PC – die meistgelesenen Beiträge

PC bootet nicht, VGA Debug LED leuchtet sporadisch?

Hallöchen,

ich habe da ein PC-Problem, welches mich schon Stunden an Zeit kostete...
Wie im Titel beschrieben, versuche ich einen frisch zusammengebauten PC zu starten, ehe es bei der VGA-LED scheitert.

Setup:
CPU: AMD Ryzen 5 3600X
RAM: 16GB Corsair Vegenance 3000MHz CL15 dual
Mainboard: MSI B550M Pro-WDH WIFI
Grafikkarte: AMD Radeon RX 6600 XT
Netzteil: 650W Superflower 80 Plus Gold

Ich beschreibe mal das Szenario so gut es geht:
Wenn der PC startet, leuchtet für so 5 Sekunden die CPU-LED, bis es dann bei der VGA-LED stecken bleibt, diese aber irgendwann aus geht. Prinzipiell wird kein Bildsignal ausgegeben, aber ganz selten mal sieht man den Mainboard Splash-Screen oder auch mal Windows für 1 Sekunde jeweils. Die VGA-LED leuchtet mal länger, oder ist auch mal aus usw. leuchtet jedenfalls nicht durchgehend und man merkt, das Mainboard startet sich öfter neu.

Was ich bisher probiert habe:

  • Andere Grafikkarte/n testen: Erst war die Vermutung, dass die 6600 XT defekt wäre, aber das gleiche Problem tritt auch bei einer GTX 1050 Ti und einer R9 290 auf. Die Grafikkarten haben manchmal Fan spin, aber manchmal auch nicht, auch andere Kabel wie DP funktionieren nicht.
  • Ohne Grafikkarte booten: VGA-LED leuchtet hier durchgehend
  • Kühlerdruck auf CPU reduziert -> gleiches Problem
  • CMOS-Batterie ausgewechselt -> prinzipiell das gleiche, nur das ich auch mal sehr kurz diesen Screen sehen konnte, als hätte man komplett neue Hardware, dort konnte ich sehen, dass die CPU erkannt wurde, aber für mehr hat's nicht gereicht.

Als ausgebildeter IT-ler komme ich hierbei auf zwei mögliche Szenarien:
1. CPU-Defekt weswegen eventuell die Kommunikation zwischen CPU und GPU quasi wie ein Wackelkontakt funktioniert.
2. Wenn wir schon von Wackelkontakten sprechen, das Mainboard, welches übrigens B-Ware war, falls das von Relevanz sein sollte.

Ich frage das hier trotzdem rein, weil es doch eventuell andere Profis hier so gibt die mir Möglichkeiten zum Ausprobieren geben können, um den Übeltäter ausfindig machen zu können.
Ich freue mich auf jegliche Unterstützung in diesem Fall!

Viele Grüße

Hardware, PC

PC startet nach XMP Aktivierung nicht mehr/ DRAM leuchtet auf dem Mainboard?

Seitdem ich im BIOS XMP für den RAM aktiviert habe, startet mein PC nicht mehr bzw. der Bildschirm bleibt schwarz und die angeschlossenen Geräte bekommen keinen Strom mehr.

meine Konfiguration:

  • Aorus B450 Elite rev.1.0
  • Ryzen 5 3600X
  • G.Skill Aegis 2x 8192 MB DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
  • Zotac Gaming RTX 2070 Super AMP

Da ich festgestellt habe, dass mein RAM nur auf 2133 mhz läuft habe ich XMp aktiviert um ihn auf 3200 MHZ zu bekommen.
Eigentlich wollte ich meine CPU auf einen Ryzen 7 5800X aufstocken und habe deshalb mein BIOS auf die Version F54 geupdatet. Vor dem BIOS Update hatte ich bereits XMp aktiviert und der PC lief problemlos. Anscheinend wurde es durch das Update zurückgesetzt.

Ich musste auch den Secure Boot wieder neu aktivieren. Könnte das Vlt auch das Problem sein?

Beim starten des PC drehen die Lüfter erstmal sehr schnell. Dann leuchten die Leuchten: VGA ( ganz kurz), CPU ( kurz), DRAM ( ca 5 sek) in dieser Reihenfolge am Mainboard ständig hintereinander in Dauerschleife. Auch die Lüftergeschw. variiert ständig von schnell zu langsam in dauerschleife.

Was ich bereits getan habe:

  • RAM-Riegel umgebaut (also andere Slots), jeweils nur mit einem Riegel getestet
  • Ohne Grafikkarte probiert ( immernoch selbes Problem)
  • CMOS-Reset, BIOS Batterie gegen eine neue ersetzt
  • Alle Teile auf mögliche Beschädigungen überprüft/ Kabelanschlüsse überprüft

Wäre für jeden Rat dankbar.

RAM, PC, PC-Hardware, PC-Problem

Pc nächsten Tag zeigt kein Bild?

Hallo ihr Lieben, ich zerbreche mir seit gestern den Kopf warum mein Rechner kein Bild zeigt.

Auf meinem Mainboard ist an der Ez debug led Leiste die VGA LED auf rot. Beim öffnen des pc‘s gehen alle Lichter an sowie bei der GPU selbst die Lüfter drehen sich für eine kurze Zeit bis die abgeschaltet werden weil die Grafikkarte erst bei einer bestimmen Temperatur die Lüfter drehen. Ich habe alle „troubleshoot“ Anweisungen im Internet durchgeführt aber leider erfolglos. Dieses Gerät habe ich vor 5 Jahren gebaut. Nie hatte ich Probleme. Ich habe sie zum zocken benutzt (League of Legends, terraria, und ähnliche Titel) + (Photoshop für graphic design).

Folgende „troubleshoot“ Anweisungen habe ich durchgeführt:

  • Gpu entfernen wieder einsetzten
  • cmos Batterie austauschen
  • nach schlechten Kabeln gesucht
  • andere RAM sticks eingesteckt
  • pcie slot der Grafikkarte entstaubt
  • nach der psu geschaut ob sie was hat.

Also wie gesagt alle Lichter am pc gehen an CPU Lüfter drehen sich und gpu auch. Mainboard zeigt nur das VGA LED auf rot.

Vor einem Jahr hatte ich die Kühlpaste meiner CPU gewechselt.

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen

Verbaut sind folgende Teile:

CPU: Ryzen 7 2700x

Mobo: msi b450 gaming pro carbon ac

RAM: 2*8 Gb Corsair Vengeance sticks

PSU: Corsair 750 watt gold

GPU: Radeon rx 5700 8 Gb von asus

SSD: Samsung 1 tb

windows 11 war mein Betriebssystem

Liebe Grüße,

M. Gaplan

Hardware, PC, gpu, Motherboard, PC-Hardware, Probleme, PC-Problem