Alle Beiträge

Warum laggen Spiele bei Steam und warum stürzt mein PC immer öfter ab?

Hallo, ich habe in letzter Zeit mit meinem Pc so einige Schwierigkeiten... Es hat vor ein paar Wochen angefangen: Mein PC ist nach dem Start eines Spieles oder nach 10 Minuten langen Ausführen von einfachen Anwendungen wie Spotify oder Google Chrome abgeschmiert. Erst setzte der Sound aus, dann traten grüne Wellen auf dem Bildschirm auf und anschließend ging der Pc nach einem Bluescreen+ Fehlermeldung aus (Ich habe leider kein Foto von diesem Bluescreen gemacht). Anschließend habe ich den Pc neu gestartet doch schon vor dem eigentlichen Windows Start traten Grafikfehler auf und man konnte nichts erkennen. Ich weiß nicht ob Windows im Endeffekt starten konnte, da anschließend kein Kontakt zum Bildschirm bestand und dieser schwarz blieb. Nach einer halben Stunde warten war der Grafikfehler weg jedoch trat das Problem mit den Abstürzen weiterhin auf, welches Ich zunächst mit einer Systemstarthilfe der Windows cd und einer Aktualisierung der Graka treiber beheben konnte. Das nächste Problem ließ jedoch nicht lange auf sich warten... Nach dem ich diverse Spiele auf Steam ausprobiert hatte fiel mir auf, dass jedes Spiel ca. 30 min nach Spielstart in regelmäßgen Abtänden von ca. 3 Min für ca. 20- 30 sec laggte. Es laggte jedoch nur Ingame, im Spielmenü konnte ich die Maus laggfrei bewegen. Während dieser laggs wurden keine neuen Tasks ausgeführt und ich habe während des Zockens nur die Windowsstandardprogramme an+ Steam + Spiel. Bei Spielen welche ohne Steam laufen passieren die laggs nicht. Ich habe jetzt 1 woche mit diesen laggs gespielt und langsam geht es mir echt auf den Keks. Nachdem dann wieder vermehrt Abstürze auftraten habe ich mal meinen PC abgestaubt und ein Foto vom Bluescreen gemacht. Ich fürchte meine Grafikkarte könnte defekt sein, jedoch kann ich aus nem Bluescreen nie sehr viel deuten... Ich hoffe ihr könntet mir dabei helfen. Vielen Dank fürs lesen und schonmal im Vorraus für die Antworten :)

Bild zum Beitrag
Grafikkarte, Hardware, absturz, Steam

WLAN-Verbindung funktioniert nicht mehr

Hallo, es geht um einen relativ neuen PC, der unter Win7 läuft und über WLAN mit einer Vodafone-Easy-Box 803A verbunden war. Vorgestern ist aus unerfindlichen Gründen die Internet-Verbindung abgebrochen. Sowohl der PC als auch ein Laptop kommen seitdem nicht mehr ins Web. Die Inhaberin der Computer hat mit der Vodafone-Hotline telefoniert. Ergebnis: es würde weder am Netz, noch an der Box liegen, sondern angeblich irgendwo an Ihren Computern. Ein Neustart der Easy-Box hätte auch nichts gebracht, der Telefon-Support verlief erfolglos. Mit einem LAN-Kabel kommt man aber problemlos ins Internet. Nun hab ich mir das Ganze angeschaut: an der Easy-Box sind 3 Lampen an, nichts blinkt.Wenn ich am PC rechts unten auf die Internetverbindung klicke, will er den NETZWERKSICHERHEITSSCHLÜSSEL haben. Meine Bekannte gab mir: - einen WLAN-Schlüssel (13 Zahlen bzw. Buchstaben), den sie sich irgendwann notiert hatte, der aber anscheinend nicht der gesuchte Netzwerksicherheitsschlüssel ist - auf der Rückseite der Box gibt es einen 9stelligen Wlan-Schlüssel. Aber auch der scheint nicht der oben gemeinte Netzwerk... zu sein - ebenfalls auf der Rückseite der Box ist eine 8stellige Netzwerk-PIN notiert. Auch die hat nichts gebracht. Dummerweise gibt es nach der Eingabe der falschen(?) Schlüssel auch keine konkrete Fehlermeldung, sondern es geht nur weiter in der Problembehandlung, die nichts bringt. Frage: a) ist der NETZWERKSICHERHEITSSCHLÜSSEL bei der Vodafone Easy-Box identisch mit Wlan-Schlüssel, Netzwerk-Pin oder noch etwas anderem? b) hat jemand einen Tipp, wie man das Problem lösen könnte? (Wie gesagt, der PC ist neu, das Laptop auch noch nicht alt und es wurde auch nichts daran geändert. Andrerseits behauptet die Vodafone-Hotline, dass es nicht an deren Netz und auch nicht an der Easy-Box läge.) danke im Voraus !

WLAN

Dedicated Serven erstellen, Server antwortet nicht! Jedes Mal das gleiche!

Hallo! Es geht mir langsam wirklich auf den Senkel, dass bei mir kein Dedicated Server funzt. Das einzige ist ein Minecraft-Server. Wenn ich jedoch versuche Dedicated Serven von Spiele wie von Zombie Panic Source, oder Killing Floor machen, dann ist es jedesmal das gleiche - Server antwortet nicht. Ich verstehe es wirklich nicht. Damit mir jetzt keiner die freischaltung der jeweiligen Ports auf den Tisch klatscht, würd ich schonmal sagen, dass ich sie bereits frei habe. Ich habe sie im Firewall & im Router freigeschaltet. Dazu habe ich logischerweise auch meine Static-IP dazu ausgewaehlt. Trotzdem - Server antwortet nicht. Bei Killing Floor klappt es wunderbar, wenn ich ein Spiel HOSTE, also kein Dedicated Server im Hintergrund habe, sondern einfach hosten. Ich verstehe den Sinn wirklich nicht, wie bereits ein Post von mir auf'nem Forum:

Hi there. I wanted to play KF with some friends. That's why I decided to make a KF-Server. I opened EVERY PORT so dont tell me I need the ports to open! Whatever. My friends can join me if I host a game. But, if I make a dedicated Server, then they're getting the message: Server is not responding. I have this problem with Zombie Panic Source dedicated server too! I wrote in a forum but nobody replied. Please help me! I dont know why this wont work.. Maybe these additional informations help you: Opened every port, from UDP to TCP looks like: TCP: 28852,8075,20560 UDP: 7707,7708,7717,28852,20560 And I have chosen my static IP 192.168.2.xx Windows 8 64-bit Firewall Ports opened (UCC.exe) Public & Private. Playing on a notebook. ServerBehindNat=True AntiVirus isnt blocking the connection as well. Now, tell me goddamn, I'm sitting for some hours to solve this problem. Please help me!

Ich warte immernoch auf eine Antwort beim Tripwire Forum, antwortet trotzdem keiner. Weiss nun wirklich niemand, wie dieses Problem zu lösen ist?

Fehler