Alle Beiträge

Kann man zwei nebeneinander liegende Netzwerkdosen patchen?

Guten Morgen,

vielleicht eine naive Frage aus Sicht derer, deren tägliches Brot so etwas ist.

Aktueller Stand ist, dass ich am Router eine Dose gesetzt habe und in der Küche. Beide Dosen sind mit einem Netzwerkkabel unterputz verbunden. Vom Router in die Dose führt ein normales Patchkabel. Von der Dose in der Küche zum Endgerät auch. Funktioniert alles prima.

Jetzt wüde ich gerne in dem Raum über der Küche kabelgebunden ins Netzwerk kommen. Der Weg vom Router zu dem Raum ist ziemlich weit.

Meine Idee: Kann ich in der Küche einen Switch an die Dose klemmen? Ein Ausgang des Switches würde dann zum aktuellen Endgerät in der Küche führen. Ein anderer Ausgang, so stelle ich es mir vor, würde in eine zweite Dose neben der existierenden führen und diese Dose verbinde ich mit einer Dose im Raum über der Küche.

Ist so etwas denkbar? Gibt es bessere Lösungen? Wie würdet ihr das machen?

Aber selbst wenn ihr es anders machen würdet, was für ein Patchkabel müsste ich rein theoretisch für die Verbindung von Switch zur neuen Dose verwenden. Normal oder Crossover? Müssten die beiden neuen Dosen normal verdrahtet werden oder umgedreht (Crossover)?

Ich habe ein Bild zur Veranschaulichung gemalt.

Ich hoffe, dass es damit verständlicher wird, was mein Problem ist und was ich vor habe.

Danke vorab für eure Zeit, die ihr benötigt, euch überhaupt in meine Situation einzudenken.

Bild zum Beitrag
Netzwerk

HECI DISABLED, DXGI_ERROR_DEVICE_HUNG, und GPU-Artifakte in einem Spiel, sonst in keinem anderen, woran kann das liegen? (GTX 1080 TI, MAXIMUS FORMULA IX?

Ich habe hier 3 Probleme gelistet, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob diese miteinander zusammenhängen oder nicht.

Erstmal: Seit bestimmt über einem Jahr habe ich den Fehler HECI DISABLED: proceeding with boot beim Start des PCs, habe mir dabei aber nichts gedacht, da alles normal lief und keine Unnormalitäten entstanden sind. Vor ungefähr einem Monat habe ich dann Crashes in Apex Legends bekommen (DXGI_ERROR_DEVICE_HUNG: 0x887A0006) und ebenso in dem neuen Trackmania, wobei ich dort sogar GPU-Artifakte habe. Nur mal als Beispiel: in Spielen wie LoL, Rocket League, Phasmophobia, DayZ, Valorant, usw. hatte ich bisher keine Probleme.

Daraufhin habe ich dann meine C:/ Festplatte zurückgesetzt und den PC neu aufgesetzt. Allerdings erschienen die gleichen Probleme wie zuvor auch. Ich habe die Grafiktreiber von GeForce Experience nochmal deinstalliert, danach auch geschaut ob nicht die Spiele selbst Schuld an den Crashes sind, kam jedoch zu dem Ergebnis, dass kein Fix, den ich versucht habe, funktionierte. Auch das BIOS habe ich geflashed und geupdated, ebenso keine Verbesserung.

Dann kam ich auf die Idee, dass meine Grafikkarte vielleicht zu heiß wird, oder Probleme kriegt, wenn sie stark unter Last steht. Daraufhin habe ich 3 Stunden lang den GPU-Stresstest von FurMark laufen lassen. Hier hat die Grafikkarte maximal 80°C erreicht und lief einwandfrei. Keine Crashes, gar nichts.

Jetzt stehe ich an einem Punkt, an dem ich nicht weiter weiß. Stehen die beiden Probleme beim Booten und bei den beiden Spielen im Verhältnis zueinander? Oder sind es Probleme, die unabhängig voneinander vorkommen? Und wenn nicht, wie werde ich die Crashes und Artifacts los?

Falls mir jemand weiterhelfen kann, möchte ich schon mal Danke sagen, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß. :)

Grafikkarte, Boot, PC-Problem