Monitor – die besten Beiträge

Ist es möglich die Onboard Grafikkarte automatisch zu deaktivieren, wenn externer Monitor angeschlossen wird?

Hallo liebe Community,

ich habe seit ungefähr einem halben Jahr folgendes Problem:

Wenn ich Videos im Internet im Vollbildmodus gucken möchte, dann bekomme ich entweder nur ein schwarzes Bild (Edge oder Firefox) mit Ton, oder einen BSOD (Chrome) mit der Fehlermedlung "DRIVER_LESS_OR_EQUAL_IRLQ". Deaktiviere ich die Hardwarebeschleunigung im Browser ist das Problem gelöst.

Meiner Meinung (und nach Recherche im Internet) hängt dies mit einer Treiber-Inkompatibilität zwischen dem Intel Treiber für die HD4000 und der Geforce m650gt zusammen unter Windows 10. (Hersteller Treiber sind veraltet und werden von Windows "netterweise" mit den neusten überschrieben.)

Problem Research:

1) Hardwarebeschleunigung deaktivieren --> funktioniert 

2) Bildschirm erweitern --> funktioniert 

3) Nur Laptop Bildschirm --> funktioniert 

4) Intel HD4000 deaktivieren und dann nur externer Monitor --> funktioniert auch 

5) Intel HD4000 wieder aktivieren und nur externer Monitor --> funktioniert nicht

Lösungsansätze: 

1) Treiber komplett deinstalliert und aktuellste Treiber der Hersteller installiert.

--> Problem not solved.

Meine Frage lautet also:

Kann man einstellen, dass sich automatisch beim einstecken des externen Monitors (über HDMI) die interne Grafikkarte deaktiviert? Somit könnte ich wieder die Hardwarebeschleunigung verwenden

Danke für eure Hilfe, frakker

Specs: Asus N76VZ Intel HD4000 (intern) Geforce m650gt i7 Q3365m (? aber nicht wichtig)

Grafikkarte, Monitor, Treiber

Laptop Monitor geht kurz nach dem Boot Logo wieder aus

Hallo, Seit Mittwoch Abend habe ich an meinem Laptop (HP G72 Notebook PC) ein großen Problem. Und zwar ging der Bildschirm das erste mal am Mittwoch Abend unerwartet aus. Ich dachte erst der hätte sich wieder überhitzt und ist deswegen abgeschmiert. Aber das seltsame war, der Laptop war noch an also alles lief weiter nur der Bildschirm nicht. Ich habe den PC also durch längeres Drücken auf der Power Taste aus und wieder an gemacht. Alles war wieder in Ordnung. Doch dann auf einmal schon wieder der Bildschirm ging unerwartet aus. Ich machte also wieder das selbe wie beim letzen mal. Doch das ging nicht mehr. Der PC hat mir zwar das Firmen Logo und das Boot Logo von Windows 7 angezeigt, aber dann war auch wieder Schluss und der Monitor ging wieder aus. Ich dachte er hätte sich verhangen. Aber dann hörte ich das Typische Geräusch wenn Windows einen in den Anmelde Modus zum Passwort eingeben leitet. Ich konnte mich sogar Blind anmelden mit meinem Passwort und es ertönte auch hier bei das Übliche Windows Geräusch zum Willkommen. Alles war wie immer bis auf das mit dem Bildschirm. Der geht einfach nicht an. In den Abgesicherten Modus von dem aus ich auch dieses Text hier schreibe, komme ich ohne Probleme rein. Nur ins Normale Windows komme ich nicht. und manchmal kommt auch so ein dummer Bluescreen da steht irgendwas von: Atikmpag.sys drinne (Ein Bild von dem Bluescreen poste ich mit hier rein ) Ich habe keinen Bock mein System komplett zu Reseten und alles neu zu installieren.

Kann man da vielleicht irgendwas mit der Registry oder so machen dass alles wieder funktioniert so wie es funktionieren soll ????

Ich freue mich über jede Antwort die mich weiterbringt!!!! :)

PS: Ich würde auch sehr komplizierte Wege verstehen

Bild zum Beitrag
Windows 7, Bluescreen, Laptop, Monitor, Booten, error, Fehlermeldung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Monitor