Laptop – die besten Beiträge

Lenovo IdeaPad: Batterie wird nur noch erkannt doch nicht genutzt

Hallo,

Ich hab Probleme mit meinem Laptop-Akku. I ch hab meinen Laptop seit zwei Jahren, vor zwei Monaten habe ich zum ersten Mal (und aus Jux) das Akku entfernt und wieder angeschlossen, seit dem erkennt der PC zwar das Akku (zeigt auch den Batteriestand an, der seit 2 Monaten langsam aber stetig abnimmt) nutzt jedoch nur noch Wechselstrom aus der Buxe. Ohne Verbindung zu Steckdose fährt er nicht hoch, geht sofort aus wenn ich ihn abstöpsel. Inzwischen habe ich bereits probiert die Treiber der Batterie und des Netzteils zu deinstallieren, die beiden überhaupt erstmal zu deinstallieren und wieder hochzufahren, die Treiber zu aktualisieren. Dann hab ich probiert die Kontakt des Akkus vorsichtig zu reinigen. Und ich hab im BIOS geguckt, da aber nichts brauchbares gefunden und während des BIOS das Kabel rausgezogen.

Die Batterielampe, die normalerweise je nach Batteriestand weiß, rot oder gar nicht leuchtet, leuchtet grade gar nicht. Wenn der PC allerdings aus ist, das Stromkabel nicht angeschlossen und ich dann das Stromkabel anschließe leuchtet das Lämpchen gaaanz kurz rot, danach für 10 Sekunden weiß bis sie anfängt zu flackern und dann erlischt. Was könnte ich noch tun? Woran könnte es noch liegen? Welche Infos soll ich noch hochstellen?

Lenovo IdeaPad S10-2 mit Windows XP Home Edition Version 2002 Aktuelle Stromversorgung: Netzbetrieb/ Current power source AC power Batteriestand 35%

Batteriename GC86508SATO LION Batteriestatus: Online Hersteller: SANYO

Vielen Dank erstmal!!

Laptop, Lenovo, Akku, Netzteil

Laptop-Bildschirm gefriert und wird dann schwarz... Was tun?

Hallo liebe Community, seit mehreren Tagen hab' ich ein Problem mit meinem Laptop (Win7), und zwar ist es so, dass er unmittelbar nach dem Start (ca. 5 Min. danach) gefriert (ich kann erst noch alles anklicken, aber es tut sich nichts, danach kann ich nur noch meine Maus bewegen und das nachher schließlich auch nicht mehr) und der Bildschirm dann schwarz wird (Taskmgr geht übrigens ganze Zeit auch nicht - manchmal kam in der Mitte von dem schwarzen Bildschirm dann auch noch ''Fehler beim Anzeigen der Sicherheits- und Herunterfahroptionen - *). Bis vor kurzem konnte ich dieses Problem noch in den Griff bekommen, indem ich einfach etwas gewartet habe (irgendwann wurde der Bildschirm dann wieder normal und es war halt alles wieder normal) oder den PC nie ganz runtergefahren habe, sondern nur in den Ruhemodus geschaltet habe, nachdem das Problem dann nicht mehr auftauchte, inzwischen aber ständig, d.h. ich kann so gut wie gar nichts mehr mit dem Laptop machen... außer im abgesicherten Modus, da geht alles...

Mein Freund (der Ahnung von sowas hat :-) ist sich sicher, dass das Problem an der Grafikkarte, (am Grafikkartentreiber) liegt. Allerdings kann ich mein Update dafür, das in Windows Update noch verfügbar war, über den abgesicherten Modus nicht installieren, da, wenn ich Windows Update öffne, sich nichts tut. ... ... (Fortsetzung im 1. Kommentar.... :-) ...

Windows, Grafikkarte, Hardware, Computer, Festplatte, Windows 7, Laptop, Nvidia, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop