PC – die besten Beiträge

Neuer PC bootet nicht und EZ DEBUG CPU rot?

Hallo liebes Computerhilfen Forum!

Ich habe ein scheinbar unlösbares Problem.

Ich habe meine Komponenten vor kurzem gekauft und den PC selbst zusammengebaut.

Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI

CPU: Ryzen 7 5800X

AIO: NZXT Kraken X53 

2x16GB RAM Corsair RGB 3600

Graka: Gigabyte Nvidia 3070Ti

Netzteil: BeQuiet 11 850W

SSD: WD_Black SN850 1 TB

HDD: WD Blue WD40EZAZ - 4 TB

Alle LEDs leuchten, von Lüftern bishin zur 3070Ti, alle Lüfter drehen sich und soweit läuft alles. Jedoch bootet er nicht und die LED vom EZ Debug CPU leuchtet dauerhaft rot. 

Egal ob keine CPU, CPU, oder CPU und Kühler angeschlossen sind es ist und bleibt rot.

Ich habe so gut wie alle Tipps aus dem Internet bereits versucht:

- BIOS flash auf aktuellste Version

(Hat NUR funktioniert wenn ich die CPU rausgenommen habe???)

- RAM wechseln sowie umstecken

- CPU überprüft, keinerlei verbogene Pins

- Alle Anschlüsse der Kabel überprüft

- BIOS Knopfbatterie gewechselt auf ne Neue

Absolut nichts scheint zu funktionieren. Ich hab einiges an Geld hingeblättert für diesen PC und habe wenig Lust mit dem Shop zu diskutieren bezüglich Wechsel auf neue CPU/Mainboard.

Aber nachdem ein guter Freund und IT Spezialist den PC auch gecheckt hat, meinte er ebenfalls höchstwahrscheinlich defekte CPU oder Mainboard.

Habt ihr vielleicht Ideen um das gute Stück zum laufen zu bringen? 

Bin für jede Hilfe dankbar!

LG, Folcan

Hardware, PC

PC Absturz mit Green(Blue)Screen und darauf Neustart. Woran kann das liegen?

Hallöle,

Hardware:

Radeon RX 5700 von ASUS
Ryzen 5 3600 (standard box Kühler, der kleine von AMD)
16 GB 3200MHz Kingston RAM
ASUS PRIME B450 M-K (Mainboard)
bequiet 500W Netzteil
M.2 Nvme SSD für Windows

Mein PC stürzt eigentlich regelmäßig nach 20 min Cyberpunk zocken mit einem Blue/Greenscreen ab (und startet neu), ich spiele das Spiel auf Ultra mit höchsten Einstellungen. In der Ereignisanzeige steht darauf als kritischer Fehler: Kernel Power 41. Starte ich das Spiel dann wieder kann ich teilweise mehrere Stunden problemlos spielen, hatte es bisher nur 1 mal, dass der PC nochmal abgestürzt ist danach. GPU läuft natürlich auf 100% und CPU geht glaube ich bis 80 Grad hoch, jedoch ist das bei meinem boxed Kühler wohl normal.
Jetzt frage ich mich woran das liegt:
1. Mainboard, es besitzt keine Kühlkörper (?) und ist generell nicht das hochwertigste (nur ein Lüfteranschluss)
2. RAM, hab ich ohne Fehler in Memtest getestet

Man sagt stürzt der PC mit einem Neustart ab liegt es wohl an der CPU und bei GPU sind Blue/Greenscreens ein Indiz. Jetzt ist es eine Kombination aus beidem, außerdem kann man CPU/GPU Überhitzung ausschließen, da diese sonst einfach den Takt runtersetzen ... deswegen bin ich im Moment bei einem entweder schlechtem Energie/Hitze Umgang des Mainboards oder Netzteil (man beachte Kernel Power 41 Ereignis).

Da ich wie man wahrscheinlich sieht recht ratlos bin, möchte ich mir noch so viele wie möglich Meinungen anhören/lesen :D Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen , danke schonmal :)

Hardware, PC, Bluescreen

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC