WLAN – die besten Beiträge

Ubiquiti Netzwerk richtig aufbauen?

hallo wie oben schon gesagt möchte ich gerne mit ubiquiti ein heim netzwerk aufbauen. mein Hauptziel ist es das ich bei uns im garten wlan habe. leider kann ich da wir im Altbau wohnen nur sehr schwer lan kabel legen daher müsste alles möglichst über wlan funktionieren. momentan kommt das Signal von der fritzbox meines onkels über ein lan kabel zu unserem d-lan Router, dieser verteilt das Signal auf den pc meines Vaters, den pc meiner mutter und auf einen Ubiquiti UniFi AP um auch in der ganzen Wohnung wlan zu haben. das funktioniert auch alles wunderbar.

jetzt möchte ich aber das Signal von dem Ubiquiti UniFi AP weiterleiten zu der Wohnung meiner oma über uns und von dort aus auf ihren Balkon. von dem Balkon möchte ich dan eine P to P Verbindung in den garten Schafen Entfernung ca. 400-500 meter in unserer garten Hütte möchte ich dan einen weiteren Ubiquiti UniFi AP betreiben um auch eine Flächen deckende Verbindung zu haben. meine frage ist jetzt is das ganze ohne lan kabel mach bar also nur immer das wlan signal verstärken oder nicht und wen ja welche Komponenten brauche ich ?

mein momentaner plan ist das ich bei meiner oma einen weiteren Ubiquiti UniFi AP installiere und diesen als repeter einsetze wen das geht. auf dem Balkon möchte ich dan eine Ubiquiti NanoStation Loco M2 aufbauen (falls diese P to P unterstützt hab da noch nichts genaues gefunden) welche dan das Signal von dem Ubiquiti UniFi AP in den garten schickt an der garten Hütte möchte ich dan nochmal eine Ubiquiti NanoStation Loco M2 montieren welche das Signal empfängt und an die Ubiquiti UniFi AP in der garten Hütte weiter leitet. ist das so mach bar oder geht das auch einfacher? meine Lösung wäre auch ziemlich teuer also wen jemand einen biligeren weg kennt immer her damit .

kann ich die Ubiquiti NanoStation Loco M2 überhaupt als repeter nutzen oder geht das nur mit einem lan kabel ?

Netzwerk, heimnetzwerk, WLAN

Netzwerk- und Freigabecenter und "WLAN-Auswahl" reagiert sehr langsam bzw. gar nicht erst. Kann mir jemand helfen?

Ich habe mir vor einer Woche das neue MSI GE72 2QF Apache Pro (Windows 10 vorinstalliert) besorgt und kämpfe seitdem mit den folgenden 2 Problemen und hoffe, dass ihr mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen könnt.

1. Problem: Liegt in den Bereichen

. Netzwerk- und Freigabecenter

. Einstellungen: Netzwerk und Internet

. WLAN

WLAN Systray: verfügbare WLAN-Netze werden manchmal angezeigt und manchmal wieder nicht. Ein Umstand mit dem ich leben könnte, wären da nicht die die extrem langen Ladezeiten, wenn ich einerseits die "Netzwerkeinstellungen" aufrufen möchte oder mit einem Rechtsklick das Netzwerk- und Freigabecenter öffnen möchte. Das gleiche Problem gibt es, wenn ich über die Systemsteuerung das Netzwerk- und Freigabecenter öffnen möchte. Es wird zwar geöffnet, aber mit der besagten "extrem" langen Verzögerung. Das scheint mir auf jeden Fall nicht normal zu sein.

Screenshot (WLAN): http://www.directupload.net/file/d/4160/uepj7u3s_png.htm

Das Surfen im Internet ist aber ohne Einschränkungen möglich.

An und für sich gibt es keine anderen Probleme welche mir, in Zusammenhang mit der Systemsteuerung aufgefallen wären. Allem Anschein nach ist alles andere OK.

2. Problem: Knackende Lautsprecher trotz lautlos. Am öftesten kommt das Knacken mein Surfen im Web vor, wo Medieninhalte bzw. Werbung auf Webseiten angezeigt wird bzw. eingebunden ist. Bisher habe ich die Treiber der Soundkarte aktualisiert - ohne Veränderung.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

WLAN, MSI, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN