Huhu NeuHier,

bitte nutze das nächste mal das Feld "Weitere Details hinzufügen", um Deine Frage zu konkretisieren und mit notwendigen Informationen zu bestücken ;)

  • Welches Betriebssystem betreibst Du?
  • Welche WLAN-Karte ist in dem Notebook verbaut?
  • Hast Du die Treiber von der Lenovo Seite oder vom Hersteller direkt heruntergeladen?
  • Lief es einige Zeit gut und tritt das Problem erst seit kurzem auf, oder hast Du das Notebook erst jetzt in Betrieb genommen?
  • Welchen Router hast Du?

So, das sollte an Informationen erstmal reichen, um Dir helfen zu können :)

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu maibaum,

Faron hat Dir ja schon einige Ideen geliefert. Wahrscheinlich führt das schon zur Lösung Deines Problems... Sollte das nicht so sein kannst Du auch das kostenfreie Programm pdf24 Creator probieren. Damit arbeite ich sehr gerne. Lässt sich nicht nur als pdf Drucker verwenden, sondern hilft auch bei Zusammenführung verschiedener PDF Dateien oder das Extrahieren ausgewählter Seiten und einem darauffolgenden Neuerstellens einer pdf Datei.

Sollte das alles nicht zum Erfolg führen, dann lade Dir ghostscript für Windows runter und installiere selbiges. Lege dann (weil einfacher) das kaputte pdf in den Ordner von ghostscript. Öffne dann die Kommandozeile unter Windows (mit Adminrechten). Dazu einfach einmal die WINDOWSTASTE betätigen und cmd eingeben. Diese Eingabe mit STRG+UMSCHALTEN+ENTER bestätigen und im Dialogfenster mit JA bestätigen! Die kaputte pdf nenne ich kaputt.pdf, die solltest Du dann natürlich auch so nennen ;)

Zunächst wechselst Du in den Ordner, in dem Ghostscript liegt. Dazu gibst Du in der Kommandozeile Folgendes ein:

cd "\Program Files (x86)\gs\gs9.16\bin\"

Die Eingabe dann mit ENTER bestätigen.  Jetzt solltest Du in dem Ordner sein, was Dir im Prompt auch angezeigt werden sollte. Dann kannst Du den Befehl eingeben, wie er unter aufgeführt ist. Das _ bitte einfach weglassen, das habe ich nur zum Umsetzen in eine andere Zeile genutzt! Der Befehl muss am Stück eingegeben werden ;)

gswin32c.exe -o heile.pdf -sDEVICE=pdfwrite _
 -dPDFSETTINGS=/prepress kaputt.pdf

Das sollte dann wieder funktionieren. Ich vermute dass Du Dir den Header der PDF Datei zerschossen hast. Dann sollte das zum gewünschten Ergebnis führen!

Wie das in der Eingabeaufforderung etwa aussehen sollte siehst Du im angehängten Bild!

Lieben Gruß,

NerdyByNature

Das Programm Ghostscript findest Du hier:

http://ghostscript.com/download/


...zur Antwort

Huhu grafensport,

Die 10.x.x.x IP Adresse ist eine reservierte Adresse für lokale Netzwerke. DU musst Dich mit der öffentlichen IP verbinden und nicht mit einer lokalen!

10.x.x.x ; 172.16.x.x ; 192.168.x.x sind allesamt für das private Netzwerk vorgesehen und nicht im offenen IP Netz vertreten.

Viel mehr kann ich jetzt nicht sagen, da die Screenshots leider soweit runter skaliert sind, dass man nichts erkennen kann. Bitte lade die Screenshots auf http://666k.com hoch und verlinke die Adressen in den Kommentaren!

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu felicium,

da Du leider nicht den genauen Bezeichner Deines Monitors nennst, kann ich Dir die Frage so nicht beantworten. Auch der Monitor muss dieses Verfahren unterstützen. Möglicherweise nutzt er das VGA Kabel zur reinen Bildübertragung und setzt die Audiodaten intern garnicht um.

