Windows – die besten Beiträge

Schwere Probleme mit Netzwerk und Audioausgabe?

Ich versuche meine Frage nun so genau wie möglich zu stellen.
Meine Hardware:

Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus

GPU: MSI RTX 3060ti

CPU: Ryzen 7 3800

RAM: 4mal 8Gb DDR4 Corsair Vengeance RGB Pro

Netzteil: Be Quite glaube 650Watt

Eine HDD und eine SSD

Liquit Kühlung für CPU

Betriebssysthem: Windows 10 Pro

So nun zu dem eigentlichen Problem, es fing alles Gestern an als mein Game gecrashed ist. Aus irgendeinem Grund hatte ich dadurch einen Dauerhaften Blackscreen. Ich habe ein Weilchen gewartet doch als er nach ca. 5min immernoch da war beschloss ich den Pc Neuzustarten. Interessant könnte noch sein das ich trotz dem Blackscreen auf mein Programme zugreifen konnte. Damit meine ich das ich bespielsweise mein Yt Viedeo noch pausieren und starten konnte. Es könnte also sein das ich mich irgendwo verklickt habe was ich aber unerscheinlich finde.

Als ich den Pc dann wieder neu startete war das Netzwerk schon nichtmehr verbunden. Ich habe die Standart Dinge schon probiert wie alles Neustarten, Kabel raus rein... . Der Router Funktioniert. LAN an meiner Ps4 Funktioniert auch.
Nach einer Weile fragte ich meinen Bekannten welcher sich gut mit dem Thema auskennt.
Er bat mich die Eingabeaufirderung zu öffnen und ipconfig/all zu suchen:

Er meinte, dass die ip falsch ist.

Unter Netzwerkstatus wird garnichts angezeigt:

Die Problembehandlung findet keine Fehler.
Mein Bekannter meinte das ich die Adapteroption öffnen soll.
Das kommende Bild kommt auch unter Netzverbindungen:

Ab diesen Moment wusste mein Bekannter auch nichtmehr richtig weiter. Er meinte das entweder ein Fehler meiner Windows Einstellungen vorliegt oder meine Netzwerkkarte krachen gegangen ist...

Mein komplettes Setup is erst ca. 4Monate alt also hoffe ich nicht zweiteres.
Interressant könnte auch noch sein das ich unten links am Bildschirm auch nicht das Netzwerksymbol habe. Ich sehe es nur unter Benachrichtigungen:

Die EINZIGE Meldung welche ich Bekomme ist folgende:

Das is Momentan meine einzige Hoffnung da sie unter den Bereich Firewall und Netzwerk fällt.

Wenn ich die Benachrichtigung antippe komme ich auf dieses Fenster:

Wenn ich Windows Defender Firewall aufrufe kommt folgendes:

Wenn ich die Empfolenden Einstellungen zurücksetzen möchte macht der Pc garnichts er lädt kurz aber sonnst nichts.

Ich weiß auch nicht wie ich die Firewall wieder aktivieren kann.

Meine Audioausgabe ist auch betroffen. Wie man auf dem 3.Bild von unten schon sehen konnte ist neben dem Soundsymbol ein X. Ich habe keine Sound Ausgabe/Eingabe mehr. Der Pc erkennt die Geräte nicht. Sie sind Korrekt eingesteckt.
Wenn ich auf mein Bios gehe sehe ich auch das die Geräte mit meinen USB Plots verbunden sind.

Das war’s soweit ich würde mich extrem freuen wenn mir jemand helfen kann. Ich brauche meinen Pc für die nächsten Drei Wochen Homeschooling.

Danke im Voraus👍

Bild zum Beitrag
Netzwerk, Internet, Windows, Hardware, PC, LAN

Ist dieser PC gut genug für große Programme? Grafikkarte & RAM gut genug?

Hallo!

