Toshiba vs. Western Digital vs. Intenso (externe Festplatte)

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo itsstupid,

das altbekannte Lied ... wenn man wüsste, welche Lauferke verbaut wurden ... Fanden Tester in ihrem - vor einem Jahr gebauten - Testmuster ein Festplattenlaufwerk der Marke "Westernseagate XY 1000z", heißt das noch lange nicht, dass dises Laufwerk in das Gehäuse geschraubt wurde, das du morgen kaufst und vor einem halben Jahr fabriziert wurde.

Typisches Beispiel: Eine externe 3,5-Zoll Intenso Festplatte, die mit 5400 U/min angeboten wurde, beinhaltet in wirklichkeit eine sauschnelle Seagate-Platte mit 7200 U/min - jedenfalls in der Ausführung, die ich erwischte. Nun weiß ich nicht, ob ich mich darüber freuen oder ärgern soll! Klar, es wurde sogar eine "bessere" Platte eingebaut, die aber in dem völlig geschlossenen Plastikgehäuse völlig überhitzt und der somit kein langes Leben beschert sein dürfte.

Wer wirklich auf Nummer sicher gehen will, kauft sich ein gutes Festplattenlaufwerk und baut es selbst in ein schönes Gehäuse seiner Wahl. Wer aber glaubt, dadurch Geld sparen zu können, irrt! Das ist wie mit den T-Shirts im Kaufhaus, die bedruckten sind billiger als die unbedruckten. Hier sind eben komplette externe Festplatten mit Festplattenlaufwerk, Gehäuse, USB-Controller, Kabel, Netzteil und Schleifchen BILLIGER als ein nacktes Laufwerk! Welche Qualität da verbaut wurde, lässt sich erahnen.

Dass es weltweit nur noch zeieinhalb Festplattenhersteller gibt, ist dir klar? Man kauft enteder ein Laufwerk von Western Digital oder von Seagate. Dass es zwischen diesen beiden kriminelle Peisabsprachen gibt, ist natürlich eine Verschwörungstheorie, nein, vielmehr gab es vor etlichen Jahren ein Hochwasser und auch die mittelalterliche Pest soll nicht ganz unschuldig daran sen, dass die HDD-Preise so irrwitzig hoch sind ;-)  Gerüchten zufolge soll auch Toshiba noch welche herstellen, die, die ich in letzter Zeit erwarb, stammten jedoch ebenfalls von WD.


Hey itsstupid ;)

ich würde Dir empfehlen einen Wechselrahmen in Deinen Rechner einzubauen. Z.B. diesen hier https://www.alternate.de/ICY-BOX/IB-168SK-B-Festplatten-Wechselrahmen/html/product/693584?tk=7&lk=8311

Dazu dann eine gute Festplatte, die für Datensicherung ausgelegt ist. Das sollte ganz klar die Western Digital Red Serie sein. (Einen Link hierzu poste ich im Kommentar, da hier nur ein Link je Antwort erlaubt ist)

So bist Du flexibel und hast den Vorteil, dass Du die Festplatte via SATA anbinden kannst. Dadurch hast Du eine wesentlich höhere Geschwindigkeit. Nach der Sicherung die Platte entnehmen und in eine dafür geeignete gepolsterte Hardcase Festplatten Tasche legen und in die Schublade legen :)

Lieben Gruß,

NerdyByNature