes Store auf den Punkt Mit iTunes schenken und kann dort dann wählen zwischen Email-Geschenkgutscheinen oder druckbaren Gutscheinen.

...zur Antwort

Klar, du kannst natürlich Ebay nutzen - ich persönlich würde aber die Finger von den gaaaanz billigen Rohlingen lassen und lieber die Kaufhäuser und Einkaufscenter durchforsten, dort gibt es zwar auch "nur Sondermodelle", also qualitätiv minderwertige Ware, aber wenn du sparen willst, dann kannst du das ein paar Mal machen. Irgendwann kann dann die große Überraschung kommmen, wie bei mir vor einiger Zeit, dass einfach ein bisschen mehr Geld wichtige Daten hätte retten können. Oft gibt es auch mit so "Sondermodellen" Probleme mit den Laufwerken, aber das muss nicht immer der Fall sein.

...zur Antwort

Ich hatte das auch einmal und bei mir musste die Batterie auf dem Motherboard ausgetauscht werden, danach funktionierte es wieder einwandfrei. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

...zur Antwort

Eine Seite, die dir alle nötigen Infos, auch zu Neustarts anzeigt ist:

http://www.kino.de/

Natürlich ist das von Kino zu Kino verschieden, deshalb solltest du zusätzlich nach euren Kinos in der Nähe im Internet schauen, die meisten großen haben ja eine eigene Webseite.

...zur Antwort

Zum Verschlüsseln von Bildern und Videos gibt es die Shareware Pictur and Video Protect:

http://www.shareware.de/picture-and-video-protect/

Und eine "Rückwärtssuche" nach Bildern ist auch möglich, da gibt es die Seite tineye-Punkt-com

Ich würde zusätzlich noch ein Wasserzeichen über die Bilder legen.

...zur Antwort

Oh das hört sich in der Tat recht übel an! Da wird man mit diverser Software wohl nichts mehr retten können, meine Schwester hatte so etwas ähnliches und auch sie musste den Rechner komplett neu aufsetzen. Du könntest noch einen letzten Rettungsversuch, mit z.B. AVG machen, aber ich bezweifle, dass das etwas bringen wird.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube die richtige Software dafür ist das Samsung PC Studio. Hier gibt es einen kostenlosen Download:

http://download.chip.eu/de/Samsung-PC-Studio_3885466.html

einfach auf Jetzt downloaden klicken.

...zur Antwort

Hier habe ich eine sehr gute Liste mit Freeware gefunden:

http://www.freeware.de/filme-dvd-verwalten/

Schau es dir einmal an, dort gibt es jede Menge gratis Tools, die man für genau solche Zwecke verwenden kann.

Mein Favorit ist MyMDb

...zur Antwort

Es kann auch sein, dass dein Rechner einfach "zu schwach" ist, dann gibt es Probleme bei der Wiedergabe. Das hatte ich auch bei meinem alten Laptop, dort konnte ich Clips, die größer waren als ca. 50MB nicht schauen.

...zur Antwort

Ich habe bei mit eben mit Photoshop den "Test" gemacht:

Wenn du z.B. ein Foto schiesst und es dann auf den Rechner importierst, dann hast du die Möglichkeit, bei Photoshop auf "Datei" und dann "Dateiinformationen" zu gehen. Dort hast du dann jede Menge Reiter, die dir zusätzliche Informationen zu einem Bild anzeigen. Bei einem Foto kannst du dann auf "Kameradaten" gehen und dort bei dem Punkt "Datum/Uhrzeit" nachschauen. Das Problem ist allerdings, dass, auch wenn du das Foto nachträglich bearbeitest und neu speicherst, diese Info - also auch das Aufnahmedatum - gleich bleibt, es sei denn, du änderst es selbst. Es gibt also jede Menge Möglichkeiten, diese "internen Daten" eines Bildes zu manipulieren.

...zur Antwort