Alle Beiträge

Der Akku meines Laptops scheint nicht zu laden? Woran kann das liegen?

Guten Abend!

Vielleicht ist hier irgendjemand der sich mit Laptops auskennt und mir weiterhelfen kann. Ich weiß, dass das meine Infos vielleicht rar sind und es sich eher um einen Ferndiagnose handelt, aber vielleicht ist hier ja jemand der sich auskennt. :)

Ich besitze einen Fujitsu (LIFEBOOK A557). Der Akku des Laptops scheint sich nicht richtig aufzuladen (obwohl er am Kabel hängt). Dies ist aber nur eine Vermutung, ich kenne mich mit der Technik eines Laptops leider gar nicht aus.

Wenn ich den Laptop einschalte(am Kabel), fährt er hoch, aber (spätestens) kurz nach der Anmeldung schaltet sich der Laptop aus und das rote Akku Lämpchen leuchtet rot. Drücke ich sofort wieder auf den Powerknopf, leuchten nur kurz die Lämpchen der Systemanzeige? weiß auf. Warte ich wieder längere Zeit, fängt das Spiel wieder von Neuem an. Mir wurde geraten den Akku herauszunehmen, und dem Laptop mit Kabel einzuschalten, so könnte man sehen ob es am Akku liegt. Wie der Laptop beim einem kaputten Akku "reagieren" würde, konnte mein Freund mir allerdings nicht sagen. Meine Beobachtung: Der Display geht kurz an, das Logo erscheint, der Laptop geht aus.

Ich weiß dass das eine Ferndiagnose ist, aber wie wahrscheinlich ist es denn, das es am Akku liegt? Die Garantie ist leider von 3 Monaten ausgelaufen. Der Laptop war nicht unbedingt günstig, es würde mich jetzt echt ärgern, wenn er jetzt den Geist auf gibt.

Lohnt es sich einen Neuen zu bestellten oder kann dies, mit den Anzeichen, auf keinen Fall am Akku liegen? Vielleicht kann mir jemand verständlich erklären was ich machen sollte. :)

Ich weiß nicht ob die nötig ist, aber ich hänge mal ein paar Infos über den Laptop an:

Prozessor

Intel Core i5-7200U 2 x 2.5 - 3.1 GHz, Kaby Lake

Grafikkarte

Intel HD Graphics 620, 21.20.16.4542 WHQL

Hauptspeicher

8192 MB  , DDR4-2133, 1/2 Slots belegt, max. 32 GB

Bildschirm

15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, BOE NV156FHM-N42, a-Si TFT-LCD , LCM, 262K 47% (CIE1931), 60Hz, Antiglare, spiegelnd: nein

Mainboard

Intel Kaby Lake-U Premium PCH

Massenspeicher

Samsung MZ7TN512HDHP-00000, 512 GB  , 410 GB verfügbar

Gewicht

2.254 kg, Netzteil: 313 g

Vielen Dank :)

Laptop, Akku

Computer stürzt bei Forderung wie Warzone oder Fortnite ab?

Moin,

ich habe am Montag zum Geburtstag einen neuen Gaming PC geschenkt bekommen (selbst zusammengebaut). Vorweg einmal die Infos über das Setup:

  • Ryzen 5 3600X
  • MSI B450 plus Gaming Carbon AC (Bios Update ist gemacht worden)
  • MSI Raedon 5700 XT Gaming X
  • G Skill 16GB RGB RAM
  • 250GB Samsung Evo 970 SSD (Betriebssystem und wichtige Programme)
  • 1 TB Seagate HDD (für Spiele und alles weitere)
  • beQuiet! 500 Watt Netzteil
  • Windows 10 Pro 64Bit
  • Treiber nach meinem Wissen alle installiert (inkl. Dragon Center und Readon Software)

Nun zu meinem Anliegen:

Ich habe alles soweit fertig eingerichtet und konnte bis heute nicht wirklich spielen, da bei dem Versuch Fortnite mit empfohlenen Einstellungen (Episch) keine 5 Minuten läuft, bis der Rechner ausgeht oder von selbst neu Startet. Grafik- oder Pixelfehler sind keine aufgetreten. Lags hatte ich bislang auch keine, bis auf den letzten Versuch, dort hat es ein wenig geruckelt (ich denke nicht dass es an den Einstellungen gelegen hat).

Bei Warzone konnte ich bislang nichtmal das Tutorial durchspielen, da direkt Grafikfehler, ganze Objekte nicht geladen werden oder das Spiel beim Starten meinen gesamten PC in einen Freezezustand versetzt, der sich nur durch einen manuell erzwungenen Neustart wieder beheben lässt.

Bei beiden Spielen kam es wie gesagt auch vor, dass der Rechner aus ging und sich von selbst neu gestartet hat, hier leuchtete dann die Lampe am Mainboard 2 mal (einmal die obere Leuchte und dann einmal direkt darunter).

Das Spiel Phasmophobia läuft einwandfrei. Ich als Amateur würde vermuten, dass der Rechner Probleme bekommt, sobald er wirklich gefordert wird, da Programme wie OBS oder auch der normale Internetgebrauch keinerlei Beanstandungen machen und mir hier nicht derartige Probleme auftreten.

Vielleicht kann mir jemand ja weiterhelfen, da ich zwischenzeitlich wirklich mehr als verzweifelt versuche das Ding irgendwie zum Laufen zu bringen.

Falls noch mehr Informationen benötigt werden, versuche ich diese so schnell wie möglich nachzuliefern.

Kurzer Edit zu meinem Anliegen:

Auf Grund dessen, dass ich nach der Fehlermeldung vermute, dass die Spieldatei bei Warzone auch nicht in Ordnung sein könnte, deinstalliere ich es nochmal und lade es neu. Das Problem wird denke ich immernoch auftreten, jedoch um mögliche Ursprünge auszuschließen werde ich es versuchen und hier dann berichten. - 22.10.2020

Nächster Edit am 23.10.2020:

Ich habe nun Warzone neu installiert und es läuft zumindest die ersten 10 Minuten flüssig auf hohen Einstellungen ohne erkennbare Grafikfehler, bei Fortnite stürzt der Rechner deutlich später, jedoch immernoch ab. Hierbei ist mir aufgefallen, dass am Mainboard nach Absturz die erste, dann die zweite und dann die 4. LEDs aufleuchten in rot (rechts neben dem Arbeitsspeicher und über dem Stromanschluss).

Bild zum Beitrag
Hardware, Computer, absturz