CPU – die besten Beiträge

Computer friert täglich ein

Hallo,

Ich habe seit etwa 2 Wochen ein riesiges Problem mit meinem PC, welcher hin und wieder einfach so abstürzt bzw. einfach nur einfriert. Sound und Bild alles eingefroren. Ich bin schon seit mehreren Tagen dabei nach einer Lösung zu suchen, nur habe ich gesehen, dass es bei den meisten Leuten am RAM liegt, was Ich ausschließen kann, da ich schon mehrere Memtests durchgeführt habe und das mit mehreren RAM Riegeln. Bei jedem sind Fehler aufgetreten, egal in welche Kombination. Daher liegt mein verdacht entweder an dem Mainboard oder an dem CPU, welche beide zusammen mit dem PSU die ältesten teile meiner Hardware sind.

Ich weiß nur nicht, wie Ich herausfinden soll, welche meiner Komponenten kaputt sind um diese auszutauschen. Was Ich gerne noch anmerken würde, ist, dass der PC besonders bei CPU lastigen spielen tendiert sich aufzuhängen. Sprich Spiele wie ArmA, dennoch sind auch normale Programme oder sogar Windows selbst ohne irgendwelche zusätzlichen Programme betroffen. Selbst beim Starten kommt es hin und wieder vor.

Komischerweise ist das Problem erst aufgetreten nachdem ich den PC für knapp 2 Wochen ausgelassen habe. Hier sind ein paar Maßnahmen die ich bereits ausgeführt habe, um das Problem zu Identifizieren:

  • Memtest ausgeführt und RAM Riegel ausgetauscht
  • Wärmeleitpaste neu aufgetragen
  • PC gereinigt ( was ich sowieso hin und wieder tue )

Zu mehr bin Ich leider bisher noch nicht gekommen. Ich hoffe hier sind ein paar Personen die mir da etwas mehr helfen können als die Threads die ich schon durchkämmt habe. Hier schon mal meine PC Specs:

  • ASUS M5A78LM LX V2
  • AMD Phenom X6 1090T Black Edition ( 6 x 3.2ghz (Nicht Overclocked))
  • NVIDIA GTX 770 2GB von Zotac
  • 8GB RAM 1333 Mhz von Corsair
  • Rasurbo DLP65.1 650 Watt
  • Samsung HD103SI 1TB

Das war dann auch schon alles relevante, was mir eingefallen ist. Also gut, danke schon mal im voraus!

MfG - Fabrice

CPU, Computer, freeze

Ist meine CPU defekt?

Hallo, ich habe zu Weihnachten ein oaar neue Komponenten für meinen PC bekommen. Ich habe aktuell verbaut :

Ryzen 7 3800x

Gigabyte B450 Aorus Elite

2x Corsair Vengeance RGB Pro 8Gb

Be Quiet pure Power 9 700W

Xilence LiQuRizer mit 240mm Radiator

Und 6 Sharkoon Shark Blades RGB

Dazu 1 M.2 SSD von Kingston 1 SSD von Samsung und 2 HDD's (1 HDD ist an PCI-e angeschlossen via PCI-e to Sata Adapter, weil mir die M.2 SSD 2 Sata anschlüsse deaktiviert hat)

Nun mein Problem:

Ich wollte meinen Rechner anschalten und es passierte fast nichts. Die Lüfter drehten sich für 1 Millisekunde und gingen dann wieder aus. Mein Mainboard zeigte nur noch 1 Rote Warnleuchte (nicht blinkende sondern konstant stehend)

Danach habe ich Grafikkarte und RAM Riegel entfernt und alle stecker Stecker vom Netzteil etc fest gemacht ( alle stecker wahren achon fest, also kein Wackelkontakt). Dann habe ich den PC wieder angemacht und die Lüfter drehten sich, die Wasserkühlung, wie die HDD's machten auch geräusche. Also solche Geräusche, wie sie üblich auch machten. Aber sonst passierte nichts außer, dass die Rote warnleuchte währenddessen wieder aufleuchtete. Kein RGB im Gehäuse, keine Fehlermeldungen. Im Handbuch des Mainboards steht auch nichts zu dieser Warnleuchte.

Und Gestern ging der PC noch ganz normal.

Meine letzte Komponente, die ich kaufte, war der Ryzen 7 3800x und immer mal wieder, wenn ich den PC starte. Hängt es im Sperrbildschirm manchmal. Mamchmal kriegt er sich wieder ein und ich kann mich anmelden. Aber ich hatte es schon 2 mal, dass er nichts machte (sich aufgehangen hatte) und ich ihn neu starten musste. Am Netzteil, wie am RAM und an der GRAKA, sowie an den Festplatten denke ich liegt es nicht, die hatte ich auch achon in meinem da vorigen PC verbaut. Nur das Mainboard und den Prozessor habe ich noch nicht lange. Was denkst du/Sie/Ihr?

Vielen dank schonmal im vorraus.

Grafikkarte, Hardware, RAM, CPU, Computer, PC, Netzteil

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU