Monitor – die neusten Beiträge

Ist es möglich die Onboard Grafikkarte automatisch zu deaktivieren, wenn externer Monitor angeschlossen wird?

Hallo liebe Community,

ich habe seit ungefähr einem halben Jahr folgendes Problem:

Wenn ich Videos im Internet im Vollbildmodus gucken möchte, dann bekomme ich entweder nur ein schwarzes Bild (Edge oder Firefox) mit Ton, oder einen BSOD (Chrome) mit der Fehlermedlung "DRIVER_LESS_OR_EQUAL_IRLQ". Deaktiviere ich die Hardwarebeschleunigung im Browser ist das Problem gelöst.

Meiner Meinung (und nach Recherche im Internet) hängt dies mit einer Treiber-Inkompatibilität zwischen dem Intel Treiber für die HD4000 und der Geforce m650gt zusammen unter Windows 10. (Hersteller Treiber sind veraltet und werden von Windows "netterweise" mit den neusten überschrieben.)

Problem Research:

1) Hardwarebeschleunigung deaktivieren --> funktioniert 

2) Bildschirm erweitern --> funktioniert 

3) Nur Laptop Bildschirm --> funktioniert 

4) Intel HD4000 deaktivieren und dann nur externer Monitor --> funktioniert auch 

5) Intel HD4000 wieder aktivieren und nur externer Monitor --> funktioniert nicht

Lösungsansätze: 

1) Treiber komplett deinstalliert und aktuellste Treiber der Hersteller installiert.

--> Problem not solved.

Meine Frage lautet also:

Kann man einstellen, dass sich automatisch beim einstecken des externen Monitors (über HDMI) die interne Grafikkarte deaktiviert? Somit könnte ich wieder die Hardwarebeschleunigung verwenden

Danke für eure Hilfe, frakker

Specs: Asus N76VZ Intel HD4000 (intern) Geforce m650gt i7 Q3365m (? aber nicht wichtig)

Grafikkarte, Monitor, Treiber

Laptop Monitor geht kurz nach dem Boot Logo wieder aus

Hallo, Seit Mittwoch Abend habe ich an meinem Laptop (HP G72 Notebook PC) ein großen Problem. Und zwar ging der Bildschirm das erste mal am Mittwoch Abend unerwartet aus. Ich dachte erst der hätte sich wieder überhitzt und ist deswegen abgeschmiert. Aber das seltsame war, der Laptop war noch an also alles lief weiter nur der Bildschirm nicht. Ich habe den PC also durch längeres Drücken auf der Power Taste aus und wieder an gemacht. Alles war wieder in Ordnung. Doch dann auf einmal schon wieder der Bildschirm ging unerwartet aus. Ich machte also wieder das selbe wie beim letzen mal. Doch das ging nicht mehr. Der PC hat mir zwar das Firmen Logo und das Boot Logo von Windows 7 angezeigt, aber dann war auch wieder Schluss und der Monitor ging wieder aus. Ich dachte er hätte sich verhangen. Aber dann hörte ich das Typische Geräusch wenn Windows einen in den Anmelde Modus zum Passwort eingeben leitet. Ich konnte mich sogar Blind anmelden mit meinem Passwort und es ertönte auch hier bei das Übliche Windows Geräusch zum Willkommen. Alles war wie immer bis auf das mit dem Bildschirm. Der geht einfach nicht an. In den Abgesicherten Modus von dem aus ich auch dieses Text hier schreibe, komme ich ohne Probleme rein. Nur ins Normale Windows komme ich nicht. und manchmal kommt auch so ein dummer Bluescreen da steht irgendwas von: Atikmpag.sys drinne (Ein Bild von dem Bluescreen poste ich mit hier rein ) Ich habe keinen Bock mein System komplett zu Reseten und alles neu zu installieren.

Kann man da vielleicht irgendwas mit der Registry oder so machen dass alles wieder funktioniert so wie es funktionieren soll ????

Ich freue mich über jede Antwort die mich weiterbringt!!!! :)

PS: Ich würde auch sehr komplizierte Wege verstehen

Bild zum Beitrag
Windows 7, Bluescreen, Laptop, Monitor, Booten, error, Fehlermeldung

Neue Grafikkarte --> Monitor zeigt manchmal kein Bild bei Systemstart!

Hallo :) Ich habe ein großes Problem mit meinem PC. Meine vorherige Grafikkarte war eine NVIDIA GeForce GTX 580. Vor ungefähr 3 Wochen hing sich mein PC beim Spielen plötzlich auf. Ich konnte also den PC nur noch über den Einschaltknopf neu starten. Als erstes kam halt wie gewohnt dann der Startbildschirm, wo der Name des Herstellers gezeigt wurde. Danach kommt der Bildschirm, wo steht: ''Press F11 to run Recovery''. Und oben rechts am Bildschirmrand waren mehrere Dollarzeichen $ zu sehen. Als dann der Willkommensbildschirm kam, war die Auflösung des Bildschirms nur auf 640x480 und der ganze Bildschirm war von komischen Farbflecken verseht, weiße Flecken unter anderem. Genauso war es dann nachdem Windows komplett hochgefahren war. Nur komische Farbfehler zu sehen und die Schriften waren so verpixelt auf dem Desktop, sodass man kaum etwas lesen konnte. Die NVIDIA Systemsteuerung erkannte die Grafikkarte nicht mehr. Unter Anzeige in der Systemsteuerung stand: ''Sie können diese Einstellung nicht ändern, da die Höhe der Anzeige kleiner als 600 Pixel ist''

Im Geräte-Manager war bei der Grafikkarte ein Warndreieck zu sehen und wenn man die Grafikkarte dort anklickte, stand unter Gerätestatus folgendes: ''Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat.(Code 43)''

So dann habe ich natürlich dem Support eine E-Mail gesendet und habe das Problem geschildert und als ein Mitarbeiter dann einen Tag später bei mir anrief, hat er gesagt, dass sie mir ein ATI Radeon HD 5870 schicken und ich die GTX 580 mit dem gleichen Paket zurücksenden muss. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, warum die mir eine schlechtere Grafikkarte zusenden... Das ist so weil der PC nach dem Einkauf defekt zu mir geliefert wurde und die mir halt die GTX 580 gegeben hatten und jetzt habe ich eine HD 5870 bekommen, weil sie von Anfang an eigentlich im PC sein sollte.

Als dann die Grafikkarte ankam, habe ich die GTX 580 ausgebaut und dann halt die HD 5870 eingebaut, jedoch habe ich vorher meinen PC von Staub befreit und neue Wärmeleitpaste auf den Prozessor getan. Habe dann die Treiber von ATI bzw. AMD runtergeladen und installiert. Am Anfang war alles in Ordnung, jedoch als ich einmal ein Spiel startete hing sich der PC komplett auf und der Bildschirm war komplett grün gefärbt und mit schwarzen Strichen verseht und aus den Kopfhörern waren laute Motorgeräusche zu hören, so ähnlich wie ein Rasierer oder so... Hab den PC neugestartet und alles lief wieder normal und als ich dann das 2. mal das Spiel startete passierte das Gleiche noch einmal. Manchmal wenn ich den PC starte zeigt der TFT Bildschirm ''Kein Signal'' an und der Bildschirm bleibt schwarz, jedoch fährt sich der PC normal hoch, ich habe aber halt kein Bild, alle Lüfter drehen ganz normal, auch der der Grafikkarte. Nach 1-2 Neustarts per Reset-Knopf funktioniert der PC wieder ordnungsgemäß. Aber während dem ''Booten'' flackert 1-2 mal kurz der Bildschirm.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank!

Grafikkarte, PC, bildschirm, Monitor

Auflösung nicht höher als 1024*768 möglich

Hallo,

meine alte Grafikkarte (5850) hat vom einen Tag auf den anderen auf dem Monitor kein Bild mehr dargestellt. Nun habe ich eine neue Grafikkarte drin. Diesmal von Nvidia (560 ti 448). Mein Monitor ist der Samtron 94B und ich würde gerne per DVI (digital also) meinen Monitor betreiben. Mit der 5850 funktionierte das auch ohne Probleme mit der Auflösung 1280x1024. Jetzt habe ich folgendes Problem. Die Auflösung lässt sich nur bis 1024x786 auswählen per DVI. Was ich bereits versucht habe:

  • Grafikkarte gewechselt (eine 560 Ti (nicht 448))
  • verschiedene dvi Ports der Grafikkarte ausprobiert
  • verschiedene Nvidia Treiber (momentan den aktuellsten drauf)
  • im nvidia treiber nach einer Einstellung gesucht
  • "Alle modi", auch die, die der Monitor nicht darstellen kann anzeigen lassen
  • dvi kabel gewechselt
  • Monitor mit einem Laptop verbunden, dort geht 1280er Auflösung

Daher würde ich Hardware (Monitor, Kabel und Graka) schonmal ausschließen. Per VGA (mit einem VGA->DVI Adapter) kann ich den Monitor wunderbar betreiben mit der 1280er Auflösung. Somit würde ich als Laie behaupten, dass es ein Software / Treiber Problem sein müsste, richtig? Per Plug&Play funktioniert er ja per DVi am Laptop, an meinem Rechner jedoch nicht. Daher würde ich den Monitortreiber in Verdacht nehmen. Er erkennt ihn unter VGA folgerichtig als Samtron 94b (analog), per DVi wird er bei Nvidia und Windows Bildschirmauflösung als DVI Gerät betitelt (nicht als Samtron wie per VGA), auch wenn ich manuell einen Samtron.inf File als Treiber hinzufüge, in dem sogar die 1280er Auflösung digital drin steht.

Hier übrigens der Inf-File: http://www.file-upload.net/download-4386892/ST94B.inf.html

Restliche Komponenten: Windows 7 32b i7 860 und das Board ein h55

Grafikkarte, Computer, Monitor, Treiber, Auflösung, DVI

Meistgelesene Beiträge zum Thema Monitor