Hast Du ein Klinke auf Klinke Kabel, damit Du Deine PC Soundkarte mit dem Klinke Monitor Eingang Deines Monitors verbinden kannst? Dann natürlich in den Sound Settings wieder auf die Soundkarte umstellen ;)

Für genauere Infos bitte den exakten Typ des Monitors!!!

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu dolo,

also mit 4 fps ist von normalem Spielen ja wohl keine Rede mehr :D Da ist ja ein Daumenkino flüssiger :D

Warum Du nicht über 60fps kommst kann ich Dir schonmal verraten. Du musst VSync im CCC deaktivieren. Dann geht es auch über die 60fps!

Vermutlich liegt das mit dem Ruckeln auch an "falschen" Einstellungen. Die solltest Du mal durchgehen!

Aktuellste Treiber Deiner Karte sind installiert? DirectX in der neuesten Version auch drauf? Hast Du das System (also Windows) schonmal ganz frisch aufgesetzt? Welche Internet Security respektive Antivirenlösung ist installiert?

Du kannst auch mal GPU-Z installieren und schauen wie sich die GraKa verhält! Das Programm bekommst Du hier...

http://www.techpowerup.com/downloads/2490/techpowerup-gpu-z-v0-8-3/

So, jetzt bist erstmal wieder Du dran ;)

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Hallo Cenkonline,

die Frage nach Erweiterung oder Neukauf kann nur dann richtig beantwortet werden, wenn man sich überlegt was man mit dem Notebook machen möchte. Was funktioniert jetzt nicht, das Du gerne ausführen möchtest? Welchen Anforderungen soll das Notebook gerecht werden? Stört Dich das relativ kleine Display mit raltiv schlechter Auflösung?

Hier bitte noch genauere Informationen, dann ist eine Antwort darauf auch sinnvoll. Und die Angabe wieviel Geld Du investieren möchtest ist auch noch ein wichtiger Parameter. (Für ein neues Notebook!)

Nun zu Deinen Fragen:

Arbeitsspeicher Erweiterung

Dein Notebook hat für zwei RAM-Riegel Platz. Mittlerweile kann es mit 2x8GB SO-DIMM DDR3-PC3-10600 (1333MHz)  erweitert werden. Allerdings ist es in der heutigen Zeit in den meisten Fällen absolut unnötig auf 16GB zu erweitern. Es wäre also wenn dann sinnvoll auf 8GB aufzustocken. In dem Fall müsstest Du Dir nur einen Riegel mit 4GB kaufen!

Festplatten & Caddy

Die Festplatte wie auch das DVD Laufwerk sind an SATA Rev.2 (3Gb/s) angebunden. Das hat zur Folge, dass die Geschwindigkeit die eine SSD erbringen könnte dadurch ausgebremst würde. Trotz dieses Bottlenecks (Flaschenhalses) liefe die Platte deutlich undd spürbar schneller als Dein 500GB HDD (5400U/min), das Du jetzt verbaut hast.

Ein HDD Caddy kannst Du selbstverständlich einbauen. ergibt in der heutigen Zeit auch mehr Sinn als weiterhin auf interne optische Laufwerke zu setzen.

Die Samsung Evo mit 500GB ist eine sehr gute Wahl! Sie wird vom System auch unterstützt! Theoretisch müsste Dein Notebook SSDs mit bis zu 1TB ohne Probleme erkennen und betreiben können.

Die Stärke des Caddys sollte 9,5mm nicht übersteigen. Hier bietet sich ein universal Caddy an. Zum Beispiel dieser hier:

http://www.amazon.de/Ramozz-zweite-Festplatte-universal-Festplattenrahmen/dp/B00C94G7Q6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1387874230&sr=8-1&keywords=hdd+caddy+9.5mm

Überhitzung des Notebooks

Das ist nie ein gutes Zeichen. Vermutlich hat sich aber einfach nur ein dicker Staubteppich vor die Kühlrippen gelegt und es ist nicht mehr möglich die heiße Luft nach außen zu transportieren. Vom Alter des Laptops könnte das ganz gut passen. Wurde 2011 auf den Markt gebracht. Viel Zeit zum verstauben ;)

