Windows 10 – die besten Beiträge

PC lässt sich nicht mehr starten - Erweiterte Optionen?

Hallo,

mein PC lässt sich seit einem Monat ca. nicht mehr starten. Alles hat damit begonnen: Der PC lief ganz normal, plötzlich hat der Bildschirm angefangen zu "flackern" bzw. es sah so aus als wäre der PC stecken geblieben - dann kam die Meldung dass es zu einem Fehler kam 0x... irgendwas. Nachdem ich ihn neu gestartet habe, kam dann dass der PC nicht normal gestartet werden kann, wo er mir einen Neustart anbietet oder Erweitere Reparaturoptionen - habe nun einiges bei den erweiterten Reparaturoptionen ausprobiert, z.B. Starten mit Starthilfe (löst Problem nicht), Starten mit anderen Einstellungen (Option wählen mit F1 - F9), geht auch nicht - außer abgesicherter Modus funktioniert ... Dann habe ich Updates deinstalliert, da ich dachte es liegt vielleicht an diesen (Habe Windows 10), dann habe ich den PC zurückgesetzt (mit Dateien beibehalten) - es funktionierte, bis es wieder zum Bildschirm flackern & Neustart kam. Daher hab ich die Daten gesichert und nochmal zurückgesetzt, wo man alles löscht (Daten, Programme usw) - wieder das selbe: funktioniert, bis es zum flackern kommt.

Aufsetzpunkt hatte ich leider keinen - nachdem ich schon öfters zurückgesetzt habe hat er mir dann einen aufsetzpunkt angeboten, das ist aber ein Zeitpunkt zu dem es nicht funktioniert hat.

  • Woran kann das liegen? Ist der PC noch zu retten?
  • Habe auch schon in der Kommandozeile Sachen wie sfc /scannow probiert...

Bin leider mittlerweile am Ende meiner Nerven... Vielleicht muss ich auch irgendein Teil beim PC austauschen?

Danke für die Hilfe !!!

P.S.: ich möchte den PC nicht unbedingt neu aufsetzen, da ich meinen Produkt-Key nicht mehr finde von Windows 10 & beim Zurücksetzen stets das Windows 10 beibehalten wird ...

software, Computer, Reparatur, PC, Windows 10

Ich habe ein problem, Kritischer Fehler: Kernel-Power 41 (63)?

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem obrig genannten Fehler. Am Tag hab ich so um die 2-3 Bluescreens, die unerwartet auftreten. Am Anfang war es lediglich im Ruhezustand, wenn der Rechner mal 20min nicht benutzt wurde, dann öffters beim Herunterfahren (wenn der Desktop schon verschwunden war) und nun tritt es willkürlich auf, manchmal bei Youtube schauen und gerade eben einfach nur im Ordner und Explorer hing sich auf...

Ich habe auch schon im Internet gesucht, dass es öffters mit Treibern, hauptsächlich Realtek auftritt, aber das schließ ich aus, da ich das schon versucht habe.

Das einzigste was ich jetzt hier noch schreiben hinzufügen kann, sind die Details der Ereignisanzeige, womit ich persönlich nicht viel anfangen kann, ich hoffe doch einer von euch :)

System

[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power

[ Guid] {331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}

EventID 41

Version 6

Level 1

Task 63

Opcode 0

Keywords 0x8000400000000002

- TimeCreated

[ SystemTime] 2018-05-19T14:48:04.843661700Z

EventRecordID 2355

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 4

[ ThreadID] 8

Channel System

Computer Marvin

- Security

[ UserID] S-1-5-18

BugcheckCode 0

BugcheckParameter1 0x0

BugcheckParameter2 0x0

BugcheckParameter3 0x0

BugcheckParameter4 0x0

SleepInProgress 0

PowerButtonTimestamp 0

BootAppStatus 0

Checkpoint 0

ConnectedStandbyInProgress false

SystemSleepTransitionsToOn 3

CsEntryScenarioInstanceId 0

BugcheckInfoFromEFI false

CheckpointStatus 0

Ich hoffe auf gute Hilfe und danke schon mal im vorraus!

software, Betriebssystem, Hardware, hilfe, System, Technik, PC-Problem, Windows 10

Meine Geforce bringt mich um den Verstand. Soll das so sein?

Hallo,

vor lauter Verzweiflung versuche ich nun hier Hilfe zu finden. Google-Recherchen und einschlägige WebSites haben mir auch nicht genützt.

Folgendes: Ich habe nach 4,5 Jahren Nutzung meines MSI-Gaming Laptops, welcher ursprünglich mit Windows 8 geliefert wurde und vor ca. 1 Jahr das kostenlose Update auf Win10 genoss, mal ein "frisches" Win10 gönnen wollen und das Betriebssystem komplett neu installiert.

Danach hat das System meine integrierte GraKa Intel(R) HD Graphics 4600 als bevorzugte GraKa für sich festgelegt und nicht wie von mir natürlich gewünscht meine NVIDIA GeForce GT 750M. Dachte mir klar, liegt an den noch fehlenden Treibern. Also ich frohen Mutes GeforceExperience gezogen, GraKa erkennen lassen und aktualisiert. Soweit so gut. Hat nur das System nicht interessiert, es wollte unbedingt die Intel weiterhin nutzen. (Die eigentliche Idee ist ja, dass nur im Akkubetrieb die integrierte GraKa genutzt wird)

Nun nicht mit mir! Ab in den Geräte-Manager und manuell die Intel-GraKa deinstalliert -> Bild aus -> Bild wieder an - Geforce wird genutzt. Läuft bei mir, dachte ich, sieht nur irgendwie komisch aus. Bei den Anzeigeeinstellungen ist die Auflösung grau hinterlegt und lässt sich nicht ändern. Gehe ich in ein Spiel, werden mir gar keine Auflösungsmöglichkeiten vorgeschlagen und so wie das Spiel aussieht liegt die Auflösung bei 320 x 240 Pixel. Irgendwie doof, also bin ich direkt auf die Seite von NVIDIA und lade mir nochmal den aktuellsten Treiber runter -> Installiert -> Neustart.

Und nun dachte sich das System, Ha! Du deaktivierst meine Grafikkarte? Das kann ich auch! Ergo, im Gerätemanager ist die Geforce vollends verschwunden und die Intel wird wieder als bevorzugte GraKa genutzt. Der bekannte Befehl in der Eingabeaufforderung hat die Geforce bisher auch nicht wieder hergezaubert. Änderungen im Bios bzw. Updates des Mainboards haben auch nichts genützt. Von Programmen, welche umfangreich Informationen über das System gewähren, wird die GraKa noch erkannt, also wird sie ja wohl nicht kaputt sein...bissl was hatte sie ja auch zunächst angezeigt.

Ich bin dezent überfragt, wie ich die Geforce wieder als Standard-GraKa ordentlich eingestellt bekomme, entschuldige mich für den langen Text und erhoffe mir dennoch Hilfe!

Vielen Dank und liebe Grüße, Extinction (Gamertag :) ).

System:

  • Betriebssystem: Windows 10 64 bit
  • Mainboard: MS-1751
  • CPU: intelCore i7 4700MQ
  • GraKa: NVIDIA GeForce GT 750M (schön wär's)
  • Arbeitsspeicher: 2x8 GB DDR3
Grafikkarte, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10