Computer – die besten Beiträge

Pc friert in unregelmäßigen Abständen ein. Was tun?

I9 11900k

Asus Maximus XIII Hero

RTX 3080

2x 16 GB hyperX 2400mhz

Bequiet pure loop 240mm

980pro samsung m.2 Hier ist Windows drauf

Eine ältere samsung m.2

3 weitere Festplatten

Be quiet dark power pro 1000W

Cooler Master cosmos Gehäuse

Hallo,

und zwar ist es so: Ich starte ganz normal den PC, alles gut, piept kurz, läuft. Dann startet alles und dann schmeiß ich Star Wars: The Old Republic an. Nichts groß anspruchsvolles. Dann gehe ich afk, komme wieder und das Spiel hängt, bzw. Mein PC ist komplett eingefroren.

Dann starte ich neu.

Jetzt kommt es

Szenario 1

Mainboard zeigt mir an, dass mein Arbeitsspeicher nicht kompatibel ist und somit geht der bums gar nicht erst an.

Szenario 2

PC friert in der ladesequenz nach dem Logo von Asus ein, also nachdem man die Chance hat ins BIOS zu gehen.

Szenario 3

PC startet, ich melde mich an, paar Sekunden später eingefroren.

Szenario 4

Nichts passiert. Ich spiele wieder star wars und mitten im game friert er plötzlich ein.

Ich habe extra geguckt und RAM riegel sollen wohl kompatibel sein. Hab die ja nicht erst seit gestern. Habe vor kurzem aufgerüstet. Mainboard, neue m.2 (980) und i9 + Kühler neu. Wärmeleitpaste ist drauf, keine billige.

Was ich jetzt schon gelesen hatte, ich hab halt keinen Lüfter im Gehäuse, nur für den Radiator, welchen ich andersherum eingebaut habe, weil es sonst nicht gepasst hätte in dem riesen Gehäuse..........

Im BIOS ist meine CPU bei 40°C, Grafikkarte kann ich locker anfassen. Arbeitsspeicher waren sehr heiß(gefühlt), weiß jetzt nicht was da normal ist.

Ansonsten, ich hab 3 Bildschirme an, aber auf 2 läuft im Moment nichts. Also minimale Belastung. Halt nur star wars.

Es ärgert mich halt extrem, dass wenn man was neu holt, alles neu aufspielt und dann sowas ist. Wäre schön, wenn ihr mir sagt, Lüfter rein, nicht genüg kühlung.

Danke

Computer, PC

Ist meine CPU defekt?

Hallo, ich habe zu Weihnachten ein oaar neue Komponenten für meinen PC bekommen. Ich habe aktuell verbaut :

Ryzen 7 3800x

Gigabyte B450 Aorus Elite

2x Corsair Vengeance RGB Pro 8Gb

Be Quiet pure Power 9 700W

Xilence LiQuRizer mit 240mm Radiator

Und 6 Sharkoon Shark Blades RGB

Dazu 1 M.2 SSD von Kingston 1 SSD von Samsung und 2 HDD's (1 HDD ist an PCI-e angeschlossen via PCI-e to Sata Adapter, weil mir die M.2 SSD 2 Sata anschlüsse deaktiviert hat)

Nun mein Problem:

Ich wollte meinen Rechner anschalten und es passierte fast nichts. Die Lüfter drehten sich für 1 Millisekunde und gingen dann wieder aus. Mein Mainboard zeigte nur noch 1 Rote Warnleuchte (nicht blinkende sondern konstant stehend)

Danach habe ich Grafikkarte und RAM Riegel entfernt und alle stecker Stecker vom Netzteil etc fest gemacht ( alle stecker wahren achon fest, also kein Wackelkontakt). Dann habe ich den PC wieder angemacht und die Lüfter drehten sich, die Wasserkühlung, wie die HDD's machten auch geräusche. Also solche Geräusche, wie sie üblich auch machten. Aber sonst passierte nichts außer, dass die Rote warnleuchte währenddessen wieder aufleuchtete. Kein RGB im Gehäuse, keine Fehlermeldungen. Im Handbuch des Mainboards steht auch nichts zu dieser Warnleuchte.

Und Gestern ging der PC noch ganz normal.

Meine letzte Komponente, die ich kaufte, war der Ryzen 7 3800x und immer mal wieder, wenn ich den PC starte. Hängt es im Sperrbildschirm manchmal. Mamchmal kriegt er sich wieder ein und ich kann mich anmelden. Aber ich hatte es schon 2 mal, dass er nichts machte (sich aufgehangen hatte) und ich ihn neu starten musste. Am Netzteil, wie am RAM und an der GRAKA, sowie an den Festplatten denke ich liegt es nicht, die hatte ich auch achon in meinem da vorigen PC verbaut. Nur das Mainboard und den Prozessor habe ich noch nicht lange. Was denkst du/Sie/Ihr?

Vielen dank schonmal im vorraus.

Grafikkarte, Hardware, RAM, CPU, Computer, PC, Netzteil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer