Oft wische ich das Display an meinem T-Shirt oder Pulli ab, manchmal nutze ich aber auch ein spezielles Putztuch - die gibt es ja in Handy-Läden recht günstig.
Ledercase mit Klappe ist eine sehr gute Lösung! D.h. du klappst das Case auf und kannst das Handy ganz normal benutzen. Wenn du es wegsteckst, einfach wieder zuklappen, fertig. Etwas einfacheres und sinnvolleres gibt es meiner Meinung nach nicht :)
Von unserem Navi kenne ich das so: man kann in den Einstellungen die "Priorität" einer Routenberechnung festlegen; also z.B. die kürzeste Route berechnen lassen, oder die schnellste. Schau einmal bei dir in den Einstellungen, ob es so einen Punkt gibt. Dann sollte es funktionieren.
Du benutzt ja sicherlich iTunes um deine Musik zu verwalten. Das Programm Tuneup ist ein Plugin dafür, womit du u.a. fehlende Cover ergänzen kannst:
http://www.tuneupmedia.com/index.php
Windoof hat es auf den Punkt gebracht! DH! Ich würde, ohne großes herumexperimentieren, einen WLAN-Repeater einsetzen. Der wird das Singal verstärken, damit es zu keinen Schwankungen mehr kommt
Seriös wäre z.B. dieser Download hier:
http://www.chip.de/downloads/7-Zip-64-Bit_38851222.html
Das Programm ist übrigens echt klasse! (und entpackt auch alle gängigen Formate)
Online kannst du das auf dieser Seite machen:
http://start.farben.rehbein.net/
Geh auf die HP Seite zum Bereich Treiber und Software und gib dein Modell ein. Dort habe ich die passenden Treiber eben (für 32- und 64-Bit) gefunden: http://tinyurl.com/treiberundsoftwareseiteHP
Neben dem Reinigen wäre auch wichtig, die Patronen neu auszurichten. Ich kenne zwar den speziellen Drucker nicht, habe aber selber einen HP Drucker und das kann man entweder in den Druckereinstellungen machen oder man wird dazu aufgefordert, wenn man neue Patronen einlegt. Dabei wird eine Testseite gedruckt, die man danach scannen muss. Der Drucker überprüft somit die "Richtigkeit" des Druckvorgangs.
Ich habe eben nur diese Seite finden können:
http://dinnerforfree.de/
Allerdings weiß ich nicht, wie gut besucht diese ist oder wieviele Mitglieder die Seite hat und ob es sich lohnt, sich dort einmal anzumelden.
Da sich das Problem anscheinend von selber gelöst hat, würde ich dir empfehlen, eine Festplatte von beispielsweise Samsung zu kaufen, die haben sehr gute Fabrikate und auch die 1TB Festplatte auf der von dir genannten Seite würde ich ohne zu zögern kaufen:
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?tgid=223&navId=978&tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3%2C5+Zoll&
Falls das "Rattern" wieder lauter werden sollte, würde ich nicht lange zögern und das "gute Teil" wieder zurück schicken. So etwas darf nicht vorkommen und es kann sein, dass das Problem immer wieder auftritt.
Der Handyempfang an sich hängt lediglich von der integrierten Antenne eines Handy ab, und wie "gut" diese ist oder auch nicht. Das hat nichts mit dem Internet an sich zu tun. Ich hatte eine gewisse Zeit ein älteres Handy und auch schlechten Empfang. Als ich mir ein neueres Modell gekauft habe, verbesserte sich auch der Empfang. Der Internetzugang variiert von der Geschwindigkeit lediglich von den Anbietern und den Möglichkeiten der Provider. Wenn du also z.B. 6000er DSL bekommen solltest, dann wirst du auch mit dem iPhone schneller surfen/downloaden können, als bei einer 2000er Leitung (so als Bespiel).
Die entsprechende Version "manuell" herunterladen und über die ältere Version installieren (dazu muss man nichts machen, außer die neue .exe-Datei auzuführen) Zu beachten ist nur, ob du die reguläre (32-Bit) oder die 64-Bit Version benötigst. Beide findest du auf www.apple.com/itunes/
Bevor du evtl. an der Registrierung herumbastelst, würde ich über Windows Live Seite an sich den Messenger erst einmal komplett deinstallieren - dazu muss man ja den Installer starten) und dann, nach einem Neustart (egal ob es verlangt wird oder nicht), das Programm neu laden und installieren.
Geh einmal in die Word-Optionen, dort zu dem Menüpunkt Dokumentprüfung und klicke dann auf Autokorrektur-Optionen. Bei dem Reiter Autoformat während der Eingabe musst du einen Haken setzen bei: Internet- und Netzwerkpfade durch Hyperlinks - bei mir war das auch auf einmal nicht mehr aktiviert, obwohl ich nichts verändert hatte.
Ich kenne beide Programme von meinem Freund. Premiere ist, wie du schon geschrieben hast, ein Programm für non-linearen Schnitt, bei dem man Videos mit diverse Effekten und Übergängen belegen kann. Bei After Effects geht es im Grunde eher um die Post-Production, also um das detaillierte Bearbeiten von Videos/Filme mit sehr vielen Animationsvorgaben und anderen Effekten als bei Premiere. Damit kann man auch sehr gut Animationen erstellen (2D/3D), es ist sehr vielschichtig: man kann z.B. auch Motion Tracking machen und mit Filtern und Ebenen arbeiten, ähnlich wie bei Photoshop - nur eben für Bewegtbilder. Ein ganz großer Punkt sind auch die Spezialeffekte, die man Filmen "verpassen" kann. Eine gute und kurze Erklärung findest zu z.B. beim Wikipedia Eintrag zu der Software:
http://de.wikipedia.org/wiki/Adobe_After_Effects
120g oder sogar 160g wären da in Ordnung, du musst aber auch schauen, wieviel dein Drucker "verträgt" - weiter hoch würde ich nicht unbedingt gehen.
Der weniger komplizierte Weg ist, wenn du nicht den Manager benutzt sondern auf der Treiber und Downloads Seite (beim Support) den mittleren Punkt von den drei Möglichkeiten auswählst, nämlich: Modell auswählen.
Nach der Bestätigung des Modells muss man nur noch das Betriebssystem auswählen, dann bekommt man eine ausführliche Liste mit diversen Treibern (nach Kategorien geordnet). Diesen Weg würde ich an deiner Stelle gehen.
Wenn du den nächsten Newsletter abwartest, dann sollte es dort die Möglichkeit geben, sich aus diesem auch wieder auszutragen. Das steht meist als Kleingedrucktes am Ende so einer Mail - oft kann man dort dann einen Link anklicken, um sich austragen zu lassen. Da EA seriös ist, gehe ich stark davon aus, dass du diese Option finden wirst.
Starte das Snow Transformation Welcome Center und klicke in der Übersicht auf Repair System Files - das ist eine Art Wiederherstellung, und danach sollte das Dock wieder funktionieren. Das kann man übrigens auch immer dann machen, wenn eine Software nicht einwandfrei funktionieren sollte.