Ich habe das Problem, dass das Programm "Pytha 21" (ein CAD-Programm zum modellieren von Möbeln) auf meinem aktuellen PC sehr stark ruckelt. Ein neuer PC muss her.

Mein aktueller PC ist 3-4 Jahre alt und eigentlich nur für den Privatgebrauch gedacht. Den hab ich damals als "PC-Set" für 500 Euro gekauft.


DATEN ALTER PC: HP, Produktnummer: XS310EA

  • Windows 7 Home Premium 64Bit
  • Prozessor: AMD Athlon II X2 220 2.80GHz
  • RAM: 2,75 verwendbar
  • "Integrierte Grafik" (?) mit nVidia GeForce 6150SE
  • 500GB Festplatte

DATEN NEUER PC: HP Pavilion 500-158eg

  • Windows 8 64Bit
  • Intel® Core™ i5-4440
  • AMD Radeon HD 8570 (2 GB DDR3 dediziert)
  • 8 GB DDR3
  • 1 TB 7200 U/min SATA

**** ALLE DETAILS ZUM NEUEN PC:**** http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=D7E36EA&opt=ABD...


Mindestanforderungen von PYTHA:

(ohne die Verwendung von Shadern)

  • Prozessor : 3 GHz
  • Hauptspeicher : 1024 MB RAM unter Windows XP, für Vista und 7 2048 MB RAM
  • Festplatte : 100 GB
  • Grafikkarte : OpenGl 2.1- und DirectX 9.0 fähig

Standard-Anforderungen von PYTHA:

  • Prozessor : Dualcore CPU ab 2,6 GHz oder Quad
  • Hauptspeicher : ab 2048 MB RAM
  • Festplatte : 500 GB
  • Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 260

MEINE FRAGE:

Kann ich mit dem neuen PC ruckelfrei arbeiten? Ist die Grafikkarte gut genug? Photoshop und Sony Vegas haben auf dem alten PC super funktioniert, nur Pytha ist echt ein riesen Programm. Deshalb möchte ich mir jetzt den neuen PC kaufen. Er kostet 600 Euro.

Windows, Grafikkarte, Computer, PC, computerspiele, Grafik, Nvidia

Laptop-Bildschirm gefriert und wird dann schwarz... Was tun?

Hallo liebe Community, seit mehreren Tagen hab' ich ein Problem mit meinem Laptop (Win7), und zwar ist es so, dass er unmittelbar nach dem Start (ca. 5 Min. danach) gefriert (ich kann erst noch alles anklicken, aber es tut sich nichts, danach kann ich nur noch meine Maus bewegen und das nachher schließlich auch nicht mehr) und der Bildschirm dann schwarz wird (Taskmgr geht übrigens ganze Zeit auch nicht - manchmal kam in der Mitte von dem schwarzen Bildschirm dann auch noch ''Fehler beim Anzeigen der Sicherheits- und Herunterfahroptionen - *). Bis vor kurzem konnte ich dieses Problem noch in den Griff bekommen, indem ich einfach etwas gewartet habe (irgendwann wurde der Bildschirm dann wieder normal und es war halt alles wieder normal) oder den PC nie ganz runtergefahren habe, sondern nur in den Ruhemodus geschaltet habe, nachdem das Problem dann nicht mehr auftauchte, inzwischen aber ständig, d.h. ich kann so gut wie gar nichts mehr mit dem Laptop machen... außer im abgesicherten Modus, da geht alles...

Mein Freund (der Ahnung von sowas hat :-) ist sich sicher, dass das Problem an der Grafikkarte, (am Grafikkartentreiber) liegt. Allerdings kann ich mein Update dafür, das in Windows Update noch verfügbar war, über den abgesicherten Modus nicht installieren, da, wenn ich Windows Update öffne, sich nichts tut. ... ... (Fortsetzung im 1. Kommentar.... :-) ...

Windows, Grafikkarte, Hardware, Computer, Festplatte, Windows 7, Laptop, Nvidia, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows