Software – die meistgelesenen Beiträge

Beim hochfahren senkrechte Streifen dann verschwindet das Bild ganz.

Also mein Problem ist wie folgt: Nachdem sich ne Freundin die WoW 10 Tage Testversion runtergeladen hatte und versucht hatte damit zu spielen hang sich ihr Pc mehrmals auf, Sie konterte dieses mit Aus und An. Nach einigen Versuchen wollte sie am nächsten Tag erneut WoW starten, wie erwartet hang sich ihr Pc erneut auf, diesmal sogar mit Bluescreen. Seither hat sie das Problem dass sie beim hochfahren regelmäßige senkrechte Streifen auf dem Bild hat. Ca bei dem Bild zum Passwort eingeben wird der Bildschirm dann ganz schwarz, es wurde mir als " Es ist so als ob kein Pc mehr angeschlossen wäre " beschrieben. Weiterhinaus kommt sie dann auch nichtmehr, sie hat zwar versucht blind ihr Passwort einzugeben aber ohne Erfolg. Eine Zeitlang ist eine Fehlermeldung erschienen die etwas über ein "Problem durch ein Programm verursacht" beschrieb, nur leider fehlt mir da der genaue Wortlaut sowie das Glück denn diese Fehlermeldung erscheint nichtmehr. Einmal bekam Sie das schwarze Bild bei dem man von " im abgesicherten Modus hochfahren" ect auswählen konnte, bei dem verschwanden die Streifen, jedoch half auch dies nicht weiter. Anzumerken wäre noch das die Piepser beim Starten wie immer sind, also keine ungewöhnlichen Töne/Muster aufweisen.

Nun wäre es schön von jemandem mit Ahnung etwas Sinnvolles gesagt zu bekommen z.B auf was diese Sachlage hindeutet ( z.B Grafikkarte, Mainboard, CPU, Netzteil oder auch einfach nur nen Softwarefehler ect. ) oder wie man sie beheben kann. Da ich absolut keine Ahnung von solchen Dingen habe wäre ein Hinweise oder eine grobe Richtung unseres Überltäters schon hilfreich.

PS: Da ich nicht vor Ort bin und nur das erzählen kann was ich erzählt bekomme kann ich nicht mit mehr dienen und auch keine Systemangaben machen.

software, Grafikkarte, CPU, Mainboard, Hochfahren

Computer Crash - einfarbiger Bildschirm?

1. Komponenten(nichts übertaktet):

  • Prozessor (CPU): Amd Ryzen 5 2600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): G. Skill Aegis DDR4-3200
  • Mainboard: B450M-A Pro Max
  • Netzteil: be quiet! System Power 9 500W
  • Gehäuse: Sharkoon Tg4 Red
  • Grafikkarte: Amd Radeon Rx 570
  • HDD / SSD: Patriot Burst 2.5'' 480GB
  • Bildschirmkabel: HDMI

2. Problem:

Seit ich meinen PC besitze, stürzt dieser recht oft ab. Der Bildschirm wird dann komplett einfarbig (immer veschiedene Farben), manchmal flackert er auch. Auch der Ton hängt sich auf und die letzte Tonfrequenz wird mehrfach wiederholt. Im Anschluss gehen Tastatur und Maus aus, der PC an sich bleibt allerdings an, dann muss ich ihn abwürgen und anschließend neustarten (manchmal startet er auch nach dem Absturz automatisch neu). Das Problem tritt meist bei Spielen auf (v.a. bei Ressourcenlastigen, wie Ark), teilweise aber auch, wenn ich nur Youtube gucke. Allerdings stürzt der PC meist nur kurz nach dem Start ab, also wenn er schon 1h läuft oder so stürzt er selten danach noch ab (bei Spielen läuft er meist nach dem Start nicht reibungslos, sondern stürzt ab, wenn ich allerdings vor dem Spielen schon eine länger Zeit auf Google unterwegs war, stürzt er nicht mehr ab). Wenn ich den AMD Adrenalin Treiber, welcher für meine Graka vorgesehen ist, auf meinem PC installiert habe (auch mit DDU den vorherigen Treiber deinstalliert), stürzt er deutlich öfter ab, weshalb ich ihn nicht nutze. Mit der Zeit wurden die Abstürze regelmäßiger.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

  • Ca. 2 Sekunden vor dem Absturz werden die Graka Rotoren laut und es gibt Spulenfiepen (zumindest identifiziere ich das Geräusch als Spulenfiepen). Da ich mir dachte, dass der PC vielleicht keine Rückmeldung mehr von der Graka bekommt, weshalb die Rotoren dann auf Full Speed laufen, habe ich im Registrierungseditor das TdrDelay auf 8 gestellt, damit mein PC sich erst nach 8 Sekunden (standartmäßig sind es 2) ohne Graka Rückmeldung abschaltet.
  • Furmark Tests -> meist stürzt mein PC während ihnen ab
  • Video Memory Stress Tests -> alle Tests verliefen reibungslos
  • Temperaturen überprüft (PC auch mit offenem Gehäuse getestet)-> alle Temperaturen angemessen
  • lange Internetrecherchen -> viele ähnliche Symptome gefunden, allerdings hat keine Lösung bei mir geholfen (dabei ist mir aufgefallen, dass viele dieses Problem mit der Rx 570 haben)
  • Anschlüsse getestet & Graka neu eingebaut
  • Bios Update
  • PC komplett zurückgesetzt (um Software Probleme auszuschließen) -> Problem wurde seltener, ist dennoch vorhanden und wurde wieder häufiger
  • Zuverlässigkeitsverlauf etc. gecheckt -> nichts gefunden
  • Treiber aller Komponenten aktualisiert

-> Mir wurde empfohlen eine andere Graka zum Test einzubauen, da ich diese Möglichkeit allerdings nicht habe, will ich mir eigentlich keine neue kaufen, da ich nicht ausschließen kann, dass es an den Treibern oder womöglich an was ganz anderem liegt

PS: Vielen Dank für alle Hilfen!

software, Grafikkarte, Hardware, Computer, PC, Bios

Acer Laptop geht an aber der Bildschirm bleibt schwarz und oben blinkt nur ein Strich! Hilfee!!

Acer Laptop geht an aber der Bildschirm bleibt schwarz und oben blinkt nur ein Strich! Hilfeee!! gefragt von NatRon02 vor 39 Minuten

Hey, ich bins mal wieder. . Ich habe ein riesen Problem und hoffe ihr könnt mir möglichst schnell helfen! Also, mein Acer Aspire geht zwar an und dann kommt die "Acer-startseite" wie immer 2 sekunden, danach aber ist der bildschirm schwarz und es blinkt oben nur ein strich, der blinkt ja auch immer wenn man ihn anmacht, aber eben nur 2 sekunden und dann kommt man schon zu windows... aber jetzt das ist schwarz und blinkt schon seit stunden, habe alles versucht..akku raus geholt...an und ausgemacht,alles mögliche aber tortzdem!! Ich muss sagen, also er war ja vorhin schon an und danach kam ne meldung von meinem Anti Avira für ein neues Update..bzw.. avira 10 -- dann wurde es installiert (wie immer) und danach stand da eben computer neu starten und auf fertig stellen drücken (wie üblich) .. habe es dann neu gestartet, und seitdem geht es einfach nicht an!-... Hilfeeee, bitte helft mir :S ... ich weiß nich weiter, da ich morgen eine präsentation fertig machen muss. wenn ich irgendwelche tasten drücken dann piept es ja auch und es kommen ja auch die normalen geräusche...aber wieso kommt er nich weiter? danke im voraus. natron02

software, Notebook, Hardware, acer, antivir, bildschirm, Laptop, Systemwiederherstellung

PC schaltet sich unter Last aus.Ursachen?

Ich habe seit einiger Zeit eine neue Grafikkarte (Zotac GTX 980 TI AMP Omega 6 GB). So weit so gut. Seit einiger Zeit schaltet sich der PC unter Last nach einiger Zeit (Bei Spielen wie Battlefield 4 oder Assassins´s Creed Unity) einfach ab, um dann selber neuzustarten und mich zu fragen, ob ich Windows normal oder oder im abgesicherten Modus (etc.) nach dem unerwarteten herunterfahren ausführen möchte. Ich dachte schon, die neue Grafikkarte würde mein Netzteil überfordern. Daher habe ich zwischen Steckdose und PC mal einen klassischen Wattzähler gesteckt. Selbst ohne V-Sync steigt der Verbrauch (zu meiner Verwunderung, schließlich habe ich mit meinen Komponenten ein System im High-End Bereich) nie über 450 Watt. Da mein Netzteil mit 875 W angegeben ist sollte der Fehler also nicht beim Netzteil liegen (oder?). Die Temperaturen sind auch völlig in Ordnung. Bei Auslastung unter Prime95 liegt die max. Temperatur der CPU bei 65°C. Bei Furmark liegt die Temperatur bei Auslastung der GPU bei maximal 65 °C. Selbst als ich Furmark und Prime 95 gleichzeitig habe laufen lassen lief das System stabil. Das Netzteil war mit 350-400 Watt auch nicht ausgelastet. Was mich jedoch stutzig gemacht hat ist, dass Furmark zwar 100% Nutzung der Grafikkarte angegeben hat, die "GPU Power" jedoch lediglich bei 67-68% lag. Wäre es also möglich, dass das Netzteil zwar an sich stark genug ist, die GPU aber aus irgendeinem Grund trotzdem nicht genug Strom bekommt und daher die Notbremse zieht? Ist möglicherweise mein Netzteil dabei sich zu verabschieden? Erwähnenswert ist außerdem, dass die Grafikarte zwei 8-Pin-Stecker vorraussetzt, ich aber nur 6-Pin-Stecker im System habe. Den passenden Adapter hatte ich schon, weshalb ich mir keine Gedanken darüber gemacht habe. Da ich allerdings nicht weiß, wieviel Leistung 6-pin-Stecker weitergeben können wäre dies ja auch eine mögliche Fehlerquelle. Nebenbei habe ich auch einmal das BIOS über die Batterie resetted. Dies hat natürlich auch nicht geholfen. Das Internet konnte mir bisher nicht weiterhelfen, weshalb ich hoffe hier Hilfe zu finden :)

software, Grafikkarte, Hardware, Spiele, Stromverbrauch, Netzteil, Stromversorgung