Alle Beiträge

Watch Dogs Fps-Probleme !

Hallöchen liebe Community! Ich habe seit Freitag die Möglichkeit Watch Dogs auf dem Pc zu spielen jedoch mit kleinen bis mittleren Fps Einbrüchen. Vor allem wenn ich mit dem Auto fahre gehen die Fps manchmal von 70 auf 15fps runter :(. Egal welche Grafikeinstellungen ich einstelle. Selbst mit der niedrigsten Auflösung und den Rest auch auf Niedrig verändert sich gar nichts zumindest die Fps Einbrüche im Auto bleiben bestehen. Da dies das erworbene Originalspiel aus dem Uplaystore ist, dürften diese Probleme bei mir nicht auftreten (nur damit diese Frage nicht gestellt wird ): http://www.pcgames.de/Watch-Dogs-PC-249220/News/Watch-Dogs-Gecrackte-Version-jubelt-Raubkopierern-Bitcoin-Miner-unter-1122483/ Ich spiele auf Ultraeinstellungen mit der Grafikkarte: GeForce GTX 770, Prozessor: i5-2550k 4 Kern mit jeweils 3,40 ghz. Da ich erst seit wenigen Wochen einen leistungsstarken Pc besitze mit dem Ich Spiele spielen kann, kenne ich in diesem Bereich nicht besonders gut aus. Also bitte ich um Verständnis ;P.

Meine Frage: ist dies normal, da meine eben genannten Teile ( Grafikkarte und Prozessor) zu schlecht sind oder liegt das an dem Spiel? Ich kann Battlefield 4 ohne Fpseinbrüche mit ca. 70fps auf Ultra problemlos spielen. Ansonsten ein geiles Spiel ! Kauft es euch wenn ihr Lust drauf habt! (Ich weiß das Spiel kommt erst am Dienstag auf den Markt, jedoch wurde mir der Gamekey, mit dem ich auch erst am Dienstag gerechnet habe, schon am Freitag auf mir unerklärliche Weise zugeschickt. Naja Glück gehabt würde ich mal sagen :D.)

PC, Games, Gta, FPS, Fps Probleme

Ist es möglich-CPU Pins am Mainboard verbogen und läuft trotzdem noch?

Hallo Gemeinde, habe mir ein neues Mainboard (Gigabyte Z87X UD5H) zugelegt, eingebaut und in Betrieb genommen. Alles lief einwandfrei. Auch die CPU (i7) lieferte die volle Leistung. Nach ca. 3 Wochen versagte das Board seinen Dienst. Also ausgebaut und beim Verkäufer (Schwanthaler Computer) reklamiert. Nach etwa 3 Tagen kam die Antwort, das die CPU-Pins auf dem Board verbogen sind. Das wäre ein selbstverschuldeter Fehler beim Einbau gewesen und fällt nicht unter die Garantieleistung. Meine Frage: Ist es möglich, das ein Board 3 Wochen einwandfrei läuft und der Fehler der verbogenen Pins erst dann auftritt? Nach meiner Meinung hätte das Board von Anfang an bei verbogenen Pins nicht laufen dürfen. Zumindest nicht bei voller Leistung. Zwar bin ich kein Techniker, aber das klingt unlogisch. Hier die Fehlerbeschreibung: Habe meinen Computer abends normal runter gefahren. Am nächsten Tag ließ er sich nicht wieder hochfahren. Er ging nach dem Einschalten sehr kurz an und sofort wieder aus und das ständig. Das Netzteil hatte also einen Kurzschluss registriert. Nach dem alle anderen Quellen als Ursache ausgeschaltet wurden, lag der Fehler beim Board. Das wurde mir auch von Schwanthaler bestätigt. Nach Aussage des Technikers (Telefonat) kann eine Board Monate mit diesem Fehler laufen. Hätte aber gerne eure Meinung dazu gehört, ob die Aussage des Technikers stimmt oder möglich ist. Immerhin habe ich ca. 200€ hin geblättert und dann versenkt. Immerhin versuchen sie das Board zu reparieren. Ob dieses klappt, könne er mir aber nicht versprechen. mit freundlichen Grüßen

Mainboard