Das Vorgehen klingt einfacher als die Praxis es ist :) Notebook auseinanderlegen, Kühlapparat abnehmen, alles reinigen, neue Wärmeleitpaste auftragen, Kühlapparat wieder anbringen und Notebook zuschrauben.
(Das Arbeiten mit Staubsauger oder Druckluft sollte mit äußerster Vorsicht angewandt werden. Wenn der Lüfter noch mit dem Mainboard verbunden ist kann das schnell zu einer Überspannung auf dem Board führen. Dann hätte sich die Frage nach Erweiterung oder Neukauf von selbst erledigt ;) )


So, ich denke dass Deine Fragen soweit beantwortet sind. Allerdings kann ich Dir die Frage nicht beantworten, ob ein Erweitern oder ein Neukauf die richtige respektive bessere Option ist. Dazu bitte noch die fehlenden Informationen nachliefern. Eventuell gibt es auch noch eine dritte Lösung, die dann lautete, dass weder eine Erweiterung noch ein Neukauf notwendig sind ;)

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort
Toshiba vs. Western Digital vs. Intenso (externe Festplatte)

Hallo,

Ich würde mir gerne eine externe Festplatte zur langfristigen Datensicherung zulegen, konnte mich bisher jedoch noch nicht entscheiden, welche ich nehmen soll.

In die engere Auswahl kamen

TOSHIBA Canvio Basics - 500 GB (ca. 8 cent/GB)
INTENSO  6002550 MEMORY STATION - 750 GB (ca. 8 cent/GB)
WD Elements Portable - 1TB (ca. 6 cent/GB)

wobei ich die Intenso jetzt eher ausschließe.

Interessieren tut mich weniger die Speicherkapazität und die Geschwindigkeit (und der Preis) der Festplatte, als vielmehr die zuverlässigkeit der Platte über die Jahre hinweg. Ich würde sie gerne als Backup-Medium einsetzen, heisst einmal beschreiben, und dann im idealfall in die Schublade für die nächsten 4-5 Jahre (mindestens). Wünschen würde ich mir von der Festplatte, dass sie, nachdem ich sie nach 4-5 Jahren wieder an den PC anschließe, sie noch vom PC erkannt wird und sämtliche Daten noch unbeschädigt vorhanden sind und auf die nächste Festplatte kopiert werden können.

Bei allen drei Platten habe ich mir insbesondere die negativen Bewertungen bei Amazon durchgelesen, wobei es bei allen drei Festplatten immer wieder vorkommt dass sich Leute beschweren, die Platte würde nach wenigen Tagen, Wochen oder Monaten bereits nicht mehr funktionieren. Genau das möchte ich natürlich vermeiden, und mich mindestens 4-5 Jahre darauf verlassen können.

Wie kann ich die Bewertungen bei Amazon einstufen und welche Platte soll ich schlussendlich nehmen? (Wie gesagt, Speicherkapazität, Preis und Geschwindigkeit sind uninteressant.) Hat vielleicht irgendwer langjährige Erfahrungen mit einer der drei Platten oder einer anderen externen Festplatte von einem dieser drei Hersteller gemacht?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

...zum Beitrag

Hey itsstupid ;)

ich würde Dir empfehlen einen Wechselrahmen in Deinen Rechner einzubauen. Z.B. diesen hier https://www.alternate.de/ICY-BOX/IB-168SK-B-Festplatten-Wechselrahmen/html/product/693584?tk=7&lk=8311

Dazu dann eine gute Festplatte, die für Datensicherung ausgelegt ist. Das sollte ganz klar die Western Digital Red Serie sein. (Einen Link hierzu poste ich im Kommentar, da hier nur ein Link je Antwort erlaubt ist)

So bist Du flexibel und hast den Vorteil, dass Du die Festplatte via SATA anbinden kannst. Dadurch hast Du eine wesentlich höhere Geschwindigkeit. Nach der Sicherung die Platte entnehmen und in eine dafür geeignete gepolsterte Hardcase Festplatten Tasche legen und in die Schublade legen :)

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.